Eigentlich wollte ich darauf hinaus: Gestartet seid ihr zu Dritt, auf dem Heldenfoto sind aber Vier zu sehen.Gavia hat geschrieben:Ja, Kermit. Der Dritte in unserem Bunde hatte uns an diesem Morgen verlassen. Er wollte eine andere Tour fahren.
Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
...in einem Auto sind 4 Leute drin, dann steigen 5 aus, nun muss nochmal 1 einsteigen damit keiner drin ist. - so ungefähr stell ich mir das vor.Kermit hat geschrieben: Eigentlich wollte ich darauf hinaus: Gestartet seid ihr zu Dritt, auf dem Heldenfoto sind aber Vier zu sehen.Und jetzt erzählst du mir, dass einer weg ist, wo doch einer mehr ist
Nun gut, ist vielleicht besser, wenn ich nicht alles weiss
Schöne Runde Armin
Grüsse
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Ja so hat man bei uns im Dorf auch Mengenlehre unterrichtet :-DMimoto hat geschrieben:..in einem Auto sind 4 Leute drin, dann steigen 5 aus, nun muss nochmal 1 einsteigen damit keiner drin ist. - so ungefähr stell ich mir das vor.![]()
Gruss
Re: Grenzbefahrung - Frankreich/Italien im August 2014
Nicht nur Bilder gucken, auch LesenGavia hat geschrieben:Hubert und Christian aus meiner Nachbarschaft sind zu uns gestoßen, sie machen eine Woche Schotter-Urlaub in Sauze-D´Oulx und wir haben uns für diesen Tag verabredet. Hubert fährt die 2010er Adventure, Christian eine 750er African Twin.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
Re: Grenzbefahrung - Frankreich/Italien im August 2014
Wo du recht hast, hast du recht, Merci!Linus hat geschrieben:Nicht nur Bilder gucken, auch Lesen
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<
-
Gavia
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Dienstag, 12. August 2014 - die Maira-Stura-Kammstrasse soll´s heute werden. Das Wetter ist traumhaft, besser könnte es nicht sein. Wir beide (Gerd und ich) sind fit, um 9 Uhr die Böcke gesattelt und auf geht´s. Zunächst das Varaita-Tal runter bis Sampeyre. Hier zweigt der Colle di Sampeyre (2.282 m) nach Süden ab, ein Tipp von Sir ryna hier aus unserem Forum, der mir vor kurzem bei einer Tasse Cappu diese Route ans Herz legte. Was für ein Glücksfall!
Im frühen Morgenlicht geht es auf schmaler Strasse steil und kurvig durch dichten Wald, bis wir die Baumgrenze hinter uns gelassen haben. Oben am Pass angekommen sind wir einfach nur sprachlos.

Blick vom Colle di Sampeyre nach Süden ins Maira-Tal

Das Sträßchen führt runter ins Maira-Tal

Mit Assietta-Schmuck oben am Pass

Filigranes Geschmeide statt Gipfelkreuz

Gute Freunde
Oben am Pass kreuzt die Varaita-Maira Kammstrasse, eine 45 km lange Schotter-Route, die es in sich haben soll. Schaun wir mal ... nächstes Jahr ist ja auch noch Zeit.
Nach einigem Verweilen lassen wir uns einfach ins Maira-Tal runter rollen ... durch saftige Wiesen und atemberaubende Bergpanoramen. Bis ein kleiner Abzweig links eine steile Wiese hoch geht - der verspricht einen super Ausblick ins Becken von Cuneo.

Wow!
Dass ich die GS beim steile Wiese hochfahren abgewürgt hab´und ich sie da mal ganz kurz (und sanft) ins Gras abgelegt habe, sei nur fürs Logbuch erwähnt.
Seit Hechlingen weiß ich, wie man so ein Trumm recht locker wieder aufrichtet - und zu zweit ist´s eh ein Klacks.

Einfach zu schön - das muss man doch festhalten (Foto: Gerd Bechtold)

Noch ein Heldenfoto

Dann runter ins Maira-Tal durch wunderschöne Schluchten

Ausblicke, die einen sprachlos machen
Im frühen Morgenlicht geht es auf schmaler Strasse steil und kurvig durch dichten Wald, bis wir die Baumgrenze hinter uns gelassen haben. Oben am Pass angekommen sind wir einfach nur sprachlos.

Blick vom Colle di Sampeyre nach Süden ins Maira-Tal

Das Sträßchen führt runter ins Maira-Tal

Mit Assietta-Schmuck oben am Pass

Filigranes Geschmeide statt Gipfelkreuz

Gute Freunde
Oben am Pass kreuzt die Varaita-Maira Kammstrasse, eine 45 km lange Schotter-Route, die es in sich haben soll. Schaun wir mal ... nächstes Jahr ist ja auch noch Zeit.
Nach einigem Verweilen lassen wir uns einfach ins Maira-Tal runter rollen ... durch saftige Wiesen und atemberaubende Bergpanoramen. Bis ein kleiner Abzweig links eine steile Wiese hoch geht - der verspricht einen super Ausblick ins Becken von Cuneo.

Wow!
Dass ich die GS beim steile Wiese hochfahren abgewürgt hab´und ich sie da mal ganz kurz (und sanft) ins Gras abgelegt habe, sei nur fürs Logbuch erwähnt.

Einfach zu schön - das muss man doch festhalten (Foto: Gerd Bechtold)

Noch ein Heldenfoto

Dann runter ins Maira-Tal durch wunderschöne Schluchten

Ausblicke, die einen sprachlos machen
Zuletzt geändert von Gavia am Samstag 23. August 2014, 17:16, insgesamt 5-mal geändert.
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Zum Vorfreude machen bzw. Appetit holen:Gavia hat geschrieben: Oben am Pass kreuzt die Varaita-Maira Kammstrasse, eine 45 km lange Schotter-Route, die es in sich haben soll. Schaun wir mal ... nächstes Jahr ist ja auch noch Zeit.![]()
DANKE noch einmal für die wirklich tollen Bilder (ich glaub, ich muss da auch bald mal wieder hin...)
So long,
da Wolf
-
Gavia
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Hab´s vor ner Stunde geschaut, Wolf ... tolles Video ... macht Lust.vienna_wolfe hat geschrieben: Zum Vorfreude machen bzw. Appetit holen:
