Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JamboF
Beiträge: 202
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 07:52
Wohnort: Berlin

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#41 Ungelesener Beitrag von JamboF »

Andre hat geschrieben::?: :?: :?: also bei mir waren es in den 10 Tagen 3800 km - wenn das vor der Tür ist, dann möcht' ich nicht wissen, was bei Dir "um die Ecke" darstellt :lol:

Gruss
André
Na alles unter 4000 km! :lol: Wusste ich nicht! Respekt! Ich dachte der "André" ist auch aus Süddeutschland!? Ich wollte nicht auf dein männliches Ego treten. Sorry! Ich kenne euch ja noch nicht richtig.

Aber eines müsst ihr mir mal erklären. Wie gehts das, 3800 km und 10 Tage, nur mit Hecktasche und Rucksack? :L

Das ist ja so was von runter reduziert, wie geht das nach ein paar Tagen noch wie ein Mensch auszusehen? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#42 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

JamboF hat geschrieben: Aber eines müsst ihr mir mal erklären. Wie gehts das, 3800 km und 10 Tage, nur mit Hecktasche und Rucksack? :L
Ohne der Antwort der Klosterbrüder vorgreifen zu wollen: Ich denke, das funktioniert vor allem dann, wenn man ein Quartier bezieht, von dem aus man die Gegend erkundet und wo man das (Soft)-Gepäck deponiert... ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#43 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Na ja, was soll man da noch sagen ...... einfach nur schön, schön und nochmals schön :L

Die Filmchen werd ich mir dann mal Nachmittags gemütlich übern Flat anschauen und genießen :mrgreen:
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#44 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Andre hat geschrieben:
JamboF hat geschrieben:Und jetzt mal ehrlich, Micha und André das kann doch wohl nicht wahr sein, das ihr die besten Strecken quasi vor der Tür habt. ...
:?: :?: :?: also bei mir waren es in den 10 Tagen 3800 km - wenn das vor der Tür ist, dann möcht' ich nicht wissen, was bei Dir "um die Ecke" darstellt :lol:
Gruss
André
@André: und ich wollte Dich schon fragen, welche Strecken Du mir vorenthältst! :lol:


@Micha (& André): da zeigt Ihr mal wieder wunderschöne Pics, sowohl stehend als auch laufend (als auch schiebend und drehend :mrgreen: ). Macht Laune und erweckt, auch wetterbedingt, Sehnsucht. Und ein wenig Bedauern, dass man - zumindest dort, wo Ihr wart - offensichtlich ein grösseres Netz an ungeteerten legalen Wegen hat als hier.

Besten Dank fürs Zeigen! :L

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#45 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

JamboF hat geschrieben:...Ich dachte der "André" ist auch aus Süddeutschland!? Ich wollte nicht auf dein männliches Ego treten. Sorry! Ich kenne euch ja noch nicht richtig.

Aber eines müsst ihr mir mal erklären. Wie gehts das, 3800 km und 10 Tage, nur mit Hecktasche und Rucksack? :L

Das ist ja so was von runter reduziert, wie geht das nach ein paar Tagen noch wie ein Mensch auszusehen? Ich bin für jeden Tip dankbar.
...manche fahren ohne Schuhe los,
um 80% reduziert sich das Gepäck
durchs daheim lassen der Ehefrau. :lol:

Aber im ernst, mit der 690er muss man schon ein wenig nachdenken, ideal hat es Andre mit seiner Touratech Hecktasche gelöst (im Film sieht man meist nur den Tankrucksack den wir nach Hinten gesetzt haben wenn wir ohne sonstiges Gepäck fahren) und wie Wolf schon anmerkt war für 4 Tage dieses im Hotel und natürlich Waschtage einplanen.

Gruss
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#46 Ungelesener Beitrag von kuno »

Wow,
wunderschön, hat mir echt gut gefallen :L
Vielen Dank. dass ich Gegend mal aus einer anderen Perspektive zu sehen bekam!
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#47 Ungelesener Beitrag von Andre »

Mimoto hat geschrieben:
JamboF hat geschrieben:...Ich dachte der "André" ist auch aus Süddeutschland!? Ich wollte nicht auf dein männliches Ego treten. Sorry! Ich kenne euch ja noch nicht richtig.

Aber eines müsst ihr mir mal erklären. Wie gehts das, 3800 km und 10 Tage, nur mit Hecktasche und Rucksack? :L

Das ist ja so was von runter reduziert, wie geht das nach ein paar Tagen noch wie ein Mensch auszusehen? Ich bin für jeden Tip dankbar.
...manche fahren ohne Schuhe los,
um 80% reduziert sich das Gepäck
durchs daheim lassen der Ehefrau. :lol:

Aber im ernst, mit der 690er muss man schon ein wenig nachdenken, ideal hat es Andre mit seiner Touratech Hecktasche gelöst (im Film sieht man meist nur den Tankrucksack den wir nach Hinten gesetzt haben wenn wir ohne sonstiges Gepäck fahren) und wie Wolf schon anmerkt war für 4 Tage dieses im Hotel und natürlich Waschtage einplanen.

Gruss
:lol: keine Angst auf mein Ego tritt's Du nicht (viel zu groß) - nee, im Ernst -meinem Hintern wären 1800 statt 3800 km sicher auch lieber gewesen, aber mit Wohnort nähe Hamburg, bin ich leider ebenso mit tollen Motorrad Strecken gesegnet wie Du.

Gepäck - wie Micha schon sagte, haben wir uns hier und dort mal für 2-3 Tage einquartiert, dass dient dem Fahrspass ungemein.

Obgleich diese "Hufeisenstasche" GiantLoop mächtig was aufnimmt und sich m.E. fast perfekt ans Moped schmiegt ohne zu stören.
Von der Größe her (50Ltr) bin ich mehr als dicke damit ausgekommen und man kann auch praktisch damit lange Touren machen ohne Mehrtagesquartier.

Wie bisher immer, hatte ich auch diesmal noch viel zuviel an Klamotten mit (ausser Schuhe :mrgreen: ). Ich werde das für die kommenden Touren nochmals drastisch reduzieren. Einen Waschtag musste ich im Gegensatz zu Micha nicht einlegen (dafür war mein Geruch etwas maskuliner :lol: ).

Ryna hatte irgendwo mal den Tip abgegeben, auf Tour gerade was U-Wäsche/T-shirts betrifft, daheim vorher mal den Kleiderschrank nach Sachen zu durchforsten, die während der Leipziger Messe 1972 ganz modern waren und die dann einfach täglich bei Abfahrt in die Tonne zu hauen (bei ganz miesen Unterkünften kann man sie alternativ zur Revanche auch irgendwo im Zimmer verstecken). Meine Frau hat diese Idee übrigens sehr begrüßt :lol: und bei mir verschlankte sich das Gepäck mit jedem Tag.

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Toskana Runde im Mai - André & Mimoto onTour

#48 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Andre hat geschrieben:...Obgleich diese "Hufeisenstasche" GiantLoop mächtig was aufnimmt und sich m.E. fast perfekt ans Moped schmiegt ohne zu stören.
Von der Größe her (50Ltr) bin ich mehr als dicke damit ausgekommen ...
Du willst uns eigentlich sagen, dass noch locker drei Paar Schuhe reingepasst hätten ... :lol:

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“