Seite 6 von 13

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 09:03
von RedTEx
ich danke Euch für die Antworten.

Es grüsst RedTEx

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 09:34
von qtreiber
aufgrund einiger Hinweise von Mimotos überlege ich auf meiner Gelben vor unseren Turnübungen im Piemont ggf. den aktuell montierten K60 Scout durch einen Satz Mitas oder TKC 80 für besseren 'Offroadgripp' zu ersetzen. Persönlich habe ich als bekennender Straßenfahrer überhaupt keine Vergleiche oder Erfahrungen mit Stollenreifen.

Aufgrund der Reifengrößen kämen bei den Mitas vorne der E07 (E09 nicht lieferbar) und hinten der E09 in Frage.

TKC 80 sind lieferbar; ca. 90% teuer als die Mitas, dafür voraussichtlich mit geringerer Laufleistung. :lol:




Habe gerade interessehalber die Profiltiefe der aktuell montierten K60 Scout nach genau 7.460 Km Laufleistung [so viele Km hat die Kleine in 2017 insgesamt gelaufen; die Schwatte zusätzlich 6.300 Km] gemessen.

Hinten: Mitte 2,9 - 3,7mm / Außen um/gute 5mm

Vorne: überall 5-6mm

Neuzustand: ? mm


Auf der Straße bin ich mit dem K60 - nach Absenken des Luftdrucks - zufrieden; Offroad fehlen mir, wie oben erwähnt, Vergleiche.

Ideen, Vorschläge, Tipps ... oder, was ich am liebsten mache => einfach fahren? ;)

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 09:50
von thund3rbird
Wenn du mehr Offroadgrip haben willst, rate ich dir vom E07 vorne ab. Ich fahre den E07 vorne und hinten, nachdem mir der Scout zu laut war und ich eh nur unregelmäßig mal ein paar Feld- und Schotterwege fahre. Sobald es nur ein bißchen naß wird, versagen diese Reifen total.
Der E07 hat neben der Straße definitiv nicht mehr Grip als der Scout.

Wenn es den E09 nicht gibt, was hälst du vom E10? Bzw. welche Größe brauchst du vorne überhaupt? Meine Meinung / Erfahrung ist, ich habe off the Road vorne gerne viel Grip, hinten ist gar nicht so schlimm, da kann an im Notfall einfach Gas geben.

Dann evtl. doch gleich den TKC, wenngleich er für unverschämte Preise hergegeben werden.

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 09:56
von qtreiber
den E10 gibt es in der von mir benötigten Größe 100/90 - 19 (vorne) nicht. Hinten 130/80 - 17.

Den Vorschlag von einem hier nicht öffentlich genannten Mimoto mir deshalb ein anderes Moped zu kaufen werde ich nicht umsetzen. ;)

Der E09 ist ebenfalls grobstolliger aber aktuell für vorne nicht lieferbar. U. a. deshalb kommt jetzt zusätzlich der TKC80 ins Spiel.

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 10:08
von thund3rbird
Ja, das 19er Vorderrad ist die "Krücke" bei der Suche. Sonst hätte ich den T63 ins Spiel geworfen.

Dann bleibt der TKC

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 11:13
von maxmoto
Bernd, ich habe keine Ahnung. Habe aber, glaube ich, mal gelesen, dass der Klauston den TKC80 im Gelände nicht besser findet als den Scout.
Auf Straße den Scout wesentlich besser und von der Langlebigkeit auch.
Und so 'n bisschen ErFAHRUNG hat der Typ ja. :mrgreen:

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 11:16
von qtreiber
TKC 80 sind bestellt.

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 11:24
von Andreas W.
qtreiber hat geschrieben:.....überlege ich auf meiner Gelben vor unseren Turnübungen im Piemont ..... mit Stollenreifen
qtreiber hat geschrieben:TKC 80 sind bestellt.
Mist... TKC 80... und ich habe so gehofft, mein fahrerisches Unvermögen durch technische Überlegenheit ausgleichen zu können :cry: ;)

Und dabei habe ich mir extra Mühe gemacht und wollte Dir noch nen ganz heißen Tipp geben Bernd.
Von Michelin gibt es da einen tollen Allrounder - siehe Bild.... :LoL: :LoL: :LoL: