22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#41 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Natürlich waren wir auch wieder Abendessen. Spanisch, wie vorgenommen. Einfache Kneipe, aber lecker.
Lianes Paella, die sie nicht geschafft hat
Bild

und mein Schweinekoteletchen - da brauchte ich danach einen Carajillo. ;)
Bild

Wünschen ne vollgefressene Gute N8.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#42 Ungelesener Beitrag von Karim »

Sehr fein! 😋 (War ja klar, dass ich "Carajillo" erst einmal googeln musste. Wieder was gelernt :idea:)

Schönen Start in den Tag euch!
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#43 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

25.02.2022
Heute war's nicht so wirklich sonnig, relativ kühl und ein böiger, nahezu permanenter windiger Sturm.
Bild

Liane war fleißig, denn sie hat auf den 170km 195 Bilder geknipst - wahrscheinlich dass es ihr wärmer wird, wenn auch nur ums Herz.

So gegen 9:30 in Figueres bei den Jungs eingetroffen und gemeinsam unter Mimotos Führung die schnuckeligste Straße Richtung Cadaques eingeschlagen. Die Jungs war'n flott unterwegs auf den Sträßchen und wir sind unser Tempo gefahren und da haben sie, genau auf dem Pass auf uns gewartet. Nicht lange, denn sie hatten gerade die Helme ausgezogen und wir sahen in enttäuschte, etwas ratlose Gesichter.
Die Straße war massiv gesperrt und die Jungs suchten einen Ausweg aus dem Dilemma, weil das Sträßchen ab da ja herrlich kurvig weitergeht.
Ausweg gefunden und mit viel gemeinsamer Fleißarbeit wurden 2 Mopeds schiebend umgesetzt.
Mimoto fuhr ne andere Route, die
a) der Tüddel wegen für die GS nicht so ideal war
b) der Reifen wegen für Ollih's KTM auch nicht so ideal war.
Fat Lady und wir sind wieder zurück gefahren und dann entlang der Küste bis kurz nach Portbou. Da trennten wir uns, weil wir zum Leuchtturm laufen wollten und er nicht. Wir wollten uns in Collioure im Templiers treffen. Hat nicht geklappt, weil er die Jungs unterwegs aufgegabelt hat.
In Collioure haben wir dann Mittag gegessen. Im Innenraum, weil Liane ziemlich durchgefroren war.
Anschließend sind wir gemütlich nach Hause gezuckelt.
Schee war's.
Die Bilders:

Mimoto's Sträßchen....
Bild

... bis zum Col de Banyuls
Bild

Da warteten sie gezwungeneremaßen auf uns (Fat Lady und ML) Lahmärsche
Bild

Die GS und die KTM wurden geschoben
Bild

Bild

Bild

Bild

Mimoto wollte nicht schieben und hat einen 790 Adventure- Weg gewählt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für uns war's nix, auch weil wir nicht das richtige Moped haben
a) Schieben wär nicht gut gegangen, weil's ja ne Automatik ist und sich deshalb nicht mit der Kupplung bremsen lässt (nur die Vorderradbremse hätte nicht genügt, weil der Reifen weggerutscht wäre).
b) Mimotos Lösung hab ich weder mir noch dem Mopede (Bodenfreiheit) zugetraut.


Wir sind dann genüsslich die Küstenstraße lang gecruist und haben des Windes wegen sogar die Madeloc-Tour ausfallen lassen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Wie geschrieben haben wir uns beim "Leuchtturm" von Fat Lady getrennt. Ihm war's zum Laufen einfach zu stürmisch.
Bild

Wir fuhren weiter bis Collioure, aßen in nem angenehm temperierten Restaurant zu Mittag (keine Essen-Bilder mehr) und bummelten, gut aufgewärmt noch ein bisschen durch das Städtchen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die anschließende knappe Stunden zur heißen Dusche im Hotel saßen wir dann auf einer Backe ab.

Trotz stürmischem Wind, oder windigem Sturm und der damit verbundenen Kühle mit nur sporadischer Sonneneinstrahlung war's für uns ein schöner Tag.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#44 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke für die Live Berichtserstattung.
Hast dich bei der einen Dame so an die Arme gehängt wie an das Fernglas ??? - Die Arme :mrgreen:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#45 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..da machen die die Grenze zu, als würd das Corona nicht durchpassen.

Scheeee wars trotzdem und 5 Grad mehr oder wie am Ende „Sonne“ hätt‘s scheeeener gemacht.

Die kurven waren aber schon geil. :Sl:

Beste Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 542
Registriert: Samstag 20. Juli 2019, 07:39
Wohnort: Hannover

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#46 Ungelesener Beitrag von Torsten »

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß, gute Straßen, bestes Wetter, leckeres Essen und famose Getränke :Pr:

Grüße aus dem Off ;)
Torsten
Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte, dann würden die das bestimmt auch bestätigen.

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#47 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Sehr schön, schaut "das alles" aus! DD

Mit dem schicken Moppedjackerl schaust richtig jugendlich aus, Max! :L

Freu mich auf die weiteren Tagesberichte! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#48 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Schön dass ihr wieder on Tour seid und uns mit Bilder versorgt.
Drücke die Daumen für Opa Max und allen anderen für eine schöne sonnige Zeit!

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“