Seite 50 von 69

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 16:02
von maxmoto
@KTMUmsteiger
Obwohl ich auswendig weiß: Ein Liter Wasser wiegt ein Kilopond haben wir eine selbstgebastelte Wasserwaage dabei.
Eine Coladose wird auf den WoMo Boden gelegt und beim WoMo wird da was "untergelegt" wo die Dose hinrollt.
Und durch das "im Wasser" stehen, bleiben natürlich auch die Felgen sauber. :mrgreen:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 16:05
von maxmoto
2wheeler hat geschrieben:Max
warum habt Ihr die ganzen Menschen dort vom Strand verjagt. Da macht man sich nicht beliebt mit :lol:
:L
Hab ich nur des Fotos wegen, also letztlich wegen Euch gemacht.
Liane fand unsere zwei einsamen Stühle so dekorativ.

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 16:21
von maxmoto
ryna hat geschrieben:Für ein paar Tage Badestrandrelaxingaufenthalt sehen die Hütten sehr komfortabel und einladend aus. Für 2Radfahrer nicht uninteressant; könnte das Mopped innerhalb der Anlage abgestellt werden? Wenn ich nicht völlig daneben recherchiert habe, seid ihr auf dem http://www.scarabeocamping.it" onclick="window.open(this.href);return false; untergekommen.
Ryna, ich will die Campingfreunde, die mit dem Zelt unterwegs sind, nicht belehren, aber so ne Hütte ist schon wirklich praktisch, denn sie hat eine richtige Küche, Geschirr, Besteck, ein Doppel- und zwei Einzelbetten.
Natürlich ein WC und extra ein Bad mit Waschbecken und Dusche. Und fast immer ne Veranda.
Diese Hütte war ziemlich neu und mustergültig eingerichtet und gepflegt.
Sie kostete auch € 60,- / Nacht - ab ner Woche wird es billiger.
Normale Hütten, die genauso eingerichtet sind (halt nicht so schön, nicht so neu, nicht so geschmackvoll) kosten etwa € 50,- pro Nacht.
Ich meine: für alleine zu teuer.
Zu zweit eine bezahlbare Alternative.
Zu dritt oder gar zu viert schon ein Schnäppchen.
Die Moppeds können im Normalfall auf dem Platz (oft neben der Hütte) abgestellt werden.
Viele Campingplätze haben ein Restaurant oder ne Bar und oft ist in fußläufiger Entfernung Gastronomie zu finden.
Wenn man unterwegs (oder in den kleinen Läden, die fast jeder Campingplatz hat - etwas teurer) Bier - Cola - Wein einkauft ist das Getränk, legt man es ins Tiefkühlfach und dreht den Kühlschrank auf "volle Pulle" relativ schnell kalt.

Natürlich hast Du Oberrecheriseur recht. Es ist der Mistkäfercampingplatz (grün) daneben ist der blaue.

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 16:29
von Nagge
So, jetzt bin ich auch mal dazugekommen, den Bericht zu lesen! Einfach spitze, ein echter Max! Einzigartig! :L :L :L

Ich gönn das Euch! Aber nur, wenn Ihr weiter so tolle Reiseberichte schreibt und so tolle Fotos einstellt! :mrgreen: :lol:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 18:04
von maxmoto
Mittwoch am 14. Okt. 2015

Bernhard und Sabine müssen am Samstag nach Hause fahren.
(Er sagte mir gerade, von Ihnen aus könnten sie locker noch 6 Wochen bleiben).
Also ist Sizilien für den ein oder anderen doch eine Reise wert.
Drum, weil die am Samstag fahren müssen und zum ersten Sizilien-Besuch unbedingt ein Ätna-Besuch gehört, sind wir heute zum Campingplatz Jonio in Catania umgezogen.
Von hier aus werden wir morgen den Ätna befahren und übermorgen das berühmte Taormina besuchen.

Catania ist schon eher ne Großstadt und der Campingplatz liegt im Nordosten der Stadt, von der man hier nichts mitbekommt.
Er ist ziemlich laut, denn er liegt direkt am Meer und das rauscht halt.
Er ist was für die ganz Harten, also gerade richtig für uns, denn er hat eine Felsküste.
Bernhard und Sabine haben wieder eine „Hütte“ gemietet.
Nicht so luxuriös wie die letzte, aber genauso praktisch eingerichtet und günstiger.
Am Campingplatz gibt es ein Restaurant in dem mittags und abends Pizzen und „a la Carte“ angeboten wird.
Wir werden es heute testen, nachdem wir völlig fertig von dem anstrengendem Tag sind.
Immerhin sind wir heute knapp 150km Auto gefahren, haben eingekauft und ein paar Mal im Meer gebadet.
Da weiß man am Abend, warum man müde ist.

Ein paar Bilder von unterwegs - alle von Liane aus dem fahrenden WoMo "geschossen".
Ein eigenartiger Berg
Bild

Haben Sie Probleme mit dem Einparken? Nein, nur mit dem Ausparken.
Bild

Seht ihr etwa den Ätna nicht? Ganz hinten, also mehr im Hintergrund.
Bild

Catania hat eher Großstadtcharakter
Bild

Günstig wären sie ja, aber erstens hat er keinen Pater Pio und zweitens können wir damit einfach nichts anfangen.
Bild

Für unsere Botanikfreunde. Aber, Moni, auch bei dem Preis lohnt sich die Anfahrt von HH nicht.
Bild

"Unser"Strand - wie geschrieben: Der für die ganz Harten.
Bild

Bild

Bild

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 18:36
von Gigl
Anläßlich deiner Schilderung muss ich ja fast schon weinen, mit welcher Härte euch das Schicksal trifft! :mrgreen:

40 Tage unterwegs, ich hab 30 Tage Urlaub im Jahr... ihr seid wahrlich zu bedauern Max! ;)

Du weisst, ich gönne euch's, weil schließlich sind wir ja mittendrinn, anstatt nur dabei! :L

LG

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 19:10
von maxmoto
40 Tage unterwegs, ich hab 30 Tage Urlaub im Jahr... ihr seid wahrlich zu bedauern Max!

Gigl, Du hast 30 Arbeitstage, das sind 6 Wochen, das sind 42 Tage. Und wenn man ein paar Brückentage ausnutzt sind es gleich mal so 45 bis 48 Tage. :o
Und bei 48 Tagen bist Du dann soweit, wie wir heute. Heute ist (bei dieser Reise) unser 48ste Tag. :mrgreen: :D

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 19:18
von Gigl
maxmoto hat geschrieben:40 Tage unterwegs, ich hab 30 Tage Urlaub im Jahr... ihr seid wahrlich zu bedauern Max!

Gigl, Du hast 30 Arbeitstage, das sind 6 Wochen, das sind 42 Tage. Und wenn man ein paar Brückentage ausnutzt sind es gleich mal so 45 bis 48 Tage. :o
Und bei 48 Tagen bist Du dann soweit, wie wir heute. Heute ist (bei dieser Reise) unser 48ste Tag. :mrgreen: :D
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Danke!!!

Freu mich jedenfalls auf die Weiterreise, ich genieße eure Reise ganz unangestrengt in der Waagrechten und muss das scheixx Wetter, das ihr habt nicht ertragen! Wie gut es mir doch geht! ;) :D

LG