Bitte nur bei Interesse lesen !!! man wuss sich nicht unnötig lagweilen
Hallo zusammen ,
wollte ja eigendlich nicht... aber was solls
War bei mir doch noch ne spannende Woche ... organisorisch gemeint . Wir , mein Mitfahrer und ich aber eigendlich mein Mitfahrer hatte sich denn doch zum Carnet von der Reederei rumkriegen lassen
wärend ich noch auf die Antwort(Kostenthema) von Doris gewartet hatte. Nach der Antwort von Doris war denn alles klar bei mir ... ich brauch jetzt schnell das Carnet .In der Zwischenzeit hat mein Mitfahrer schon mal seine Fühler Richtung TCS über den ADAC ausgestreckt und eine wichtige Tel.Nr. in Erfahrung gebracht .
Kurze Vorgeschichte : Bei uns in der Schweiz hätte ich eine riesige (für mich) Summe für das Carnet bei der Bank hinterlegen müssen was mich finaziell sehr eingeschränkt hätte .Rührt aber daher das mein Töff noch sehr jung ist.Also Telefonhörer in die Hand und angerufen, ja warum der TCS musste erst eine Abtretung an den ADAC tätigen da ich nicht so einfach od.besser gesagt garnicht in D einen Antrag abgeben hätte können ,na ja so funktioniert eben diese Welt aber es klappte denn alles ... fast alles !

. Antrag incl.aller Kopien erst mal per Mail verschickt(schnellere Bearbeitung) anschliessend per Post + Geld per I-Banking.Soweit so gut . Jetzt der Hammer , Reederei -Mail ... wo ist das Carnet wir wollen die Kisten in den Container verladen ?

.München angerufen , ja Post und Geld noch nicht da, Folge dessen kein Carnet

auf Post u.Bank .Gott sei dank konnte man mit dem Mitarbeiter in München reden

(vielen Dank an Herrn Windler) und er füllte das Carnet aus .Mein Mitfahrer bürgte auch noch für mich . Auf jedenfall gingen gestern die Türen hinter unseren Bikes zu . Wenn ihr mich fragt ... mir standen da schon ein paar Perlchen auf der Stirn

Auf jeden Fall war es Stress pur.Übrigens , Post und Geld waren heute dort.

Das Leben kann doch so schön sein