Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12741
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#41 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Walle,
bei fast jedem Bild kommen Erinnerungen hoch.
Wunnebar!!!!
Du wirst es an Dir feststellen: Wenn man mal durch die Pyrenäen gefahren ist, kann man die nicht abhaken, die haben Suchtpotential. Da will man immer wieder hin.
Manchmal ist das eigentliche Ziel die Picos de Europa, weil die irgendwie was ganz Besonderes sind.
Aber, entweder ist das Wetter dort grad schlecht oder (öfter) man "vertrödelt" soviel Zeit in den Pyrenäen, dass es für die Picos - die das eigentliche Ziel waren - nicht mehr reicht.
Wie auch immer die ganze Gegend ist begeisternd.
Deine Bilder und Deine Schreibe beweisen es mal wieder.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#42 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..jetzt noch Atlantik zum Mittelmeer, na da sollten doch zum Ende hin 3 Satz Reifen drin sein. ;) :lol:

Wirklich ne schöne Runde, verdammt lange aber so alleine, bin aus Fazit am Ende gespannt. :L


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#43 Ungelesener Beitrag von Walle »

@ maxmoto
Max Du nimmst mir die Worte von der Tastatur :lol: Nein, ich gehe noch ein großes Stück weiter... ganz Spanien ist ein grandioses Land, die Natur, die Topographie, die Historie einfach alles...die i - Tüpfale ( i-Punkte für nicht Schwaben :D ) sind die Picos, die Pyrenäen, aber auch alle Naturparks welche dieses Land zu bieten haben...wo ich persönlich nicht mehr in Spanien hin muss: die Küsten am Mittelmeer...das ist einfach nicht Spanien, da ist es mir zu dreckig, zu öde, einfach kaputt.

@ mimoto
:o von wo weißt Du Micha :lol: stimmt, der erneute Wechsel stand in Andorra auf dem Programm...diesmal sogar noch früher, eigentlich wollte ich Reifen schonen, und bin viel im Enduro Modus unterwegs gewesen, was allerdings sehr kontraproduktiv für den hinteren Reifen war ...100 PS, dafür ohne Traktionskontrolle - glaube ich muss nichts mehr sagen :roll:

Der Ring war nach 2.350 km feddisch :roll: hab mich über meine Naivität im nachhinein schon a`bissle geärgert :mrgreen:

Veto Micha....alleine ja, aber wirklich alleine fühlte, und fühle ich mich nie :mrgreen: so ein "oller " Sack wie ich, alleine mit der Multi...eigentlich immer mit nem Grinsen im Gesicht :P , da werden die Mitmenschen schon ziemlich neugierig und fragen, egal auf einem Parkplatz, beim Tanken oder beim Fotostop, Abends hatte ich alle Hände voll zu tun, mir eine schöne Strecke für den nächsten Tag auf der Karte zusammen zu stellen, das Roadbook zu schreiben, die Multi zu checken, einen Spaziergang zu machen, und und und halt :mrgreen:


Sodele...also das Ziel war erstmal Andorra, zum einen wegen eben dem Reifenwechsel, zum anderen war mir da ein nettes Hotel, mit recht guter bodenständiger Küche vom Vorjahr bekannt.


Der eine oder andere Pass wurde, gemäß dem Vorhaben überquert, wieder mal auf dem Jacobsweg übrigens
Spanien2012Multistrada 338.JPG
Warum wird dem Ski Zirkus immer noch diese grandiose Natur geopfert
Spanien2012Multistrada 340.JPG
Spanien2012Multistrada 342.JPG
Spanien2012Multistrada 343.JPG
Hmm..soll ich bleiben
Spanien2012Multistrada 345.JPG
Nein...der Fahrrausch in dieser Landschaft hatte mich wirklich voll im Griff
Spanien2012Multistrada 347.JPG
Spanien2012Multistrada 349.JPG
Spanien2012Multistrada 351.JPG
Spanien2012Multistrada 354.JPG

