GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

Nachricht
Autor
nik-12
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 6. Juli 2021, 11:43

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#41 Ungelesener Beitrag von nik-12 »

qtreiber hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 14:04 Wenn jemand sich nur etwas informiert, sollte ihm auffallen, dass nicht in die normale V4S nur ein 17'' Vorderrad und vielleicht ein anderes Hinterrad eingebaut wurde. Eventuell zusätzlich, weil häufig bei solchen Umbauten erforderlich, das Fahrwerk etwas angepasst wird. Anderen, kürzeren Seitenständer?

Dass sind, die normale V4S und die V4 Pikes Peak, zwei total verschiedene und unterschiedliche Motorräder.

Ein kleiner Blödmann und Unruhestifter, nicht nur in diesem Beitrag, bleibst du in meinen Augen dennoch.
Wo habe ich ich geschrieben, dass es nur das geänderte Vorrad ist? Bevor ich mir jetzt vom alten Ostfriesen die Welt erklären lasse, fahre ich lieber Motorrad und das Feigenblatt "kleiner" bei Blödmann hättest auch weglassen können, dann wäre es wenigstens ehrlich. :lol: Und ob man sich in Unruhe bringen lässt, liegt an einem selbst. Habe extra noch einmal in diesem Beitrag nachgelesen, wo ich hier Unruhe gestiftet haben soll, konnte ich nicht finden, aber vielleicht klärt der alte ostfriesische Wichtigtuer das auf. Nein, bitte nicht, lass es gut sein, wie gesagt ich fahr jetzt und die anderen interessiert dein und mein Geschwafel eh nicht. :lol: :Sto:

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7464
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#42 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

nik-12 hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 14:48 und die anderen interessiert dein und mein Geschwafel eh nicht.
doch doch - mich schon - bevorzugt aber ganz klar Bernds Worte ;)
nik-12 hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 13:48 Steffen schrieb, man kann eine BMW GS vorne auf 17" umbauen, was aber Nachteile hat. Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für die V4 PP, weil man vermutlich mit dem 17“ anstatt 19“ Vorderrad einige Vorteile vom Handling usw. aufgibt.
... natürlich hat Steffen damit recht, dass ein Umbau auf 17 Zoll auch Nachteile hat - ganz sicher aber nicht bezüglich Handling - das Gegenteil ist der Fall.
Da ich aber gerne aushelfe, hier eine kleine Hilfe :mrgreen:
https://www.google.de/search?q=kreiselk ... nt=gws-wiz

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16504
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#43 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

qtreiber hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 14:04
nik-12 hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 13:48 Ein Versuch.
Ein kleiner Blödmann und Unruhestifter, nicht nur in diesem Beitrag, bleibst du in meinen Augen dennoch.
Jedem sein Jojo… :Pr:

Meiner hatte wenigstens Stolz und Ehr draußen zu bleiben.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4337
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#44 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Danke Bernd für den umfassenden unt interessanten Bericht.
Auch wenn für mich beide Moppeds nicht in Frage kommen finde ich diesen umfassenden und fundierten Bericht sehr interessant.

Tu mir noch den Gefallen und lass Dich von dem n. nicht provozieren. Ist Energieverschwendung und wir müssen sparen :mrgreen:

nik-12
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 6. Juli 2021, 11:43

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#45 Ungelesener Beitrag von nik-12 »

Ich weiß, dass es die Freunde von Bernd nicht interessiert, schaut euch trotzdem mal den komischen Wandel ab Beitrag #32 an? Weshalb muss man beleidigend werden, wenn man mit einer Meinung nicht einverstanden ist oder einfach nur etwas Falsches herausliest? :Sl:

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2200
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#46 Ungelesener Beitrag von DirkS »

nik-12 hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 21:23 Ich weiß, dass es die Freunde von Bernd nicht interessiert, schaut euch trotzdem mal den komischen Wandel ab Beitrag #32 an? Weshalb muss man beleidigend werden, wenn man mit einer Meinung nicht einverstanden ist oder einfach nur etwas Falsches herausliest? :Sl:
Hättest halt mal die Klappe nicht so aufgerissen…🥱😴
Diesen Thread sinnlos zu zerblubbern ist echte Energieverschwendung :No:
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#47 Ungelesener Beitrag von Karim »

Dieser Bericht über diese beiden Mopeds war für mich sehr interessant zu lesen, zumal er wieder aus einer völlig anderen Sichtweise stammt. Andere Sichtweise, weil ich das Fahrkönnen gar nicht habe, um irgendein Moped überhaupt in die Nähe des Begrenzers zu bewegen und sich dadurch noch andere Unterschiede zwischen den Motorrädern auftun, die wahrlich nur dann auftreten, wenn man eine Maschine ausreizt. - So bin ich aber nie unterwegs.

Spannend auch die Sichtweise über die Reifengrößen. Da ich immer wieder den Schotter suche, ist es bei mir allerdings genau andersrum: Ich würde jederzeit ein 21"-Vorderrad einem 19" (oder kleiner) vorziehen. Die GS1250 bin ich mittlerweile gute 16.000km auf allen möglichen Untergründen gefahren. Auf Asphalt super agil, wendig und kippt von alleine in die Kurve. Ein 21"-Vorderrad braucht hier spürbaren Nachdruck. Ist ja auch klar, die Kreiselkräfte sind wesentlich höher, damit auch der Geradeauslauf stabiler - tiefer Schwerpunkt der GS hin oder her. Kommt man dann auf Straßen in schlechtestem Zustand mit Schlaglöchern, Verformungen durch Hitze, Längs- und Querrillen zeigt sich aber recht schnell, dass ein elektronisches Fahrwerk zwar viel kann, aber die Physik auch nicht aushebeln kann. Das vielzitierte "das Fahrwerk bügelt alles glatt", lässt mir dann wirklich nur ein müdes Lächeln übrig. Auch hier das 21"-Vorderrad (und üblicher Weise größeren Federwege in dieser Fahrzeugklasse mit 21") ganz klar im Vorteil. Geht es auf unbefestigte Straßen mit Geröll, fest verankertem Stein/Fels im Erdreich, etc. braucht man mit dem 19" immer eine höhere Grundgeschwindigkeit, damit sich die Fuhre stabilisiert. Auch springt das 19" wesentlich unruhiger umher und erfordert mehr Kontrolle am Lenker und Erfahrung des Fahrers. Es geht und ist machbar, aber andere Mopeds können das spürbar besser und machen es dem Fahrer auch einfacher. Positiv erwähnen möchte ich hier jedoch zumindest die starke Motorbremswirkung der GS, die einem bei steilen Abfahrten sehr entgegenkommt (auf unbefestigten Straßen). Die GS ist sicher ein Meister ihrer Klasse (Reiseenduro) auf dem Asphalt. Neben der Straße aber ganz sicher nicht.

Es ist also am Ende wie immer und man muß abwägen, wo man selbst die Schwerpunkte/Prioritäten am Moped setzt.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 498
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: GS1250 - Multi V4-Pikes Peak

#48 Ungelesener Beitrag von halbcent »

@ Karim: Danke für die Ergenzung bezüglich der Radgrößen bzw. für die Weitergabe deiner Erfahrungen. Kann ich mit meinem laienhaften Kenntnissen gut nachvollziehen und verstehen. Bin gerade am Überlegen, mir doch nochmal ein neues (anderes) Moped zu kaufen. Der Reiz, auch mal auf schlechten oder unbefestigten Wegen ohne große Einschränkungen zu fahren, ist schon da. Allerdings bin ich doch eher der Alsphaltcowboy. Und im Notfall komme ich auch mal ein Stück über Wald- oder Kieswege. Deine Einschätzung bestärkt mich, beim 17-Zoller zu bleiben (ich liebe es). Danke für die Ausführungen.
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Antworten

Zurück zu „Motorräder“