Seite 6 von 7

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 22:48
von boro
Noch schnell die Heimfahrt.
Wir fahren über Karerpass, Bozen, Meran,

Timmelsjoch,
Bild

Bild

Bild

Bild


Hahntennjoch,
Bild

Bild


Tannheimer Tal, Füssen. Von dort auf die Dosenbahn nach Hause.


Fazit:
8 Tage, wieviele Kilometer weiß ich nicht, 3 Übernachtungsorte (2 gute, 1 schlechter).


Alex kenne ich seit 1995 seit dem sind wir gute Freunde. Simon lernte ich beim Jahrestreffen des GSX750F Forums 2005 in Stiege kennen. Der war locker drauf, war nett und alles. So habe ich ihn gefragt, ob er mit will.

Alex hat Simon nach Reise so beschrieben:" Zu allem eine Meinung, von nichts eine Ahnung." Da hat er Recht. :lol:
Das war stellenweise sehr anstrengend. Da treffen dann auch schwäbische und niederrheinische Unterschiede aufeinander.

Simon hat sich vor dem Urlaub als wörtlich: "Naturtalent" auf dem Motorrad bezeichnet. Am Telefon vorm Urlaub meint er, er wäre unglaublich schnell unterwegs. Ich warnte ihn schon, dass Alex und ich aber eher touristisch unterwegs sind. Er wollte dann auf uns warten.

Das kam dann etwas anders. Er fuhr wie der letzte Mensch.
Das Gemeckere war jeden Tag das gleiche: Asphalt zu neu - zu alt, Farbe des Straße zu dunkel - zu hell, zu nass - zu trocken, Kurven zu eng - zu weit, usw. blablabla
Unsere Reifen wären viel besser als seine und überhaupt sind wir zwei hirnlose Raser. :lol:

Immer war was, an der eigenen Fahrerei kann es aber unmöglich liegen. :roll:

Nicht falsch verstehen: Ich habe kein Problem wenn jemand so fährt wie Simon. Er soll dann aber bitte nicht so im Vorfeld tönen und auch mal Fehlermanagement bei sich selber zulassen. Das war aber leider unmöglich bei Simon.

Darum fahre ich mittlerweile am liebsten mit Menschen in den Urlaub, die ich im Vorfeld bisschen besser gelernt habe und im idealen Fall auch dass mal zusammen gefahren worden ist.





Die Reise ist mir als schön in Erinnerung geblieben. :mrgreen: Slowenien ist immer wieder eine Reise wert.


Danke für Eure Geduld und fürs Lesen.



Gruß
Jochen

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 23:08
von klauston
boro hat geschrieben:Das kam dann etwas anders. Er fuhr wie der letzte Mensch.
Das Gemeckere war jeden Tag das gleiche: Asphalt zu neu - zu alt, Farbe des Straße zu dunkel - zu hell, zu nass - zu trocken, Kurven zu eng - zu weit, usw. blablabla
Unsere Reifen wären viel besser als seine und überhaupt sind wir zwei hirnlose Raser.

Immer war was, an der eigenen Fahrerei kann es aber unmöglich liegen.

Nicht falsch verstehen: Ich habe kein Problem wenn jemand so fährt wie Simon. Er soll dann aber bitte nicht so im Vorfeld tönen und auch mal Fehlermanagement bei sich selber zulassen. Das war aber leider unmöglich bei Simon.

Darum fahre ich mittlerweile am liebsten mit Menschen in den Urlaub, die ich im Vorfeld bisschen besser gelernt habe und im idealen Fall auch dass mal zusammen gefahren worden ist.
ja, ist immer so, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kann ich verstehen, wenn man da daraus lernt.
Vor allem hat man ja auch das komische Gefühl, das man schon auch etwas Verantwortung für den Mitreisenden unterwegs verspürt.
Mir geht es zumindest so.
Oder so gesehen so, das man einfach nicht damit konfrontiert werden möchte, wenn es einen Unfall gibt.
Und die Gefahr ist bei Leuten, die nicht ihre Grenzen kennen einfach höher.....

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 23:33
von Mimoto
boro hat geschrieben:...Ausklang der Tour bei einem Cappuccino bei frischem Wetter:
Bild

...der Alex wirkt aber eher genervt als wie unterkühlt, ...Dank Simon!? :lol:

Also ehrlich ich wiederhole mich die ersten Tage kommt mir der Gedanke: "...der kälteste Winter war ein Sommer in Slowenien.." in
den Sinn, da bekomm ich hier ne Gänsehaut (..wo ist meine Heizdecke :roll: ..). Gott lob habt ihr ja am ende dann zumindest ein
paar schöne Tage/Stunden gehabt. Die Gegend bleibt Traumhaft egal wie "warm", hast sehr schöne Fotos geschossen!

Danke Dir fürs reinstellen!

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 23:40
von boro
Mimoto hat geschrieben: ...der Alex wirkt aber eher genervt als wie unterkühlt, ...Dank Simon!? :lol:
Nein!! :lol: :lol: :lol:

Der Alex kann genauso wie ich, sehr genervt schauen. 8-)
Das ist aber eher der Blick: "Cool sein" :mrgreen: Außerdem stolz wie Oscar wegen seiner neuen HG Jacke. :lol:


Gruß
Jochen

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 23:53
von Doris
Schöner Bericht! :D
Fotos zum Genießen..

Ich freu mich jedesmal, wenn ich wenigsten eine kleine Strecke
von einem Bericht wiedererkenne. :D

Allein fahren ist gar nicht so übel :D
So schnell/langsam fahren wie man will
Anhalten wann, wo, wie lange man will
keine Diskussionen rechts oder links rum...

nur alleine Ankommen ist doof!
Und wenn man nur gemeinsam staunt: Boh, guck mal..
und weiß, der Reisepartner teilt die Emotionen.

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 01:46
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:....... Darum fahre ich mittlerweile am liebsten mit Menschen in den Urlaub, die ich im Vorfeld bisschen besser gelernt habe und im idealen Fall auch dass mal zusammen gefahren worden ist....
Da hast Du vollkommen recht .. und man sollte vorher mit potentiellen Reisepartnern auf jeden Fall mehr als eine kleine Runde gefahren haben, damit man sicher ist, daß der "gleiche Stiefel" gefahren wird! Man sitzt halt den ganzen Tag auf dem Moped, wenn`s da nicht paßt, gibt`s Verdruß! Und wenn mir Einer erzählt, er sei "zügig" unterwegs, werfe ich gleich mal einen Blick auf sein Hinterrad und schon herrscht Klarheit ... :mrgreen:

Das war also eine "spannende" Angelegenheit ..... herzlichen Dank für Deinen Bericht und die tollen Bilder!

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 09:50
von ryna
AlterHeizer hat geschrieben: Und wenn mir Einer erzählt, er sei "zügig" unterwegs, werfe ich gleich mal einen Blick auf sein Hinterrad und schon herrscht Klarheit ... :mrgreen:
ein sicheres Indiz ist das aber auch nicht. Nach der Blickmethode habe ich auch mal unbeschnuppert einen zusätzlichen Mitfahrer in die Reisegruppe genommen. Der hat sich als Gruppensprenger herausgestellt. Ich konnte garnicht so oft in den Lenker beissen, wie mir auf der Wochenendtour zumute war! :evil: Who knows woher die Pneus kamen, angeschliffene Kniepads gibt es ja auch in der Bucht zu kaufen.

Re: Alpenchallenge 2006 -Slowenien und Norditalien-

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 09:53
von Mimoto
ryna hat geschrieben:...angeschliffene Kniepads gibt es ja auch in der Bucht zu kaufen.
:lol: :lol: :lol: