Rückreise 2015

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Rückreise 2015

#41 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Also Klaus, Du bist wirklich unverwüstlich, dein Moped natürlich auch
Das bei der Raketenstation find ich ganz schön arg und mutig, ich hätte die GoPro versteckt.
Weiterhin gut Heimreise
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Rückreise 2015

#42 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wenn ich sie versteck kann ich ja damit nichts filmen. :mrgreen:

Und ich stell das Moped immer über den Not aus ab und schalte den dann wieder weg.
Rechter Daumen immer am Starter. Und dabei unschuldig schauen, das kann ich :lol:
Im Notfall fahr ich einfach, egal was oder wer im Weg steht.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Rückreise 2015

#43 Ungelesener Beitrag von klauston »

So, Omsk erreicht, wenn alles gut geht bin ich übermorgen in Europa.
Und heute abend sollte ich Halbzeit auf der Strecke haben, dann sind es nur mehr knapp über 4000km bis nach Hause.

Muß nur überlegen, ob ich nicht eine Richtungsänderung mache und über Jekaterinenburg und Perm fahre, da war ich noch nicht.

Hab auch schon überlegt über die Slovakei heimzufahren, aber da müßte ich den nördlichen Teil der Ukraine durchfahren, und das will ich nicht.
Nicht wegen dem Kieg, der ist dort nicht, aber wegen den vielen korrupten Polizisten die sich mit Reisenden eine EInnahmequelle auftun.

Aber jetzt geh ich mal frühstücken, und dann zieh ich meine Regensachen an.

Die Transe braucht auch schon viel Öl, ist aber nicht ungewöhn lich bei der Kilometerleistung am Motor.
Das Öl drückt es über die Entlüftung in den Luftfilter, ein sicheres Zeichen das die Kolbenringe verschlissen sind.
Und ich hab die letzte Zeit nur 5W30 bekommen, das wird noch schneller rausgedrückt.
Erst gestern mal ein 10W40.
Und eigentlich hätte ich gerne 20W50, da sollte sich das auch etwas bessern.

Und der Luftfilter ist komplett verlegt.
Den sollte ich auch reinigen, das der Verbrauch egrade steigt.
Hab zwar keinen Bock auf Service unterwegs, aber wird wohl sein müßen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Rückreise 2015

#44 Ungelesener Beitrag von Gigl »

klauston hat geschrieben: ..........................
Hab zwar keinen Bock auf Service unterwegs, aber wird wohl sein müßen.
Verständlich, ginge mir auch auf den Geist, aber bei den KM (die fahren manche nicht in zwei Saisonen), die du mit der alten Transi da auf der einen Reise abspulst, kein Wunder...! ;)

Moch's guat und kumm guat wieder ham! :L
Gigl

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10604
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Rückreise 2015

#45 Ungelesener Beitrag von ryna »

klauston hat geschrieben:
Das Öl drückt es über die Entlüftung in den Luftfilter,
20W50 ist eine gute Idee! Besorg dir zum Service ein Stück Wasserschlauch o.ä. und leg die Motorentlüftung über`s Hinterrad ins Freie. So ölt es dir nicht den Luftfilter zu/bzw verhindert Ablagerungen im Vergaser. Wahlweise kannst du die Öldämpfe auf die Kette leiten, als zusätzliche Schmierung.

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Rückreise 2015

#46 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Ich lese die Erzählungen mit großer Begeisterung! ALLES GUTE weiterhin!
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Rückreise 2015

#47 Ungelesener Beitrag von klauston »

@Ryna:

So in etwahab ich das eh angedacht.

Lufinist wirklich sehr ölig.
Hab heute vor dem Abendessen echt noch nach 300km Regenfahrt einenb Service gemacht.

Mir ist nämlich die Tachowelle auch verreckt und ich schau gerne auf den KM Zähler, zwecks tanken.

Also Tachowelle getauscht, ( Hab ich mit ) , Lufi kontrolliert, den lass ich morgen früh ausblasen und schau ob ich einen Schlauch bekomm.

Aber langsam häufen sich echt die Probleme mit der Transe.
Nach fast 100.000km die ich damit fahre ist ein Abblendlicht hin und die Tachowelle gerissen.
Das geht echt net, werd mich bei Honda beschweren. :lol:

Nebenbei:

Es ist unglaublich wie günstig man hier essen kann.
Gestern in Omsk ineinem eher schicken Lokal am Fluss, da spielte guteMusik, also rein.
Dann Suppe, Schaschlik, Desert und 2 Bier und ich hab umgerechnet 15 Euro bezahlt.
Und das ist teuer.

heute Mittag 5 Euro mit Suppe und Fleischleibchen ( Ich denke, Ihr sagt Frikadellen in D dazu ) Und Eistee.

Und soeben 2, Euro für Krautrolladen und Wodka, Bier kostet einen Euro extra.
Ich glaub, ich bleib einfach da. :mrgreen: :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3084
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Rückreise 2015

#48 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Sehr coole Reise von Dir und ich komm mir so... langweilig vor :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“