Das XT600Z “Ténéré” Projekt

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#41 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

diekuh hat geschrieben:
Soll der Zylinder jetzt auch noch gleich runter und die Laufspuren begutachtet werden?
Servus,

nachdem Du schon soweit bist: ja.

Lässt Du den Rahmen auch gleich machen? (Sandstrahlen und Pulverbeschichten?)

vg
Roland
Hi

Ich hab mir das mit dem Sandstrahlen und Pulverbeschichten des Rahmens schon überlegt und auch schon Infos eingeholt.
Wollte es aber vom Zustand des Motors abhängig machen und zuerst diesen genau anschauen. Bis jetzt siehts gut aus.

Bild

Bild

Grösseres Bild des Zylinderinnenlebens: http://tigertrail.ch/ontrail/wp-content ... .jpg?ver=5" onclick="window.open(this.href);return false;
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#42 Ungelesener Beitrag von ryna »

Tigertrail hat geschrieben:So, Motor ist teilweise auseinander. Jetzt ist die Frage wie weiter, resp noch weiter ins Innere?
Wenn mir nicht irrt, lief doch der Motor klaglos? Den hätte ich dann zwar nicht zerlegt, aber wenn du den jetzt schon teilweise zerpflückt hast, mach den Rest auch noch. Gerade mit überarbeitetem Zylinderkopf könnten dir das weiter unten liegende Motorteile in wenigen tausend Kilometer übel nehmen. Risiken und Nebenwirkungen; ab jetzt verlässt die Schweizer Bastelbude das Segment "Günstig." :roll:

D.h. Zylinder runter, begutachten, ggf hohnen lassen, neue Kolbenringe montieren. Bei sichtbaren Lauf-/ und Kippspuren auf Übermass arbeiten lassen, nebst neuem Kolben. Pleuel- und KW-Lager erneuern, Getriebe prüfen, neue Simmerringe verbauen und besonderes Augenmerk auf das Getriebeausgangslager legen. Läuft das geschmeidig und geräuschlos rund, kann es weiter verwendet werden.
Beim Zusammenbau bei sytemrelevanten Dichtungen wie Zylinderkopfdichtung, Fußdichtung, Gummi-Formteildichtungen nur Yamaha-Originalteile verwenden. Dort Finger weg von Herstellern, die mit OEM-Parts werben undoder griechische Götternamen tragen!

Auf der Bank bringt das Geld derzeit eh keine Zinsen.... da könntest du in Sachanlagen wie Flachschieber-Vergaser umschichten. Die Benzineinsparung beim Fahren wird dann die Rendite. ;)

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#43 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Reiner

Danke dir für deine wie immer wertvollen Tipps. Das mit dem Flachschieber-Vergaser müssen wir mal näher diskutieren.

War halt ein bisschen eine blöde Situation. Die Tenere ist ja eine Weile (Jahre) gestanden als ich sie (für wirklich kleines Geld) gekauft habe.
So richtig gefahren bin ich sie ja noch nicht, da ich sie dafür prüfen lassen hätte müssen und dafür doch schon einiges hätte investiert werden müssen.
Die paar Minuten die sie aber nach dem nötigsten erledigen gelaufen ist haben mich jedoch zuversichtlich gestimmt dass man da was machen könnte.

Zylinderkopf wollte ich runter haben weil ich den (restlichen) Stehbolzen nicht traue, einer ist ja schon "abgefallen". Die will ich ersetzt haben.
So ergab halt eins das andere. Und da ich kein Freund halber Sachen bin... :mrgreen:
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#44 Ungelesener Beitrag von ryna »

Tigertrail hat geschrieben: Und da ich kein Freund halber Sachen bin... :mrgreen:
Bild

;)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#45 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...und wenn die XT dann runderneuert ist,
besser als das Original jemals war,
wird sie Mehrwert entsprechend weiter verkauft,
Liebhaber gibt es genug, vom Erlös ist dann die
erste Hälfte 690er mit Defy Kit schonmal im Sack. :lol: :L

Viel Spass beim weiteren Renovieren. :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#46 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

ryna hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben: Und da ich kein Freund halber Sachen bin... :mrgreen:
Bild
Sehr geil... :L :mrgreen:
Mimoto hat geschrieben:...und wenn die XT dann runderneuert ist,
besser als das Original jemals war,
wird sie Mehrwert entsprechend weiter verkauft,
Liebhaber gibt es genug, vom Erlös ist dann die
erste Hälfte 690er mit Defy Kit schonmal im Sack. :lol: :L

Viel Spass beim weiteren Renovieren. :mrgreen:

Grüße
Ich weiss nicht, Micha.
Irgendwie hab ich einen Narren gefressen an der Ténéré.
Der Verstand sagt "hmmm", der Bauch sagt "unbedingt machen".
Sonst würd ich mir die Mühe nicht machen, ist ja nicht so als hätte ich nichts anderes zu tun.
Die XT hat für mich einfach etwas Urtümliches (nicht Irrtümliches :D ) an sich welches mich anspricht.
Selbst wenn es mal in die Richtung KTM gehen würde könnt ich die Yamsel wohl nicht hergeben.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#47 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Tigertrail hat geschrieben:...
Ich weiss nicht, Micha.
Irgendwie hab ich einen Narren gefressen an der Ténéré.
Der Verstand sagt "hmmm", der Bauch sagt "unbedingt machen".
Sonst würd ich mir die Mühe nicht machen, ist ja nicht so als hätte ich nichts anderes zu tun.
Die XT hat für mich einfach etwas Urtümliches (nicht Irrtümliches :D ) an sich welches mich anspricht.
Selbst wenn es mal in die Richtung KTM gehen würde könnt ich die Yamsel wohl nicht hergeben.

Schon klar, :D

bei der ganzen Energie und der bekannten Schweizer Genauigkeit wird die Täteretä aber am Ende so
klasse und lecker ausschauen das Du schon wieder nicht die LGKS fahren wirst, weil es da halt so
dreckig ist. :lol:

Eigentlich war sie dazu da die Tiger zu schonen, gell... :mrgreen:

@ALL schöne Pfingsten

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#48 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Mimoto hat geschrieben: Eigentlich war sie dazu da die Tiger zu schonen, gell... :mrgreen:

@ALL schöne Pfingsten

Grüße
Eigentlich hast du recht, eigentlich... :mrgreen:

Wünsch dir/euch auch schöne Pfingsten. :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“