Danke Leute. Freut mich wenn das Thema und das Projekt interessiert.
Weiter geht's...
Wenn man einen Kopter auf Reisen mit dem Motorrad mitnehmen will wird man zwangsläufig Kompromisse eingehen müssen. Soviel ist mal sicher.
Ich sehe da trotzdem ein paar Möglichkeiten, aber egal wie man es dreht und wendet... es läuft zu 95% auf einen Selbstbau hinaus.
Wenn man ganz wenig Platz hat sehe ich einen kleinen "Racekopterframe" als Basisaufbau.
Da ist dann aber jedes Gramm zuviel, also Aufbau mit Gimbal ist da mal nicht realistisch.
Braucht es aber nicht unbedingt wenn man nur im Schwebeflug filmen will.
Das könnte dann so aussehen, einfach mit einer anderen Kamera (im Bild oben Mobius ActionCam, unten kleine FPV Kamera)
Das andere wäre die etwas grössere Variante, zusammenklappbar ( meine anvisierte, favorisierte Variante).
Da könnte man grössere Propeller verwenden welche in der Regel auch längere Flugzeiten mit sich bringen.
Auch ein Gimbal wäre da eine Option, ist aber auf Reisen für Actionaufnahmen mE nicht zwingend notwendig.
Ich werde die GoPro ohne Gimbal, aber im Schutzgehäuse sowieso mal an meinem aktuellen Kopter testen und schauen wie das aussieht.
So ein Aufbau könnte dann zum Beispiel so aussehen:
oder so:
oder so:
Trotzdem kommt da einiges an Material zusammen... Ersatzakku(s), Ladegerät, Funke! usw.
Wenn man auf die Funke verzichten könnte (bin ich aktuell am testen) könnte man schon viel Platz sparen.
Aber die Steuerung mit einem Smartphone oder Pad müsste wirklich hunderprozentig sicher sein, auch in Notfallsituationen.
Wie gesagt, das werde ich demnächst testen.