Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#41 Ungelesener Beitrag von boro »

Mimoto hat geschrieben:
vgt1970 hat geschrieben: Das Filmschen in Bester Quicktime - Mov Qualität hatte übrigens 7,11 GB (!),
Solche Datenmengen muss man von der PC Hardware auch erstmal stemmen können.
Bevor ich anfange Videos zu machen, müsste ich mir erst einen neuen superleistungsfähigen PC kaufen.

Ich glaube ich überlasse das Video drehen Euch. :mrgreen:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#42 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

boro hat geschrieben:...
Solche Datenmengen muss man von der PC Hardware auch erstmal stemmen können.
Bevor ich anfange Videos zu machen, müsste ich mir erst einen neuen superleistungsfähigen PC kaufen.
...
Ne Jochen - das war jetzt die Ausnahme, normalerweise geht man hin und komprimiert die Filme auf ein
erträgliches Maß und läd sie hoch, 10 Minuten Filme sind in der Regel nie mehr als 700MB, ich wollte hier
einfach mal wissen was "kann" man erzeugen, wie lange dauert es bis YT es gefressen hat und was kommt
dabei raus.

Ich glaube ich überlasse das Video drehen Euch. :mrgreen:
Ich hoffe doch nicht, wer so gute Fotos schießt weil er ein geübtes Auge hat wie Du kann auch schöne Filme
schneiden! :roll:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#43 Ungelesener Beitrag von ryna »

jammern auf hohem niveau war ein gutes stichwort. klar lässt sich alles verbessern, eine rasante schnittführung, vorbeifahrszenen, verschiedene einstellwinkel, multibild,...
aber schwimmen wir dann nicht schon leicht im professionellen teich? auf reisen bemühe ich mich eine erträgliche menge an gepäck dabei zu haben, die mir flottes und spassiges vorankommen garantiert. foto- und videoausrüstung und sonstige peripherieelektronik nimmt mittlerweile einen nicht mehr lustigen teil des stauraums in anspruch. aus diesem grund blieb die videoausrüstung beim letzten urlaub schweren herzens zuhause.
für noch höherwertigere videos bräuchte es mehrere aufnahmegeräte, stativ(e), einen zweiten kameramann/frau :roll: und motorradurlaub im klassischen sinn wäre das auch nicht mehr.
müssten doch einzelne szenen mehrfach aus verschiedenen blickwinkeln gedreht werden, ... das geht nur mit einem mehrwöchigen urlaub (wer es kann) oder man kommt im urlaub nicht vom fleck.
neben dem deutlich über jahresurlaub hinausgehenden zeitaufwand reden wir zudem von mehrere tausend euro teurer hardware, als hobby für karl und lieschen müller kaum zu stemmen.

über verkauf und sponsoring die kosten neutralisieren? das habe ich schon vor jahren mit meinem kumpel beim öffentlich-rechtlichen fernsehen durchgekaspert, kann man vergessen. für deren qualiitätsmesslatte wären im vorfeld hohe 5stellige investitionskosten in hochwertige ausrüstung notwendig, s.o.

um es auf den punkt zu bringen, die derzeitigen videos von michael sind für mich ganz grosses tennis und dürften langsam den olymp der nebenbei-hobbyfilmerei erreicht haben. mich würde es freuen, wenn er noch lange spass an diesem hobby zeigt.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#44 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

ryna hat geschrieben:jammern auf hohem niveau war ein gutes stichwort. klar lässt sich alles verbessern, eine rasante schnittführung, vorbeifahrszenen, verschiedene einstellwinkel, multibild,aber schwimmen wir dann nicht schon leicht im professionellen teich? ....
um es auf den punkt zu bringen, die derzeitigen videos von michael sind für mich ganz grosses tennis und dürften langsam den olymp der nebenbei-hobbyfilmerei erreicht haben. mich würde es freuen, wenn er noch lange spass an diesem hobby zeigt.
Das siehst Du völlig richtig! Der Transport der notwendigen Hardware wäre dabei für mich noch das kleinste Problem, da wir bei unseren Reisen meist mit Bus + Hänger unterwegs sind, jedoch läßt mein Geldbeutel keine größere Investition in weitere Hardware zu. Hinzu kommt, daß der Schwerpunkt unserer Touren auf dem Er-Fahren der entsprechenden Region liegt und es selbst mir unterwegs auf einer tollen Strecke immer wieder schwerfällt, anzuhalten, um noch ein paar Fotos zu schießen.....geschweige denn, meine K-ollegen dazu zu bewegen, auf der Strecke für Fahrszenen zur Verfügung zu stehen. :shock:
Vielleicht übe ich das mal mit willigen Aspiranten im heimischen Vogelsberg ... :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#45 Ungelesener Beitrag von jojo »

Das Equipment ist ja schon da.
Michael hat die Helm-Cam und ne 5 D mit fähigen Objektiven.
Meiner Einer geht mit der 7 D auf Reisen, einige Objektive, Blitz und Staiv im Tankrucksack als Ballast.

Diese Gerätschaften erlauben schon einiges an Qualität zu produzieren. Wobei natürlich die ganze Technik nix nützt, wenn der DAU das alles bedient.
HD Quali ist also allemal drin - von technischer Seite.
Die Zeit für Film und Foto ist auch eingeplant

Gib 3 Leuten nen Topf und die gleichen Zutaten - man erhält dann im idealfall 3 verschiedene Gerichte.
Es kommt auf die Idee und Kreativität an und nicht auf die Technik (Hardware) !

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#46 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...
..um es auf den punkt zu bringen, die derzeitigen videos von michael sind für mich ganz grosses tennis und dürften langsam den olymp der nebenbei-hobbyfilmerei erreicht haben. mich würde es freuen, wenn er noch lange spass an diesem hobby zeigt.
Danke, Danke,.... :oops: :D

Sicher habe ich noch Spass dran sicher solange es auch Leute gibt die sich sowas anschauen.

Irgendwann machen wir dann mal ein Forum Filmchen - dann klappt es auch mit dem Treffen. ;)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#47 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Da ist man eine Woche nicht da und kommt aus dem Staunen nicht raus!
Sehr sehr sehr schön. Und die Musik - sehr dramatisch.
Woher hast du die, wie heisst die Musik/interpbert etc etc??????
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Indian Summer, Turini (F) Cinque Terra (I)

#48 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Hallo Michael,

wir haben nicht nur ein Faible für die "Alpen", sondern auch für das Motorradreisen. Den Rest können Worte ohnehin nicht beschreiben... :mrgreen:

Dein Film gibt auf einzigartige Weise die Möglichkeit, über eine wunderbare Region und zum Teil schwierige Straßenführung zu reden. Wir alle haben so einen Film nach meiner Einschätzung bislang auf keinem YouTube Kanal gesehen, er ist einfach ganz anders, als die bislang bekannten. Er erzählt eine Tourgeschichte, die jeder Biker und jede Bikerin kennt und über die es sich lohnt nachzudenken bzw. nachzufahren.

Lange haben einzelne Forenmitglieder darauf hin gefiebert, dass der angekündigte Film veröffentlicht wurde, nun war es so weit.

Mimoto, deine Darstellung überzeugt in allen Kategorien: Schnitt, Drehbuch sowie bei der Filmmusik, die mir persönlich besonders gut gefallen hat (Gregorianischer Choral war bislang noch nie dabei).

Einfach nur Super :!:

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“