Seite 6 von 8

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 13:53
von CrazyPhilosoph
Mimoto hat geschrieben:..eines noch, weder ich noch Pascal nehmen für Eure eventuell weniger erfolgreichen Flugversuche irgendwelche Haftungsansprüche entgegen.

Wenn dann gilt, SELBER SCHULD. :P


Grüße

Pff :roll: Weicheier :P

Ich dachte ihr stellt eure Drohnen bei den Treffen zum Üben zur Verfügung und übernehmt natürlich die komplette Haftung :D

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 21:25
von vienna_wolfe
Die Bildqualität ist beeindruckend :L

Gratuliere - und viel Spaß damit!

So long,

da Wolf

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 21:37
von jojo
vienna_wolfe hat geschrieben:Die Bildqualität ist beeindruckend :L

So long,

da Wolf
Das seh ich auch so, erstaunlich was da geht.

Da kann man dann bei Nachbars auf den Grill schauen was es so gibt.
Es fehlt nur noch die "Grabschfunktion" am Copter und man hat in kürzester Zeit ohne viel Arbeit ein leckeres Steak auf dem Teller :L

:mrgreen:

Grüssle
Jojo

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 16:32
von Mimoto
Hier ein Video wo man schön das Aussehen und die Bedinung der Freeflight APP sehen kann.
Was auch gut rüber kommt, als er startet und ein paar Meter an Höhe gewinnt und die Drohne mal
"stehen" läst, sieht man gut wie die Drohne sich leicht schräg in den Windlegt der anfangs von
links kommt, recht stark sogar. Das macht sie alles alleine. Nicht schlecht für ein "Spielzeug".

So Zeitversetzt wie bei ihm ist im iPad die Anzeige aber definitiv nicht, auch sind die Bewegungen am
iPad deutlich empfindlicher gegenüber was man bei ihm hier sieht.





Vom selben Herrn hier nun auch noch der Skycontroller mit im Test:




Grüße

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 13:11
von CrazyPhilosoph
Und hier noch ein ausführlicher Testbericht mit Text und Videos:

http://www.giga.de/zubehoer/parrot-bebo ... e-im-test/

Scheint für den Motorradreisenden genau das Passende zu sein. Klein, einfach, robust....
Ich hab aber NOCH nicht bestellt :mrgreen:

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 09:29
von ryna
Noch ein Testbericht von Golem.de: http://www.golem.de/news/parrot-bebop-d ... 14080.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Interessant ist der darin auf Seite 5 erwähnte Hinweis auf einen frei konfigurierbaren Gamecontroller:

Auszug aus dem Golem-Text:
Parrot gibt für den bald erscheinenden Skycontroller mit speziellen WLAN-Antennen Reichweiten von bis zu 2.000 Metern an. Wer sich jetzt schon Hardware-Bedienungselemente wünscht und auf den erweiterten Flugradius verzichten kann, behilft sich mit einem entsprechend konfigurierten Gamepad.

Preislich liegt diese Lösung weit unter der vom Hersteller angebotenen Variante. Parrot unterstützt, wie schon bei den Vorgängern der Bebop, Software-Entwickler mit einem Open-Source-SDK. Community-Projekte wie Paparazzi ermöglichen dadurch inzwischen autonomes Fliegen.

Links:
http://forum.parrot.com/usa/viewtopic.php?id=29316" onclick="window.open(this.href);return false;
https://wiki.paparazziuav.org/wiki/Bebop" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 10:19
von CrazyPhilosoph
supercool :L :ugeek:

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 13:33
von CrazyPhilosoph
Den Skycontroller gibt es jetzt auch zum Nachkaufen:
http://www.amazon.de/dp/B00Y1TW1P8