Seite 6 von 7

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 21:59
von boro
MoniK hat geschrieben:und trotzdem hatte ich das Gefühl, da unbedingt nochmal hinfahren zu müssen, weil es irgendwie noch viel zu viel zu entdecken gibt.
Dann haben wir die gleichen Gefühle. :mrgreen:
Durch das neue bearbeiten der Bilder, wurde das Gefühl in mir noch intensiver.

Gruß
Jochen

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 07:08
von qpeter
Danke für den wunderbaren Bericht und die traumhaften Fotos.
So bei morgendlicher Finsternis und -8 Grad ist das doch ein herrlicher Wochenbeginn.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 17:18
von boro
Sodele, auch diese Bilder sind (außer die Karten, das spare ich mir) auf 1024PX skaliert.



Gruß
Jochen

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 18:38
von qtreiber
boro hat geschrieben:Sodele, auch diese Bilder sind (außer die Karten, das spare ich mir) auf 1024PX skaliert.
wie hast du das gemacht? Ohne Qualitätsverlust?

Ich hätte die 'großen' Originalbilder erneut zusammengesucht und verkleinert. :cry:

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 18:51
von boro
qtreiber hat geschrieben: Ich hätte die 'großen' Originalbilder erneut zusammengesucht und verkleinert. :cry:
So habe ich das gemacht! :roll:


Gruß
Jochen

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:29
von qtreiber
ich hatte gedacht, die bereits eingestellten 'kleinen' Bilder hättest du hochskaliert. Bild

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:34
von Mimoto
qtreiber hat geschrieben:...
Ich hätte die 'großen' Originalbilder erneut zusammengesucht und verkleinert. :cry:
(OT) ...und hier liegt auch ein großer Vorteil von Programmen wie Lightroom oder Aperture und ähnlichen.
Deine Auswahl kannst Du da sehr einfach in Sammlungen zusammenfassen, das sind dann keine Kopien
sondern wirklich nur Zeiger auf die Fotos die du mal ausgesucht hast. Darauf kannst Du dann Arbeitsroutinen
festlegen die das originale Bild nicht verändern sondern nur die Anzeige für Dich am Bildschirm, Kopien entstehen
erst wenn Du die Bilder für z.B. ins Web zu stellen exportierst wird ein Kopie mit den gewählten Parametern
(Schärfe, Kontrast, Größe usw.) und das ist dann jederzeit aus dieser Sammlung heraus mit geänderten Parameter
wiederholbar - zB. anstelle 900px 1024px... (hoffe das war verständlich)

Das alles kann man zwar auch mit Ordner Strukturen machen aber bei der Vielzahl Deiner Fotos wirst Du
nach einer kurzen Einarbeitungszeit feststellen was dies für große Vorteile bringt.

Wie es bei Lightroom funktioniert kannst Du hier nachlesen: viewtopic.php?f=40&t=1108

Grüße

Re: 3 Wochen mit dem Motorrad in Süd-Frankreich

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 19:46
von boro
qtreiber hat geschrieben:ich hatte gedacht, die bereits eingestellten 'kleinen' Bilder hättest du hochskaliert. Bild
Das würde ja doof aussehen. :roll:

Nene, Originalbilder verkleinert und dann die Bilder vom Reisebericht im webspace aktualisiert. Das geht fast alles automatisch. :roll:

Eigentlich wollte ich bei der Neuskalierung auch die Bilder nach neusten Erkenntnissen :roll: in LR bearbeiten. Dazu bin ich aber zu faul. Wenn ich mal ein Photo entdecke was ganz "schräg" ist, kann ich das dann immer noch machen. ;)



Gruß
Jochen