Welch ereignisreicher Tag!
Mimoto hat geschrieben: Viele KM damit
Heute gab es schon den ersten Schluck...

aus der Wermutflasche!
Im Outre-Forêt wollte das Prinzesschen nach einem kurzen Halt partout nicht mehr starten. Zündung an, Licht (lässt sch an modernen Moppeds nicht ausschalten) und Cockpit-Christbaum brennen, beim Druck auf den Anlasserknopf alles tot. Naja nicht ganz, unter der Plasteverkleidung war ein leises Schnarren und Klickern zu vernehmen. Zündschlüssel wieder auf "Aus" gedreht, Christbaum fängt wieder an zu leuchten und verglimmt schliesslich mit einer in der Multifunktionsanzeige eingeblendeten "1.8"
Was möchte mir die Waldprinzessin damit sagen? Etwa, dass klar verständliche Ansagen noch nie Frauensache waren?!
Wenn man(n) jetzt die mit drei Inbusschrauben gehaltene rechte Seitenverkleidung demontieren könnte -
so viel zu dem Thema, dass bei einem modernen Premiumfahrzeug keinerlei Werkzeug mitgeführt werden muss - könnte sich der verdutzte Fahrzeuglenker auf die Fehlersuche machen. Ein gelockerter Batteriepol oderund marode Masseverbindung würde zum Fehlerbild passen.
Kein Werkzeug.... nach betriebswirtschaftlicher Abwägung (gebürtiger Halbschwabe) wird ein Navihalterungsschlüssel zum Not-Inbusschlüssel verdeformiert.
(Schlüssel ersetzen = 5€; Seitenverkleidung mit roher Gewalt demontieren = >200€)
2 von 3 Schrauben können so gelöst werden, dann war der Navihalterungsschlüssel perdue.
Also doch grosses Kino - meinem Bruder die Position und Werkzeugwunschliste durchgegeben und gewartet bis er kam. Es war ja schönes Wetter, schön warm in der Sonne... Zum Glück fahre ich nie ohne Wasserflasche fort.
Bruder da, Werkzeug da, Starthilfekabel da!
Batteriepole waren fest, Masseverbindungen auch. Mit Überbrückung war der Mimose wieder ein Lebenszeichen zu entlocken und mir ein Lächeln. Zum Glück nicht die Elekronik, nur die Batterie. Leider starb der Motor beim Lösen des Starthilfekabels sofort ab. Lichtsicherung entfernt, so blieb der Motor am Laufen und ich konnte auf 2 Rädern in die heimische Garage rollen.
Merkzettel für mich - auch bei Premiumfahrzeugen umfangreiches Bordwerkzeug mitführen!
Auch wenn die Panne ärgerlich war, einem kurz vorher getroffenen Autofahrerpaar erging es deutlich übler.
Die Feuerwehr hatte rund 10 Minuten später an dem T-Modell nur noch ein kleines Feuer zu löschen:
Wir standen ca. 80m vom lichterloh brennenden Wrack entfernt. Die zündenden Airbags und andere Knallkörper ließen teils rasiermesserscharfe Schrapnells durch die Luft fliegen. Eines flog uns direkt vor die Füsse. Der Besitzer des "Leuchtenden Sterns" hat sich an dem Blechteil kräftig in die Finger geschnitten. Daran wird er nicht so lange zu knabbern haben, wie an dem Umstand, die Kasko vor wenigen Monaten gekündigt zu haben.
Tagesrésumé:
- Nicht vom Schrapnell getroffen
- Die XCh nicht an einer schlammigen Steilabfahrt hingeworfen
- nur Batterie kaputt und das Mopped mit Eigenmitteln wieder flott gemacht
- bei der Bestellung der neuen Batterie meine gewonnenen Millionenklick-Amazongutscheine eingelöst und nur 42,50€ bezahlt
- mit den ersten Regentropfen das Töff in die Garage geschoben
ICH BIN EIN GLÜXKIND!
Wünsche euch ein schönes Wochenende!