Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#41 Ungelesener Beitrag von MoniK »

boro hat geschrieben:Die Auvergne ist sehr schön, aber westlich von Clermont Ferrand sicher noch schöner, weil noch die Berge höher sind.
...
Das werde ich nachholen müssen.
Es ist sicherlich eine Reise - und länger als 5 Tage - wert, vor allem, wenn Du weiter südlich die Cevennen noch mit unter die Räder nimmst! :L

Vielleicht raffe ich mich irgendwann mal auf und vollende das Webalbum von meinem ersten Motorradurlaub. Ziel war seinerzeit ... die Auvergne. (ich wollte unbedingt wissen, ob es dort wirklich so ausschaut wie in der Volvic-Werbung ;) )

Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#42 Ungelesener Beitrag von boro »

MoniK hat geschrieben:wenn Du weiter südlich die Cevennen noch mit unter die Räder nimmst! :L
Die Cevennen habe ich schon halbwegs ausführlich unter die Räder genommen:
viewtopic.php?f=35&t=156&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;

Ja, da ist es richtig geil. :L


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#43 Ungelesener Beitrag von boro »

maxmoto hat geschrieben: Allerdings: Zelten ist bei mir nicht mehr drin. Ich brauch ein Bett und eine Dusche. Bin allerdings bei der Auswahl des Hotels (Privatpension, Gite de Etap usw.) nicht wählerisch.
Danke für Dein Angebot. Gerne wir 2013 mal probieren zusammen weg zu fahren.

Allerdings wird es bei Deiner Einschränkung was das zelten angeht ein Kurztrip. :roll:
Schönes Wetter und ein ordentlicher Campingplatz voraus gesetzt ist zelten das schönste was es gibt. Was bin ich schon für viel Geld in muffigen Zimmern auf durchgevögelten Matratzen gelegen und habe mir gewünscht in meinem Zelt zu liegen. :mrgreen:

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#44 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

boro hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:
Danke für Dein Angebot. Gerne wir 2013 mal probieren zusammen weg zu fahren.

Allerdings wird es bei Deiner Einschränkung was das zelten angeht ein Kurztrip. :roll:
Schönes Wetter und ein ordentlicher Campingplatz voraus gesetzt ist zelten das schönste was es gibt. Was bin ich schon für viel Geld in muffigen Zimmern auf durchgevögelten Matratzen gelegen und habe mir gewünscht in meinem Zelt zu liegen. :mrgreen:

Gruß
Jochen
Servu Jochen,
wirst lachen, das versteh ich. Normalerweise bin ich mit meinem Fiat Ducato unterwegs. In dem steht das Mopped. Ich fahre ausschließlich auf Campingplätze, weil ich mich da viel wohler fühle, als in einem Hotel. Am Campingplatz kommt das Mopped raus, im Duc wird das Bett aufgebaut und ich schlafe auf der Matratze nahezu genauso gut wie in meinem Wasserbett zu Hause.
Von dem Campingplatz aus werden dann Moppedtouren gefahren.
Vor dem Zelten habe ich einfach Schiss, weil ich' so mit dem Rücken habe und mir ziemlich sicher bin, dass so ne dünne Iso-Matte oder ähnliches meinen Rücken derartig maletriert, dass ich nicht mehr gerade gehen kann geschweige denn auf's Mopped komme.
Aber so n Kurztripp mit vielleicht ein oder zwei Übernachtungen in Dir oder mir bekannten Hotels - auch gut.
Mal schaun was uns 2013 diesbezüglich so bringt.

maxmoto
was ist was wert
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#45 Ungelesener Beitrag von boro »

Ich schlafe beim zelten auf meiner selbstaufblasbaren Isomatte. Das sind so ca. 2-3cm Matratze. Das ist so herrlich...ich könnte morgens Bäume raus reißen. :mrgreen:
Und mein Zelt ist schön geräumig. Da kann ich mich richtig ausbreiten. Das ist auch klasse. :L

Wie gesagt: Bei schönem Wetter gibt es nichts besseres. :mrgreen: Bei Dauerregen wird es dann schnell blöd. :twisted:


Aber das darf jeder sehen wie er will. Bei mir kommt halt auch der finanzielle Aspekt dazu. In der Nebensaison -wo ich normal unterwegs bin- kostet eine Nacht auf dem Campingplatz um die 10€.
Was zahlt man im Hotel? Da geht es bei 30-40€ pro Nacht los.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#46 Ungelesener Beitrag von Gigl »

boro hat geschrieben:
....... Was bin ich schon für viel Geld in muffigen Zimmern auf durchgevögelten Matratzen gelegen.... :mrgreen:

Gruß
Jochen
Die Chance, in einer Pension oder einem Hotel auf so etwas zu liegen ist relativ hoch, würd ich sagen! :lol:

Viel Spaß jedenfalls weiterhin beim Zelten. ;)

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: Auvergne September2012...aus 3 Wochen wurden 5 Tage

#47 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

Gigl hat geschrieben:
boro hat geschrieben:
....... Was bin ich schon für viel Geld in muffigen Zimmern auf durchgevögelten Matratzen gelegen.... :mrgreen:

Gruß
Jochen
Die Chance, in einer Pension oder einem Hotel auf so etwas zu liegen ist relativ hoch, würd ich sagen! :lol:

Viel Spaß jedenfalls weiterhin beim Zelten. ;)

Gruß

Gigl
Ich hatte bisher 2 x Glück und war in frisch renovierten Hotels, da schliesse ich das aus aber sonst, keine Chance ;)
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Antworten

Zurück zu „Frankreich“