Vercors im Oktober 2013
Re: Vercors im Oktober 2013
So, ich bin jetzt wieder aus dem Vercors zurück.
In einem Satz zusammengefasst: 11 Tage gefahren; davon 8 Tage Regen, davon 4 Tage Dauerregen im Vercors !
Gruß Ralf
PS: ...aber die Unterkunft war sehr schön !!! Reisebericht folgt.
In einem Satz zusammengefasst: 11 Tage gefahren; davon 8 Tage Regen, davon 4 Tage Dauerregen im Vercors !
Gruß Ralf
PS: ...aber die Unterkunft war sehr schön !!! Reisebericht folgt.
Sag deinen Problemen, dass du nach dem Frühstück kommst und sie nicht auf dich zu warten brauchen - echt nicht ! http://www.motorroller-info.de
Meine Reiseberichte >>>
Meine Reiseberichte >>>
Re: Vercors im Oktober 2013
Das ist sehr sehr schade, mein Beileid sei dir gewissRalf53 hat geschrieben:...In einem Satz zusammengefasst: 11 Tage gefahren; davon 8 Tage Regen, davon 4 Tage Dauerregen im Vercors !...

Aber vielleicht kann ich ja in deinem Bericht lesen, dass du für dich dennoch ein positives Resümee ziehen kannst

___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Re: Vercors im Oktober 2013
Servus Ralf 53,
wenn ich Deine Reiseberichte einigermaßen im Kopf habe, warst Du nun schon mehrmals im Vercors und hast eigenlich nie das ideale Wetter gehebt. Tut mir wirklich leid, denn das Vercors ist schon ein besonders schönes Fleckchen Erde, aber wie jede Landschaft ist's bei idealem Wetter natürlich um ein Vielfaches schöner.
Das ist jetzt nur ein gutgemeinter Rat: Vielleicht änderst Du mal Deine Reisetaktik. Statt für einen fixen Termin fest vorzubuchen, einfach nach der Wetterkarte fahren und da wo's schön ist bzw. bleibt oder wird, einfach bleiben. Wenn Du allein oder zu zweit unterwegs bist, dürfte das Finden einer Übernachtungsmöglichkeit kein großes Problem sein.
Denn 8 von 11 Tagen Regen im immer zu kurz bemessenen Urlaub kann einem die schönste Gegend schon vergällen.
Trotzdem freu ich mich schon auf Deinen Reisebericht.
wenn ich Deine Reiseberichte einigermaßen im Kopf habe, warst Du nun schon mehrmals im Vercors und hast eigenlich nie das ideale Wetter gehebt. Tut mir wirklich leid, denn das Vercors ist schon ein besonders schönes Fleckchen Erde, aber wie jede Landschaft ist's bei idealem Wetter natürlich um ein Vielfaches schöner.
Das ist jetzt nur ein gutgemeinter Rat: Vielleicht änderst Du mal Deine Reisetaktik. Statt für einen fixen Termin fest vorzubuchen, einfach nach der Wetterkarte fahren und da wo's schön ist bzw. bleibt oder wird, einfach bleiben. Wenn Du allein oder zu zweit unterwegs bist, dürfte das Finden einer Übernachtungsmöglichkeit kein großes Problem sein.
Denn 8 von 11 Tagen Regen im immer zu kurz bemessenen Urlaub kann einem die schönste Gegend schon vergällen.
Trotzdem freu ich mich schon auf Deinen Reisebericht.
- NordCap1200
- Beiträge: 403
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
- Wohnort: Luxemburg
Re: Vercors im Oktober 2013
Hi Ralf,Ralf53 hat geschrieben:So, ich bin jetzt wieder aus dem Vercors zurück.
In einem Satz zusammengefasst: 11 Tage gefahren; davon 8 Tage Regen, davon 4 Tage Dauerregen im Vercors !
Gruß Ralf
PS: ...aber die Unterkunft war sehr schön !!! Reisebericht folgt.
Ich habe gehört und auch mitbekommen dass Du schlechtes Wetter hattest, ich fuhr ja 180 KM weiter unten in der Haute Provence und wir hatten Glück mit dem Wetter. Ich machte 4 Tage nach deiner Abreise einen Schlänker zu Christiane in die La Ferme du Chateau und Sie erzählte mir von Eurem Pesch.
Tut mir Leid dass Ihr wiederum kein schönes Wetter hattet
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick/NordCap1200
Re: Vercors im Oktober 2013
Hallo Patrick,
ich habe schon gehört, das du bei Christiane warst. Mein Freund Wolfram hat seine Goldwing abgeholt und da hat es ihm Christiane erzählt.
Gegen das Wetter kann man nichts machen; die wenigen trockenen Stunden habe ich aber ausgenutzt.
Gruß Ralf
PS: 180 km südlich - könntest du in La Motte du Caire gewesen sein ?
ich habe schon gehört, das du bei Christiane warst. Mein Freund Wolfram hat seine Goldwing abgeholt und da hat es ihm Christiane erzählt.
Gegen das Wetter kann man nichts machen; die wenigen trockenen Stunden habe ich aber ausgenutzt.
Gruß Ralf
PS: 180 km südlich - könntest du in La Motte du Caire gewesen sein ?
Sag deinen Problemen, dass du nach dem Frühstück kommst und sie nicht auf dich zu warten brauchen - echt nicht ! http://www.motorroller-info.de
Meine Reiseberichte >>>
Meine Reiseberichte >>>
Re: Vercors im Oktober 2013
Das lässt sich leider beruflich nicht immer machen und außerdem wollten wir ursprünglich mit mehreren fahren.maxmoto hat geschrieben:Servus Ralf 53,
....Das ist jetzt nur ein gutgemeinter Rat: Vielleicht änderst Du mal Deine Reisetaktik. Statt für einen fixen Termin fest vorzubuchen, einfach nach der Wetterkarte fahren und da wo's schön ist bzw. bleibt oder wird, einfach bleiben...Trotzdem freu ich mich schon auf Deinen Reisebericht.
Ich war 2013 erstmals im Vercors, allerdings nur für 1 Tag von Vaujany aus. Da hat es allerdings auch geregnet !
Der Reisebericht ist seit heute online; ist m.E. insgesamt doch recht positiv ausgefallen.
Gruß Ralf
Sag deinen Problemen, dass du nach dem Frühstück kommst und sie nicht auf dich zu warten brauchen - echt nicht ! http://www.motorroller-info.de
Meine Reiseberichte >>>
Meine Reiseberichte >>>
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Vercors im Oktober 2013
Das hast du vielleicht nicht ganz richtig verstanden.Ralf53 hat geschrieben:Das lässt sich leider beruflich nicht immer machen und außerdem wollten wir ursprünglich mit mehreren fahren.maxmoto hat geschrieben:Servus Ralf 53,
....Das ist jetzt nur ein gutgemeinter Rat: Vielleicht änderst Du mal Deine Reisetaktik. Statt für einen fixen Termin fest vorzubuchen, einfach nach der Wetterkarte fahren und da wo's schön ist bzw. bleibt oder wird, einfach bleiben...Trotzdem freu ich mich schon auf Deinen Reisebericht.
Daß die allermeisten beim Urlaubstermin nicht flexibel sein können, ist klar.
Aber beim Urlaubsziel kann man flexibel sein!
Wir wollten Ende Juni eigentlich für 1,5 Wochen zur Hohen Tatra fahren.
Aufgrund der Wettervorhersagen haben wir 2 Tage vorher umdisponiert, sind ins franz. Zentralmassiv gefahren und hatten meist schönes Wetter.

Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
