Seite 6 von 40
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 23:27
von Mimoto
Kermit hat geschrieben:Es ist ja nicht etwa Desinteresse, das dazu führt, dass ich mich hierauf nicht äussere, sondern vielmehr die fehlende Bandbreite und die teuren Schweizer Roaminggebühren, die mich davon abhalten. Habs mir aber für später vorgemerkt.
Das gilt auch für Schweizer

, das erklärt einiges, ich hatte mal obwohl in einem Hotel Wifi Web eingeloggt war ein Update gezogen (Zermat),
das wurde dann damals dennoch über das Telefonnetz geladen, hat meine Firma 320€ gekostet, dass sind dann Momente wo ich ernsthaft übers
boykottieren Deiner Heimat nachdachte. Mittlerweile weiss ich wie ich mein Handy einstellen muss damit sowas nicht mehr passiert und da ich
ja nicht nachtragend bin. (.. ne Riesen Sauerrei ist es aber dennoch

..)
Mittleidende Grüße

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 09:41
von Kermit
Mimoto hat geschrieben:Das gilt auch für Schweizer
Sofern sie sich im Ausland aufhalten, wie ich derzeit in Kroatien, ja. Roaming ist zwar letzthin etwas günstiger geworden, aber immer noch hoch genug. Und die Bandbreite ist am Handy eben auch nicht gerade berauschend bei so vielen tollen Bildern.
Die Roaminggebühren sind im Übrigen nicht vom Gastland abhängig, sondern in erster Linie durch deine Telefongesellschaft bestimmt.
Fröhliche Urlaubsgrüsse
Kermit
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 09:47
von Tigertrail
Mittlerweile kann man (meine uns Schweizer) ja für kleines Geld auch im Ausland erheblich günstiger telefonieren und surfen.
Ist allerdings relativ neu (bei uns) und auch vom Anbieter abhängig:
http://www.orange.ch/de/residential/sho ... el-abroad/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 00:04
von Mimoto
Reiseerinnerungen: 2.Teil Col St. Jean
Das hatten wir ja schonmal:
Angekommen am heiligen Sonntag den 29. Juni im Jahre des Herrn Anno 2014, sind wir, Scheinheilig André und Mimoto,
in Bastia im Nord Osten der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Zum ersten mal betreten wir beide diese Insel, Neuland
für uns. Genau genommen rollen wir erstmal darauf.
jetzt weiter im Text:
Die See der vergangene Nacht war ruhig und André war an diesem Morgen Seekrank, üble Sache wer es wie ich schonmal
war leidet mit. Jedenfalls konnte er wenigstens alles bei sich behalten, ausser die Gesichtsfarbe, weiss wie gepudert sah er
aus und machte sich auch sehr schnell von Bord als die Bugluke mal geöffnet war, er musste schnell an die frische Luft.
Weiter gehts hier:
>>TT-St. Jean<<

Nach dem Frühstück ging es dann schon gleich heftig zur Sache, ich war noch überhaupt nicht soweit.

Der Schotterweg zum Col St. Jean wollte irgendwie kein Ende nehmen.

Mit dem Himmel auf Augenhöhe, dass entschädigte die Anfahrt.

Blick nach Westen, Bucht von St. Florent.

Hier war ich von Korsika schon komplett eingenommen, nach dem Col kamen wir auf sagenhaft schöne Straßen und schöne "Ecken".

...Rast, nach dem Frühstück die zweite.

Wer hat's erfunden; CorsiCaCola , na...?

Schön zu erkennen, von Meereshöhe bis auf 2000 Meter ist es nicht weit, vorgreifend: Korsika ist wie ganz Europa,
nur ohne die vielen langweiligen Stellen auf dem Festland. Der Höchste Berg heisst Monte Cinto und misst 2706 Meter.

Auch Seekrank? Nein, hat nur durscht!

Kein Monet aber ein echter Mimoto.
*******************************************************
Direkt weiter zum Teil:
>>3<<
>>4<<
>>5<<
>>6<<
*******************************************************
Grüße
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 07:30
von GS-Tom
Ich könnt grade losfahren!
Gruss
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 07:53
von vienna_wolfe
Hi Micha!
Also die Fahrt auf den Col de Blue Jeans oder so ähnlich (die Himmelsfarbe passt zumindest

) und wieder runter sieht doch klasse aus - aber ich kenne so Tage, wo es einen nur rüttelt und man sich unterm Helm insgeheim fragt, was man hier eigentlich macht bzw. warum man sich das antut...
Und in die Hände rotzen und klatschen muss ich mir als internationales Zeichen für kleben merken
Super Film wieder
So long,
da Wolf
der beschlossen hat, mit Tiger & Mel erste Oktoberwoche nach Sardinien oder Korsika zu fahren.

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 09:45
von ryna
Das Warten auf die Bilder hat sich echt gelohnt. Chapeau, toll eingefangen!

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 10:39
von maxmoto
Klasse Bilder - bin richtig beeindruckt - und der Film ...
Korsika hat wirklich was Besonderes. Landschaftlich ganz Europa komprimiert.
Ich war schon öfter auf der Insel (allerdings nur onroad) und kann es daher auch allen Onroadfahrern wärmstens empfehlen - Einziges Manko, die Preise... Da ist Sardinien sicher ein Drittel billiger.
Freu mich riesig auf die Fortsetzung.