Seite 6 von 7

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 09:24
von qtreiber
CrazyPhilosoph hat geschrieben:... ist es sicherlich noch ein Unterschied selbst da zu sein, oder einen Film zu schauen. ;)
Beispielsweise liebe ich stundenlange Spaziergänge im Watt, aber ich bin sicher schon 10 Minuten Film davon würden euch zu Tode langweilen. :mrgreen:
tja, da bin ich wieder ... mit der gleichen Meinung. Michael weiß das von mir und kann trotzdem gut schlafen. ;)

Ich gestehe, dass ich noch keinen einzigen Film hier im Forum in kompletter Länge angesehen habe. In die meisten nicht einmal reingeklickt, wenn zu erkennen ist, dass dieser Streifen länger als ~2 Minuten geht. Berichte und Bilder habe ich mir dagegen etliche gegönnt.

Selbst bei den kleinen Film-Ausschnitten, die ich gesehen habe, wurde mir deutlich, dass diese Filme (und natürlich auch die Berichte + Bilder) hervorragend gemacht sind. Spitzenqualität, trotzdem für mich zu langweilig und eintönig.

Lasst euch bitte deshalb keinesfalls in eurem Tatendrang aufhalten! Weitermachen! :L :L :L

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 10:31
von maxmoto
Hi Dieter,
dann hatte ich Dich einfach missverstanden.
Ich wollte Dich nur vor einer Enttäuschung bewahren...., denn die Landschaft sieht nunmal so aus, wie im Film (und auf den Bildern) und so eine Landschaft muss man mögen, um sich in ihr wohlzufühlen.

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Montag 7. April 2014, 09:51
von ryna
Auf Fuerte war ich noch nicht... Weite Strecken des Films sieht es eher nach einer Mondexpedition aus. Staubig, aber nicht uninteressant. Gerade die Stellen mit Meerblick, oder auf dem Berg. Wobei; aufgrund des anspruschsvollen Untergrunds lässt sich beim Fahren kaum das Auge schweifen lassen, oder? Für mich wäre derzeit der Schwierigkeitsgrad stellenweise zu hoch. Schau mer mal wie es nach Hechlingen und gegen Ende der Saison aussieht. ;)
Die Anmerkung über den Wassersack habe ich aufgenommen :L , der liegt schon parat.

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Montag 7. April 2014, 11:01
von Andre
Hi Ryna,

der Vergleich Mondlandschaft passt schon ganz gut. Wobei die Oberfläche aus der Distanz (und da reichen schon ein paar Meter) wesentlich "glatter" anmutet, als sie es dann tatsächlich ist. Wir haben dass teilweise spaßeshalber mit einem Minenfeld verglichen - ohne die (manchmal gefühlt zu hohe) passende Geschwindigkeit, ist das Fahren über die Steine teilweise sehr kräftezehrend.
Für einen Urlaub ohne Endurofahren käme Fuerte für MICH allerdings nicht in Frage - dafür ist mir die Insel selbst zu karg und da würde ich z.B. Kreta immer vorziehen.

Der Schwierigkeitsgrad ergibt sich aus dem Tagesablauf und die Art und Weise wie die Sachen gemeistert (oder auch nicht) werden. Es ist immer wieder sehr erstaunlich wie einfach Sachen sein können, wenn sie Dir jemand vormacht und Du damit die Gewissheit hast, es geht - und zwar problemlos.

Einen wichtigen (und erleichternden) Aspekt darf man dabei jedoch nicht außer Acht lassen - das sind reine Sportenduros bzw. Crosser mit Lichtmaschine und die fahren sich KOMPLETT anders als ALLES was auch nur ansatzweise etwas mit Reiseenduros zu tun hat.

Grüsse
André

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Montag 7. April 2014, 11:06
von Nordmann
Andre hat geschrieben:
Einen wichtigen (und erleichternden) Aspekt darf man dabei jedoch nicht außer Acht lassen - das sind reine Sportenduros bzw. Crosser mit Lichtmaschine und die fahren sich KOMPLETT anders als ALLES was auch nur ansatzweise etwas mit Reiseenduros zu tun hat.
und es ist nicht deine eigne Maschine, du musst nur auf deine eigenen Blessuren und Kratzer achten.

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Montag 7. April 2014, 11:14
von Andre
Nordmann hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:
Einen wichtigen (und erleichternden) Aspekt darf man dabei jedoch nicht außer Acht lassen - das sind reine Sportenduros bzw. Crosser mit Lichtmaschine und die fahren sich KOMPLETT anders als ALLES was auch nur ansatzweise etwas mit Reiseenduros zu tun hat.
und es ist nicht deine eigne Maschine, du musst nur auf deine eigenen Blessuren und Kratzer achten.

Ich wage zu behaupten - das blendest Du aus. Du kannst dort nicht mit einer Reiseenduro a la GS fahren.
Und würde man mit seiner eigenen "EXC" fahren, stellt man sich die Frage ebenfall nicht - denn sonst würdest Du nicht so ein Moped fahren.

Grüsse
André

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 13:43
von klauston
Ich hab mir jetzt mal den Großteil des Filmes reingezogen.

Super :L

Das mit dem Sand fahren kann ich echt nachvollziehen, mir ist es genau so gegangen wie Euch.
Nur bis zu 8 Stunden am Tag, und Tagelang hintereinander.
Manchmal hab ich es schon gehasst :mrgreen:

Was war ich froh, wenn manchmal wieder eine mit Schlaglöchern übersähte Piste war, wenn auch nur für 2 km.....

War aber mal herrlich, Andere dabei zuzusehen, wie sie durch den Sand schwanzeln..... :lol: :lol:

Re: Enduro FUN auf Furteventura 2014

Verfasst: Samstag 19. April 2014, 14:37
von maxmoto
Ostersamstag.
Ich hab mir einen Kurzurlaub gegönnt indem ich den Reisebericht nochmal durchgelesen habe, die Bilder intensiv betrachtet habe und den Film ohne Pause in aller Ruhe reingezogen habe.
Das Kopfkino ist angesprungen und ich bin alles nochmal "mitgefahren" und fühl mich total happy und um 2 Monate jünger.