Seite 6 von 46
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 09:08
von Savethefreaks
Mimoto hat geschrieben:
Route de Madeloc ist echt schön und wenn ihr nicht gerade in der Hauptreisezeit dort auftaucht unbedingt hoch zum Turm, es lohnt sich wirklich,
die Verbotsschilder sind recht passiv die tun Euch nix und sind sicher nur für PKWs relevant weil es da hoch kaum eine Wendemöglichkeit für
Mehrspurfahrzeuge gibt.
War der Weg zum Turm hoch nicht die Strecke, wo es einen gern mal weg weht???
Ums Wenden mach ich mir keine Sorgen, ich hab ja meinen persönlichen Mopped-Umdreher im Notfall dabei
Und da ich von Dir ja jetzt quasi die offizielle Erlaubnis hab, werde ich eventuell auftretende Schilder einfach ignorieren
Mimoto hat geschrieben:
Viele Grüße auch an Edi
...vielleicht machen wir ja nächstes Jahr ne Schottertour in den Pyrenäen.

Ja, da wär der sicher sofort dabei...

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2013, 17:24
von Nordmann
Mimoto hat geschrieben:
Nordmann hat geschrieben:...
Eure Diskussionen im Video sind einfach köstlich, hoffentlich werden die nicht weniger. Und dass ihr auch auf Asphalt gut unterwegs seid, wird auch eindrucksvoll gezeigt. ...Beim zweiten deiner neuen Markenzeichen im Reisebericht, #1 HUD und #2 "Monte Scheinheilig," kann man sehen, dass ihr einen dritten Kopf begonnen habt, der aber ziemlich mißglückt ist.
...von Andrés gebabbel und meinem nuscheln kommt noch ein bisschen was. Der dritte Kopf..., da stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Möchte jetzt nicht mit Albernheiten diesen Beitrag stören, aber da du gefragt hast, hier das Bild. Allerdings ein wenig verdrehte Phantasie muss man schon haben.

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 23:22
von boro
Sodele, heute auch den 2. Teil von den schönen Videos angeschaut.
Da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden.
Gruß
Jochen
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 00:30
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:....
Der Track kommt wohl aus BaseCamp, oder?
...der Track kommt von einem Unbekannten, aber die Animation ist in Basecamp entstanden.
2wheeler hat geschrieben:.... So lange das Wetter so bleibt wie bisher im Video - dann
Freue mich schon auf weitere Episoden -
Grüsse

...das Wetter war unsere größte Sorge, dann ob ob die KTMs durchhalten und ganz zu Schluss die Sorge ob bei mir alle
Löcher Dich bleiben.
Savethefreaks hat geschrieben:...
War der Weg zum Turm hoch nicht die Strecke, wo es einen gern mal weg weht???
Ums Wenden mach ich mir keine Sorgen, ich hab ja meinen persönlichen Mopped-Umdreher im Notfall dabei

Und da ich von Dir ja jetzt quasi die offizielle Erlaubnis hab, werde ich eventuell auftretende Schilder einfach ignorieren
Mimoto hat geschrieben:
Viele Grüße auch an Edi
...vielleicht machen wir ja nächstes Jahr ne Schottertour in den Pyrenäen.

Ja, da wär der sicher sofort dabei...

André hat gemeint der bläst Dich weg, versucht es zu mindest.. wehen ist eindeutig nicht drastisch genug.
Benny, das mit Edi war ne rhetorisch Frage...
klar ist Edi dabei, der hat sich heute bei Amazon schon einen Stahlhelm für den Truppenübungsplatz besorgt, wetten.
Nordmann hat geschrieben:... Allerdings ein wenig verdrehte Phantasie muss man schon haben.

...jetzt wo Du es zeigst, das sieht irgendwie nach nem Nordmannen aus.
boro hat geschrieben:Sodele, heute auch den 2. Teil von den schönen Videos angeschaut.
Da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden.
Gruß
Jochen
...tja scheint so, weil wir gerade in Spanien sind sowas wie Don Quijote und Sancho Panza,
ich bin der kleine Dicke der mit dem Riss in der Schüssel muss dann André sein.
Dann schau ich jetzt mal was ich schon fertig habe....
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 00:45
von Mimoto
Weiter mit der Saga André und Mimoto onTour - Trans Pyrenäa 2013 Teil 3
Wir haben den Stausees de Bordella passiert und fahren endlich wieder auf losem Untergrund, die Hälfte des Tages ist schon rum
und dafür sind wir verdammt viel geteerte Strassen gefahren, dass soll sich nun ändern, leider auch das Wetter, es sieht am
Himmel bald so aus als wollte der noch was loswerden und der Untergrund zeigt uns immer wieder mal das Regen garnicht
lange her sein kann....
Weiter im Reisebericht incl. Film:
>>3.Teil Trans Pyrenäa 2013<<

Herrlich, dafür sind wir hier.

...nicht immer ist der Untergrund so das man einfach darauf fahren kann

...bist Du nicht willig brauche ich Gewalt..

...andere Länder andere Sitten

...Türschloss auf französisch.

Im Märchenwald

...macht einfach nur Freude...
Weiter im Reisebericht incl. Film:
>>3.Teil Trans Pyrenäa 2013<<
Viele Grüße
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 07:50
von ressarts
Als einzig für euch noch mögliche Steigerung für 2014 , sehe ich vor meinem inneren Auge den Filmtitel :
Der kleine Dicke und der Fischkopf fahren von PARIS nach DAKAR.
alles andere währe matt :-)
wenn ihr jemanden sucht der euch dort abends den schweiß von der Stirne tuppft ,das lässt sich machen :-)
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 09:24
von vienna_wolfe
Hey ihr zwei Klosterbrüder!
Ist wieder sehr fein geworden, der Film
...und teilweise könnte in diesem Abschnitt die Landschaft tatsächlich genausogut daheim sein, mit dem Unterschied, dass man bei uns aus solch feinen Waldpassagen meist rasch verjagt wird.

Bin schon gespannt, wie's weitergeht.
So long,
da Wolf
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 09:18
von Karim
Ein weiterer toller Film!

Da waren diesmal ein paar heftige Passagen drin. Ziemlich holprig und große Steine inmitten zerfurchter Wege

Da heißt es dann wohl: Augen zu und schnell durch
Sehr unterhaltsame 20 Minuten mit denen ich heute den Sonntag begonnen habe - Danke!
-
Wenn man nur mehr Zeit hätte... es gibt so viel zu entdecken und zu sehen. Einfach mal losfahren können und wissen, dass man kein Zeitfenster hat, welches es einzuhalten gilt. Ich würde nicht mehr umdrehen
