Nordkapp 2013

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#41 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Nun kommen wir zum wohl bekanntesten Wasserfall Norwegens, dem Zwillingsfall

Lattefossen

Dieser Wasserfall ist der Hammer, daher auch viele Fotos gemacht, ohne Kommentar, nur zum Genießen
IMG_3527.JPG
IMG_3528.JPG
IMG_3530.JPG
IMG_3530a.JPG
IMG_3530b.JPG
IMG_3530b.JPG (230.75 KiB) 3023 mal betrachtet
IMG_3531.JPG
IMG_3533.JPG
IMG_3534b.JPG
IMG_3536.JPG
IMG_3536.JPG (185.76 KiB) 3023 mal betrachtet
Also ich hoffe nicht zu viel versprochen zu haben, aber der ist der Wahnsinn.

Weiter die 13 nach Horde wo auch der 1. Teil der Route endet

http://www.motoplaner.de/#v3&60.37166,6 ... 5,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Vor Horda bogen wir rechts auf die schmale 520 ab, und wie Überall, Schafe auf der Straße
IMG_3541b.JPG
Diese Straße führte uns wieder über ein Gebirge, mit zugefrohrenen Seen
IMG_3542.JPG
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#42 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Es ging durch wildromantisches Gelände
IMG_3543.JPG
IMG_3545.JPG
IMG_3546.JPG
Wir fuhren auf dieser schönen schmalen Straße über Sauda nach Ropeid, wo wir die Fähre nach Sand nahmen
IMG_3551.JPG
IMG_3552.JPG
Nach dem Anlegen folgten wir der 13 nach Süden und fuhren über die Erfjord Brücke
IMG_3555.JPG
IMG_3555a.JPG
War eine schmele kurvenreiche Strecke
IMG_3555b.JPG
Die 13 immer dem Wasser entlang weiter bis Nesvik, wo wir die Fähre nach Hjelmeland nahmen.
IMG_3556.JPG
Hier fing wieder die Suche nach einem Campingplatz an, wo ich wieder das Navi zur Hilfe nahm.
Leider sind bei Garmin nicht alle Plätze verzeichnet, die am Motoplaner zu finden sind.
Aber das Navi fand das Tysdal Camping, das direkt an der 13 lag.

Den Campingplatz erreichten wir um 1900 Uhr nach wunderschönen trockenen 367 km.

Route Teil 2:
http://www.motoplaner.de/#v3&59.74579,6 ... 3,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Recht müde und abgekämpft wurde heute kalt zum Abend gegessen.
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#43 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

19 06 2013

Nach dem Frühstück wieder die 13 entlang, vorbei am Tysdalsvatnet, Björheimsvatnet

über Tau, Jörpeland, nach Oanes

Die Brücke der Fv491 bei Oanes
IMG_1673.JPG
Wo wir die Fähre nach Lauvvik nahmen, beim warten auf die Fähre
IMG_3560.JPG
IMG_3562.JPG
Bei der Überfahrt
IMG_3566.JPG
Das war auch das letzte Foto von diesem Tag, denn es begann wieder zu regnen.
Wir folgten dann der 508, 45, ehe wir dann auf die große E39 kamen, dieser folgten wir,
bis wir in Mendal wegen Wolkenbruch bei einer Tankstelle Unterschlupf fanden.
Es hörte einfach nicht auf zu Schütten, und ich zu Rüdiger sagte, ich suche mir hier ein Zimmer, und fahre nicht
mehr weiter, Rüdiger wollte unbedingt weiter, warum verstand ich nicht, denn wir hatten ja Zeit.

Nach 2 Stunden ließ ich mich bei strömenden Regen zum Weiterfahren überreden, leider.

Wir fuhren über Kristiansand, die E18 Grimstad, zum Moen Camping.

Dort angekommen, stellte ich mich mal unter, um eine zu Rauchen, Rüdiger fuhr noch Einkaufen,
Ich war unter meiner guten Motorradkluft Gott sei Dank trocken, im Gegensatz zu Rüdiger.
mir aber ist der Appetit vergangen, als ich nach dem Rauchen mein Motorrad zur Hütte fahren wollt,
gab sie keinen Muckser von sich.

Als Rüdiger vom Einkaufen kam, versuchten wir alles, um sie wieder flott zu kriegen.
Beim Fahren hierher war sie ja kein Problem, aber beim Starten danach schon.

Der letzte Ausweg, die Notrufnummer des Schutzbrief beim ÖÄMTC.
Ich gab der netten Dame meinen Standort bekannt, und die mobilisierte den Norwegischen Pannendienst,
der nach ca 90 Minuten eintraf,
die nette Dame rief mich zwischendurch immer wieder an, und erkundigte sich über den Stand der Dinge.

Alles durchgemessen, Starterrelais von Rüdigers Maschine umgebaut, nützte alles nichts.
Gibt ja viele Fehlerquellen, Seitenständer, Notausschalter, Startknopf, Kupplungsschalter, dann Saft ja da.

Nach ca. 1 Stunde war der Fehler gefunden, durch den Wolkenbruch ist der Kupplungsschalter abgesoffen.
Hätten wir in Mendal bei der Tankstelle übernachtet, wäre das alles nicht passiert.
Diesen abgezogen, mit einem Kabel verbunden, und Gott sei Dank, sie lief wieder.

Handschutz wieder angebaut, Kurzgeschlossenen Kupplungsschalter, mit Tape angeklebt.
Gut, dass man einen Schutzbrief hat, die Dame rief noch mal an, und ich konnte ihe sagen, sie läuft wieder.

Mitlerweile ist es 2200 Uhr geworden, und ich warf mich in die Waagrechte.

