Seite 6 von 8

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 17:07
von boro
Sodele, schnell noch der Rest der schönen Reise.


Eigentlich wollten Alex und ich innerhalb von 3 Tagen aus Umbrien nach Hause fahren. Wir freuten uns aber beide auf zuhause und einigten uns schnell, dass wir in 2 Tagen nach Hause fahren.
Nach Check der Karte, hatten wir einen neuen Plan:
Tag1 bis nach Bologna und am
Tag2 von Bologna komplett über Autobahn nach Hause.

Mittwoch, kurz nach 8.00Uhr waren wir abreisefertig, verabschiedeten uns von Hannes und verließen den Campingplatz.

Der Campingplatz war nicht insgesamt nicht schlecht. Ein paar Punkte würde ich bei den Sanitäranlagen abziehen. Das hat mir in einigen Details nicht gefallen. Es war aber sauber. Das ist das wichtigste. Und das obwohl der Campingplatz sehr gut besucht war. Erstaunlich, es machen doch mehr Menschen in Umbrien Urlaub als ich in meiner Naivität glaubte. :roll:
War klasse war: Obwohl es tagsüber sehr heiss war, kühlte es Nachts auf ca. 10°C ab. Da konnte man klasse schlafen. Das war prima.


An dem Tag sind wir tolle Strecken gefahren. Das hat Spaß gemacht. Leider habe ich viel zu wenig Bilder gemacht. Ist irgendwie immer an solchen Transfertagen. Mal will ja voran kommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mittagspause im Schatten

Heiss war es:
Bild

Bild


wir hatten ausgemacht, dass wir ab ca. 17:00 anfangen nach einer Hotel oder am liebsten nach einer schönen Albergo schauen, wo mir übernachten würde. Für 1 Nacht Zelt aufbauen, hatte Alex keine Lust.

Wir sind Trattoria mit Zimmer vorbei gefahren. Das sah nicht übel aus und wir hatten beide keine Lust mehr.
Bild

Dort haben wir uns 2 Zimmer genommen. Für jeweils 30€ war der Preis preisgünstig. Der Laden war aber der absolute Reinfall. Die Zimmer waren nichts, auch nicht besonders sauber. Im Vergleich zu meinen Bad waren die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen die reinsten Sanitärtempel. :lol:
Ich habe sehr schlecht schlafen können, weil es Nachts wie in einer Sauna dort war. Ich sehnte mich in dieser Nacht nach meinem Zelt.

Beim Abendessen haben wir einen Fehler gemacht. Wir haben zusammen den Grillteller für 2 Personen genommen. Das war geschmacklich nichts. Ich hätte doch lieber Pasta nehmen sollen.
Das Bier war aber sehr lecker. :mrgreen:

Bild

Bild


Der letzte Tag unserer Reise war langweilig. Wir sind südlich von Bologna auf die Autobahn und haben diese erst bei Ulm verlassen. Nach der Abkürzung durch Ulm durch, sah ich dass es sich auf der A8 nach Stuttgart staute. So sind wir die B10 weiter gefahren. Ich war um 18:00Uhr nach den üblichen Stau´s hier in der Region Stuttgart zuhause.

Bilder von dem Tag gibt es nur eins. Es ist aber für mich was besonderes:
Bild
Zugspitze

Ich bin schon sehr oft den Fernpass gefahren. Das war das erste Mal überhaupt, dass ich die Zugspitze habe sehen können...Premiere!!!


Fazit:
Wir sind in den 10Tagen ziemlich genau 4000km gefahren. War schön mal wieder mit Alex in den Urlaub zu fahren. Das macht Spaß.


War ein toller Urlaub!!! Danke an Alex für die schönen Tage!!!




Gruß
Jochen

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 17:26
von Plattfuß
Schöner Bericht.

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 19:19
von Rueda
Sehr schöner Reisebericht, schöne Bilder und leider schon zu Ende...

Danke für´s teilhaben lassen.

Gruß Arne

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 19:39
von Doris
Hallo Jochen!

Wieder ein sehr kurzweiliger Bericht,
schön zu lesen.
Und die Bilder, klasse wie immer,
machen neugierig, diese tolle Landschaft
einmal selber zu erfahren!
Danke fürs Mitnehmen!

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 22:08
von GSWerner
boro hat geschrieben: Wir wollten es nicht wagen die gesperrte Strecke zu fahren. So sind wir halt umgedreht und sind die Straße wieder zurück.
Darum fahre ich auch so gerne mit Alex in den Urlaub. Da kommt kein "Scheisse" oder Gemeckere. Da werden solche Dinge einfach genommen wie sie kommen. Das ganze Meckern und Motzen bringt nichts.
Hallo Jochen,

das sehe ich ganz genau so! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und die nachhaltigsten Eindrücke bekommt man oft erst auf Strecken, bei denen man nicht sicher sein kann, dass sie wirklich zum Ziel führen.

Es sind nicht nur die Bilder, die in Erinnerung bleiben. Es sind auch die Geschichten, an die man sich immer wieder erinnert. Von Straßen, die in´s Nichts führten. Von Pannen, die in dem Moment ärgerlich sind, aber wenn sie ein gutes Ende genommen haben, immer wieder gerne erzählt werden.
Mit "Weißt du noch..." fangen meistens die Geschichten an, in denen etwas schief gelaufen ist. Aber genau die erzählt man immer wieder gerne.

Deine Geschichte (und natürlich auch deine Bilder) haben mir ausgesprochen gut gefallen. Danke dafür!

Viele Grüße.
Werner

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 22:40
von Andre
Hi Jochen,

toller Tour und schöne Bilder.

Die Hitze kann einem teilweise recht arg zu schaffen machen, das durften Micha und ich auf unsere Tour auch erfahren. Und bei 4000 km in 10 Tagen habt ihr auch nicht grad gebummelt oder entspannenden Tagestrips gehabt ;)

Obgleich Frankreich fantastische Strecken zum Fahren hat - kann ich meine Vorliebe für Italien nicht leugnen.

Klasse Bericht.

Gruss
André

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 22:53
von Mimoto
...Sehr schön Jochen!

ja 4000km 10 Tag ist ne Hausnummer das bei der Hitze wirklich ordentlich.
Sehr schöne Bilder, schöne Strecke die Teilweise neues teilweise
schöne Erinnerungen weckt.

Danke auch an Alex und Dich...! :D

Gruß

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Montag 30. Juli 2012, 12:31
von Balu
Wieder mal ein wunderschöner Reisebericht von Dir!
Auch deine Bilder sind wieder toll geworden und spiegeln oft sehr schön die Stimmung.

Vielen Dank für´s Mitnehmen!