Seite 6 von 31

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 12:58
von Andre
so nun habe auch ich mich durch a bisserl Italien gelesen und geschaut.

An Komplimenten kann man nie genug bekommen, von daher möchte auch ich mich anschliessen. Es macht wahnsinnig Spass Euch beiden zu folgen. Beim Lesen der Kultur in Lecce und Wolf’s „Unart“ findet Nachahmer kam mir unweigerlich der Gedanke: "die beiden sollten ein Reisetagebuch publizieren". Köstlich amüsant zu lesen und hervorragend bebildert. :L :L :L

Weiter so, ich freue mich auf das was da noch kommt und sicher die ein oder andere Anekdote in Rechberg :D

Grüsse
André

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 16:30
von Noggi
Hallo Max

Habe gerade den ganzen Bericht gelesen, ich weis gar nicht so richtig welche Stelle mir am besten
gefallen hat, aber ich denke die kleine Anekdote mit dem Motorradschlüssel und den beiden Polizisten,
habe mich köstlich amüsiert, ja, ich kann mir gut vorstellen, dass man da am liebsten im Erdboden
versinken möchte, ihr habt das aber bravurös gelöst, auch dank Liliane.

Ich kann nur sagen wie schon alle vorher, super Bilder danke Liliane :L :L :L und natürlich ein ganz
toller Reisebericht. Ich freue mich immer mehr auf meinen Ruhestand, das wäre genau mein Ding, so
wie Ihr beiden das macht. Danke Max :L :L :L

Gruss aus der Schweiz, hoffe dass es Schweizer waren die in den 10 Min. keinen Strafzettel bekommen
haben, :lol:

Bruno

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 17:13
von maxmoto
ressarts hat geschrieben: man seufzt , man sabbert , man hadert mit dem schicksal , man fragt , was mach ich hier !!!!!
Mensch Heinz - Du hast doch auch Rentnerzeit - Einfach losfahren - egal wohin - so einer wie Du wird überall gebraucht!!!
Rechberg - da reden wir mal ein paar Takte.

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 18:30
von maxmoto
@ Mimoto
schön dass Dir das bebilderte Geschreibsel gefällt und auch ein paar Synapsen über Selbsterlebtes gezündet wurden.
Die Abruzzen haben's mir angetan und uns wirklich fasziniert. Die sehen uns ganz bestimmt wieder - zum ergründen.
Das mit den SMS'n haben wir ja erfolgreich praktiziert. :P :P
Jetzt kommst auch DU noch mit sowas, echt ne scheixx Woche für den Erdoğan. :lol: :lol: :lol:
Nachdem wir seit ca 2 Wochen weder Radio noch Fernsehen noch Zeitung haben, sprichst Du (gottseidank) in Rätseln, weil wir wirklich keinen blassen Schimmer haben, was da schon wieder läuft, und wahrscheinlich wars so "unwichtig" dass wir gut mit unserer Unkenntnis leben können :P - das von mir war nur Geschichte. Du wirst es nicht glauben, aber ich glaube, dass Glaubenskriege in ihrer Vielzahl und Brutalität den Glauben an den rechten Glauben ganz schön verunsichern. Wenn jeder an was anderes glaubt, glaubt jeder das Richtige zu glauben und glaubt, den mit dem anderen Glauben entweder überzeugen oder eleminieren zu müssen. Der Witz (oder die Perversion) dabei ist, dass die verschiedenen Glaubensrichtungen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
Sorry für OT - aber es sollte so ein bisschen Absurdität aufzeigen.
..ich denk einfach an den Müllstrand
Das war kein Müllstrand. Der war einfach "Naturbelassen". :twisted:


Wir freue'n uns schon auf Rechberg und die ganzen Typen die da "rumlungern".
aber vorher wollen wir noch 'n bisschen was sehen.

Gruß
ML

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 18:33
von diekuh
Aaahhh, Apulien. Da bekomme ich gleich wieder Hunger. Leider seid Ihr ja schon Lecce wieder ein Stück weg. In Porto Cesareo im "Hitchcock" hab ich die bislang beste Pizza meines Lebens gegessen..... wenn Ihr nochmal hinkommt und es gibt den Laden noch, esst eine Pizza für mich mit.

Viel Spass noch :L

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 18:37
von maxmoto
@ Linus
was haben wir für ein Glück, dass Du so einen beschränkten Wortschatz hast. :mrgreen: :mrgreen:
Wir sehen uns - in Rechberg!!!

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 18:45
von maxmoto
@ André
Danke!!!
Ich glaub, hier würde es Dir (Euch, den Scheinheiligen) auch gefallen.
Einfach mal mit der Fähre von Genua (oder Livorno) nach Palermo und dann gemütlich cruisend (du weißt ja seit Apulien wie das geht) hochfahren. Allerdings sind sie Straßen im Vergleich (also die kleinen) zu Andalusien in einem teilweise erbärmlichen Zustand. Ob das die KTM aushält, wo doch die GS schon Schwierigkeiten hat? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hier gibt es unzählige Kurven (Bild folgt) aber auch die Geraden sind sehr kurvenreich, weil man den Schlaglöchern ausweichen muss - zumindest denen ab 25cm Tiefe.
Aber irgendwas ist ja immer.

Re: A bisserl durch Italien

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 18:51
von maxmoto
@ Nagge
Kann sein, dass wegen des Motorradfälschlicherweisenichtanspringend ein paar Schweizer nicht aufgeschrieben wurden.
Hier laufen welche rum.
Einer ist am Campingplatz und als ich ihn fragte: "Sie machen bestimmt nicht mit beim Gemeinschaftsturnen?!"
Hat er mich bloß groß, fragend angeschaut und gefragt: "Warum?"
"Na ja", sagte ich, "das hab ich mir halt so gedacht, weil Sie aus Solothurn kommen".
Beinahe hätt er g'lacht - a Schweizer halt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: