Seite 6 von 8
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 19:42
von Karim
2wheeler hat geschrieben:Abends gab es dann Tappa und Teller mit leckerem Schinken, Käse, Oliven und anderen Leckerneien. Das ganze mit einem Cervezas Lokal oder einem lokalen Roten abgerundet.

Herrlich! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen

Gutes Essen darf im Urlaub nicht fehlen.
In den zehn Tagen habt ihr auch eine ordentliche Strecke zurückgelegt; wobei ich die Tagesetappen ebenfalls als gut dosiert empfinde. Besonders wenn man mit Sozia unterwegs ist, muss hier oftmals noch ein wenig anders kalkuliert werden. Da muss es neben der Kaffeepause dann auch schon einmal ein paar Shops geben. (Am besten mit Schuhen.)
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 20:00
von KTMUmsteiger
Toller Bericht, mit spitzen Fotos, da ich das Land nicht kenne, bin ich vom Gezeigten besonders beeindruckt.
Spanien wäre eine Reise wert.
LG Klaus
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 23:47
von maxmoto
Hi Ralph
da gibt es wirklich Traumstraßen und es ist gut, dass Du das schreibst:
Da fährt man sich in einen Kurvenrausch ohne Ende - wenn - ja wenn nicht mein Schutzengel mit auf dem Bike sitzen würde und mich einbremst.
Denn dann passiert das nicht:
Mit einer Landschaft wo Du denkst - wenn ich jemals hier liegen bleibe - werde ich den jemals gefunden

Ich weiß nicht, will ich sofort wieder los, weil ich das meiste kenne oder obwohl ich das meiste kenne??
Ist eigentlich auch Wurscht - ich freu mich mit Euch!!!
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 23:49
von maxmoto
jojo hat geschrieben:Hi Ralph,
das sieht gut aus
Die Gegend im Südlichen Spanien sticht mir schon länger ins Auge
Thx für die Pix !
Grüssle
Jojo
Mensch Jojo, ein verlängertes Wochenende wird doch heuer noch drin sein.

Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 10:29
von Mimoto
..Kurven eine der schönsten Erfindungen seit dem es Motorräder gibt.
Grüße
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 13:20
von NordCap1200
Hi Ralf,
Schöne Reise die Ihr beiden dort unternommen habt (in das Land meiner EX

) Ich hoffe ich werde dort auch mal Rumkurven, auf jedenfall stehen die Pyrenäen schon mals auf meiner Einkaufsliste
Grüss mir die Jeannette, ach das mach ich am Freitag lieber selber
LG
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 21:04
von 2wheeler
Cordoba
Wir sind in Cordoba gelandet - arriviert. Unser Hotel liegt am Stadtrand - hier ist es herrlich ruhig. Wir müssen den Bus nehmen um in die " alte " Stadt zu kommen. einmal im Zentrum angekommen - erleben wir zum ersten mal die Hektik die diese Stadt mit sich bringt. Was ein Gegensatz zu dem was wir bisher erleben durften. Für meinen besser Hälfte was es der JackPot - um zu den alten Sachen zu laufen - mussten wir erst noch durch die lange Einkaufs-strasse.
Aber einmal am Plaza Major angekommen
und das

Turisten Turisten Turisten - aber wie.
aber auch kleine verborgene Flecken.
Die alte zentrale Kirchenfestung.
Da hingen ein paar Glocken
und Abends war alles schön beleuchtet.
Cordoba - nett zu sehen - gehört aber nicht zu meinen Favoriten

Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 19:44
von Gigl
Beeindruckende Fotos!
Tolle Landschaft, tolle Reise und ein paar Touristen, wie in Cordoba, schaden ja im Urlaub teilweise nicht,
wenn man dann wieder die Möglichkeit hat sich aus dem "Hexenkessel" zurückzuziehen!
Danke für's Schildern und Zeigen