Ein Anfänger hat gekauft.......
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Ob jetzt Superzoom, Suppenzoom oder teures L Objektiv ...,
Ich denke diese recht profunde Diskussion sollte Klaus helfen, seine Entscheidung zu treffen.
Sofern er keine weiteren Fragen hat.
Bin gespannt was es werden wird
Grüssle
Jojo
Ich denke diese recht profunde Diskussion sollte Klaus helfen, seine Entscheidung zu treffen.
Sofern er keine weiteren Fragen hat.
Bin gespannt was es werden wird
Grüssle
Jojo
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Höchtwahrscheinlich dieses Tamron 18-270
ich hatte ja vorher ein Sigma 70-300, was mir anfangs super Dienste leistete.
Dann ging es kaputt, dachte ich.
In Wahrheit sind die Sigma für gewisse Generationen an Canons unbrauchbar, das weiß ich nun auch, ist ein bekanntes Problem.
Schade.
Deswegen war meine Idee das 18 - 270
Ich hab ja noch ein 50er mit 1,8
und ein 18-55, was ich aber nie verwende, das ist mein backup.
Manche Dinge in der Mongolei hätte ich ohne dem 300er nicht fotografieren können, das ging mir später echt ab.
Was ich aber gemerkt habe, für diese Dinge braucht man dann teilweise auch ein Stativ.
Alleine um die Fotos nochmal zu machen muß ich da wieder hin
ich hatte ja vorher ein Sigma 70-300, was mir anfangs super Dienste leistete.
Dann ging es kaputt, dachte ich.
In Wahrheit sind die Sigma für gewisse Generationen an Canons unbrauchbar, das weiß ich nun auch, ist ein bekanntes Problem.
Schade.
Deswegen war meine Idee das 18 - 270
Ich hab ja noch ein 50er mit 1,8
und ein 18-55, was ich aber nie verwende, das ist mein backup.
Manche Dinge in der Mongolei hätte ich ohne dem 300er nicht fotografieren können, das ging mir später echt ab.
Was ich aber gemerkt habe, für diese Dinge braucht man dann teilweise auch ein Stativ.
Alleine um die Fotos nochmal zu machen muß ich da wieder hin

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Also, wenn ich das jetzt recht verstehe, hat das Sigma an Deiner Canon eine gewisse Zeit funktioniert, oder?klauston hat geschrieben: ... ich hatte ja vorher ein Sigma 70-300, was mir anfangs super Dienste leistete. Dann ging es kaputt, dachte ich. In Wahrheit sind die Sigma für gewisse Generationen an Canons unbrauchbar, das weiß ich nun auch, ist ein bekanntes Problem. Schade. ...
Wieso sollte es dann plötzlich unterwegs für Deine Kamerageneration unbrauchbar werden?
Ist denn das Sigma deutlich älter als Deine Canon?
Bekannt ist, daß die Sigmas hin und wieder ein gewisser "Zahnausfall" ereilt, insbesondere im Zusammenspiel mit dem anscheinend relativ forschen AF-Stangenantrieb der Sony-DSLRs! So gibt´s z.B. im SonyUserForum einen ellenlangen Thread über geschrottete Sigma-Getriebe ... was den Schluß nahelegt, daß zumindest bei einigen Modellen von Sigma die Kunststoffzahnräder des Getriebes einen Schwachpunkt darstellen.
Wenn eine grundsätzliche Inkompatibilität zwischen Objektiv + Cam vorliegt, geht entweder erstmal garnix - z.B. Objektiv wird von der Cam nicht erkannt - oder nur ein Teil der üblichen Funktionen. Abhilfe kann hier ggffs. ein Software-Update des Objektives schaffen, damit Objektiv + Cam quasi wieder die gleiche Sprache sprechen ...
Unglücklicherweise gibt`s nicht für alle Kombinationen passende Updates: http://www.sigma-foto.de/service/servic ... meras.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Ja, Anfangs ging es, ich hab dann mal an Sigma geschrieben, die meinten das es wohl an der Canon nicht funktioniert.
Warum es lange ging wussten sie aber auch nicht.
Warum es lange ging wussten sie aber auch nicht.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Also Klaus, es gibt Sachen, die gibt`s nicht!klauston hat geschrieben:Ja, Anfangs ging es, ich hab dann mal an Sigma geschrieben, die meinten das es wohl an der Canon nicht funktioniert. Warum es lange ging wussten sie aber auch nicht.

Wenn ein Objektiv eine ganze Zeit problemlos funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr - ohne die verwendete Cam gewechselt zu haben - dann hat das mit einer etwaigen Inkompatibilität wohl nix zu tun!
Und wenn die Canon mit anderen Objektiven einwandfrei funktioniert, dann kann`s ja wohl nur am Sigma liegen.
Wie alt ist denn das Sigma?
Was funktioniert eigentlich nicht mehr?
Vielleicht lohnt es sich, das Sigma ggffs. inkl. Cam mal den Spezies von Foto Schuhmann vorzustellen ...
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Es zeigt immer an, das die Kontakte wohl verschmutzt wären, sind sie aber nicht.
Wenn man es ausmacht geht das erste Bild meist nach dem Einschalten, die nächsten Bilder sind komplett überbelichtet weil Blende ganz offen.
Und die Kamera glaubt die Blende steht auf 8
Wenn man es ausmacht geht das erste Bild meist nach dem Einschalten, die nächsten Bilder sind komplett überbelichtet weil Blende ganz offen.
Und die Kamera glaubt die Blende steht auf 8
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
Ich habe noch alte (Sigma) Objektive die genau dieses Verhalten zeigen.
Mal gehts mal gehts nicht
Das habe ich an einer Canon 400 D probiert.
An den jetzigen Kameras habe ich das nicht mehr getestet.
Nach Aussage von Sigma gibt es die Möglichkeit manche Objektive nach zu rüsten.
Lohnt sich aber finanziell nicht wirklich.
Dann lieber gleich in vernünftige Gläser investiert
Grüssle
Jojo
Mal gehts mal gehts nicht
Das habe ich an einer Canon 400 D probiert.
An den jetzigen Kameras habe ich das nicht mehr getestet.
Nach Aussage von Sigma gibt es die Möglichkeit manche Objektive nach zu rüsten.
Lohnt sich aber finanziell nicht wirklich.
Dann lieber gleich in vernünftige Gläser investiert
Grüssle
Jojo
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein Anfänger hat gekauft.......
jojo hat geschrieben:...
Dann lieber gleich in vernünftige Gläser investiert
Grüssle
Jojo
...auch Sigma hat so was wie eine "L" Serie.

Grüssle..
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||