Route: nach 379 km
http://www.motoplaner.de/#v3&59.10625,6 ... 7,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#44 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

20 06 2013

In der Früh mit Frust aufgestanden, nicht viel gesprochen,
Vom Moencamping fuhren wir die E18 über Sannidal, wo wir die kurz nachher verließen, und die 38 weiterfuhren.
Vorbei an schönen Seen
IMG_3571.JPG
IMG_3572.JPG
IMG_3573.JPG
IMG_3575.JPG
IMG_3577.JPG
Wir wechselten auf die 356 über Dalloden, Henneseid, Rambekk, Knarrdalsstranda, die 354 weiter
die 32 nach Skien, Svarstad, nach Horten, wo wir die Fähre nach Moss nahmen.
IMG_3579.JPG
IMG_3582.JPG
Danach nahmen wir die E6 nach Süden, überquerten die Grenze nach Schweden, und fuhren nach
Kungläv, wo wirden Campingplatz aufsuchten.

Hier kam nach dem Auspacken der nächste Dämpfer, da wir ja vorige Nacht nichts gebraucht hatten,
blieb alles im Packsack.

Beim auspacken stellte ich fest, der Schlafsack ist zum Auswinden, es schien Gott sei Dank wieder mal die Sonne.
Er brauchte trotzdem 4 Stunden um trocken zu werden, aber die Nacht war gerettet.

Der heutige Tag endete nach 436 km

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&58.72596,9 ... 3,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter im nächsten Beitrag.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#45 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

21 09 2013

Nach dem Zeltabbau, alls verstaut, dann hatten wir mal Probleme mit der Automatentankstelle,
von wo auch das Bild der Burg Kungläv gemacht wurde
IMG_3587.JPG
Dann ging es die E20 über Göteborg, Halmstad, Helsingborg, Malmö, Trelleborg zum Campingplatz.
Wir wollten kein Zelt aufstell, da am nächsten Tag die Fähre schon um 0730 Uhr nach Rügen ablegte.

Und die Hütten waren auf Grund des Datums (Sommersonnenwende) voll.
Somit entschlossen wir uns, gleich die Fähre um 1730 Uhr zu nehmen.

Hafen von Trelleborg
IMG_3587a.JPG
IMG_3587b.JPG
IMG_3587c.JPG
IMG_3592.JPG
Bereits auf der Fähre
IMG_3594.JPG
Wir nähern uns Rügen, der Leuchtturm ist schon zu sehen
IMG_3598b.JPG
Die Kreidefelsen von Rügen
IMG_3605.JPG
Abendstimmung
IMG_3612.JPG
IMG_3621.JPG
IMG_3622.JPG
Um 2200 Uhr legten wir in Sassnitz an, von der Fähre runter, ein Stück vom groben Verkehr weg,
und dann mit dem Navi ein Hotel gesucht, fündig geworden, und sofort dort hingefahren.

Die Wirtin wollte gerade zusperren, hatte aber dann doch noch Zeit für 2 Bier, die ersten nach 20 Tagen.

und dann an in die Waagrechte nach 472 km.

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&57.86257,1 ... 2,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#46 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

22 06 2013

Auf Rügen machten wir noch eine kleine Inselrundfahrt, wir fuhren von Sagard, wo geschlafen hatten, über Glowe,
Altenkirchen, Dranske, zurück nach Wiek,

Nahmen die kleine Fähre
IMG_3627.JPG
IMG_3628.JPG
IMG_3633.JPG
Dann verließen wir die Insel, und fuhren über Strahlsund, Süderholz, die 20 und 11, Berlin auf der 10 umfahrend,
die 13 richtung Dresden, dann über Radeberg, Hohnstein, nach Bad Schönau.
Dann war geplant, das Kirnitztal nach Hinterhermsdorf zum Campingplatz.
Auf halber Strecke mussten wir wenden, die Straße war wegen Hochwasser gesperrt.

So fuhren wir zurück und nahmen den Campingplatz Ostrau Mühle, stellten die Zelte nach 625 km auf
IMG_3634.JPG
IMG_3635.JPG
Anschließend noch Abendessen und ein paar Bier, dann hatten wir uns die Nachtruhe verdient.

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&54.52387,1 ... 7,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;


23 06 2013

In der Früh zusammengepackt, Frühstücken gegangen, wie es am letzten Tag einer Reise üblich ist, ab nach Hause.
Von Bad Schandau nach Reinhardtsdorf-Schöna, über die Grenze nach Tschechien, Decin, dann über ganz kleine Straßen
nach Litomerice, wo ich Rüdiger verlor, und auf die AB, die 8 nach Prag und die E65 über Brünn nach Bratislava, in Kittsee nach Österreich, in Pamhagen über die Grenze nach Ungarn, nach Fertöszentmiklos, wo ich nach 530 km um 1713 Uhr ankam.

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&50.92581,1 ... 3,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

War eine Erlebnisreiche wunderschöne Reise zum Nordkapp, wir fuhren durch 218 Tunnel.
und zu Hause zeigte die Uhr der Reise 12000 km

Ich hoffe Ihr hattet Spaß beim Schaun, und wünsche weiterhin viele unfallfreie km.
Bis zum nächsten mal

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp 2013

#47 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Schöne Impressionen aus einer eindrucksvollen Gegend... der Norden hat schon was. Danke fürs Zeigen. :L

Lattefossen... tönt fast ein bisschen wie nasse Flossen (was ja teilweise passt). :mrgreen:
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp 2013

#48 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Klaus, vielen Dank fürs mitnehmen auf eine schöne Kopfbilderreise :L
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“