So...und jetzt kommen Kühe die 2te, und MAXMOTO :lol: :lol: ...kurz nach der Passhöhe, trotteten wieder eine Herde Kühe auf der Straße rum, zeigten mir ihre breiten und fetten Ä...sche :evil: , und machten nicht mal ansatzweise Anstalt auf die Seite zu gehen....im Rückspiegel sehe ich ein weißes Auto, mit deutschem Kennzeichen, aus München - bin ja nicht blöd und fahre an die Seite, öffnet der " gute " mit Stirn bis zum Nacken, aber leichten weißen Haarstuppseln auf dem Kopf, und cooler Sonnenbrille auf der Nase, um Kinn und Mund nen weißen fünf Tages Bart,die Seitenscheibe - grinst, lacht mich an, und fragt auf diese typisch, trockene humorvolle Münchner Art " soll i dafür sorgen, das se Platz macha " :lol: Als ich Max das erste, und übrigens einzigste Mal in Ligurien sah, kam mir sofort der hilfsbereite Autofahrer in den Sinn, der mir dann eine Gasse durch die Herde schaffte, egal Max ich sag jetzt Dir auch nochmal Danke :L

Ich lass jetzt einfach mal den Bildern und der eigenen Fantasie freie Lauf
Spanien2012Multistrada 356.JPG
Spanien2012Multistrada 357.JPG
Pferde wissen sich halt zu benehmen
Spanien2012Multistrada 358.JPG

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12741
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#44 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Siehst, Walle - man(n) sieht sich immer zweimal. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich freu mich so richtig auf unser zweites Mal :!: :!: :!: :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#45 Ungelesener Beitrag von Karim »

Immer wieder klasse Bilder! Hervorstechend diesmal jene, wo Du über den Wolken bist. Das sieht schon fantastisch aus. Die Pyrenäen sehen für mich wie ein Mittelding aus Schwarzwald und Alpen aus. Fahrtechnisch wäre das genau mein Ding... am besten mit kleinen Strässchen garniert, die schön verwinkelt sich durch die Erhebungen der Berge bahnen.

Deine Reifen wetzt es ja unglaublich schnell weg :lol: Krass. Meine halten problemlos 10.000km. Also rund das 4-fache. Jetzt verstehe ich auch, wieso Du Dir den Luxus gönnst 18 Tage Moped-Urlaub zu machen... muss ja auch die Tage in der Werkstatt beim Reifenwechsel mit einberechnen :mrgreen:
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#46 Ungelesener Beitrag von Walle »

* ggg* Max in dem Fall wäre es ja sogar das dritte Mal :lol: - mein Problem ist halt leider meine manchmal begrenzte Zeit...der Schippy`s Herbert kann da ein Lied von singen :roll: , gell Herbert ?
Aber des packmer scho nomal ;)

@ Karim
naaaja, wenn ich so sehe was mir da so übern Schirm an Qualität flattert, schäme ich mich für die gezeigte Bildqualität !

Nene Du.... das ist Europa im Querschnitt, da bekommt man alles, wirklich alles gezeigt, oftmals zog ich auf der Tour parallelen zu dem " Kurztrip " ans Nordkap im Jahr 1976...meine Empfindung damals ..boah, da hat der liebe Gott, aus allen schönen Ecken der Welt einen Teil dahin gesetzt.

Na ja den Angel GT gab es damals noch nicht...der hielt in 2014 immerhin ca. 5300 km...und das auf englischen, schottischen und Ile of Man Straßen :L aber auch da musste ich wechseln, aber ohne Anmeldung das ganze in 2 Stunden....die Engländer haben es drauf :mrgreen:


Ich möchte aber so langsam zu Ende kommen, bevor es langweilig wird :o

...auf dem Weg nach Andorra
Spanien2012Multistrada 361.JPG
auch ein Blick zurück lohnt :)
Spanien2012Multistrada 362.JPG
Der Pass der Leiden, also nicht für mich :mrgreen: aber die Fahradfahrer...also ich weiß nicht...gibt es wirklich soooviel Adrenalin
Spanien2012Multistrada 363.JPG
Spanien2012Multistrada 366.JPG
Spanien2012Multistrada 368.JPG
... wo bin ich den jetzt, im Künstler Candy Land, mitten in den Pyrenäen
Spanien2012Multistrada 371.JPG
nein, das war ein optischer Ausrutscher, hier bin ich
Spanien2012Multistrada 373.JPG
und wie im Leben, mal geht es hoch
Spanien2012Multistrada 376.JPG
und mal eben wieder runter
Spanien2012Multistrada 377.JPG
Nicht mehr weit bis zu Ziel .. zum Hotel...zum Reifenwechsel
Spanien2012Multistrada 378.JPG
Zuletzt geändert von Walle am Samstag 5. Dezember 2015, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#47 Ungelesener Beitrag von Walle »

....endlich der (fast) der Schluss :lol:

Bevor ich nach La Seu d'Urgell, in das mir vom Vorjahr bekannte Hotel Alto Segre fuhr, führte mich der Weg in die Av. de Santa Coloma, 53 in Andorra zum Ducati Händler.....die Termin Vereinbarung ging ganz fix - sollte am nächsten Morgen das Motorrad um 9.30 bringen...bis zum Mittag wäre es fertig.
Hotelzimmer bezogen, lecker Fischgericht, inklusive einem trockenen weißen Spanier (psssst...0,75 ltr.) zum Abendessen genommen, ausgeschlafen am nächsten Morgen ( ohne Schädel) 8-) und nach einem guten Frühstück, den nächsten OpenAir Waschsaloon für`s Motorrad angesteuert, Moped geputzt und gelüftet und zum Reifenwechsel abgestellt...... coole Straße die Av. de Santa Coloma....was für die Frauen Cloe, Lagerfeld und Chanell...VORSICHT nur eine Straße weiter sind die, sind es in dieser Straße die Shops für Männer, unzählige Reifen-, Zubehör-, Klamotten-, Motorrad Händler :L .
Beständig sind allerdings nur die Motorrad- und Reifen Händler :o genauso viele Läden die Zubehör oder Klamotten angeboten haben, genau so viele hatten SOLD OUT :? Es musste wohl so sein, denn meine beschädigter Helm verursachte mir schon immer mal wieder Sicherheitstechnische Überlegungen...kurzum, Laden geentert, yes Schuberth C3 in schwarz, in meiner Größe für sensationelle 385 €, original verpackt....den alten, kaputten ausgeschlachtet, dem Laden zur Entsorgung überlassen und stolz wie Oskar mit dem " Schnäppchen " auf den Weg gemacht.....

Es war inzwischen Mittag, der Magen meldete sich
frisch geschnittene Kartoffel Spalten mit :o zwei Haxen, davor noch ein Salat...für keine 10 €....war zu weit von daheim weg, hätte sonst glatt um ein Dogy Bag gebeten :lol: :lol:
Spanien2012Multistrada 384.JPG
Gegessen war, Motorrad abgeholt, wollte die Reifen natürlich gleich anfahren, äh irgendwie wurde wohl zu viel Blut im Magen benötigt, dadurch das Hirn unterversorgt, weiß nicht was mich an dem Tag geritten hat ..der Trip, oder das Anfahren der Reifen ging dann von 13.00 Uhr bis 19.30 und 411 km, ich war FIX und FERTIG als ich im Hotel ankam
Das Road Book von diesem Tag: Pass de la Casa, Col de Puymores, Mount Loius, Prades , Ceret,Prats de Molle Col de Ares, Ripoli, Gomberi, Barga Super Molina, Cerdanay zurück nach Le Seu
Spanien2012Multistrada 381.JPG
Axo ...Andorranischer Unterfahrschutz...Moni von Mehrsi war begeistert :o als sie die Konstruktion auf meinen Bildern sah :shock:
Spanien2012Multistrada 382.JPG
Spanien2012Multistrada 383.JPG
aber weiter mit dem " Aussetzer Trip " :roll:
Spanien2012Multistrada 388.JPG
Spanien2012Multistrada 391.JPG
ich weiß nicht, wie ein Auto auf dieser Straße 1,5 mtr. seitlichen Abstand zum den Fahrrad Fahrern einhalten soll/kann :roll:
Spanien2012Multistrada 393.JPG
Spanien2012Multistrada 395.JPG
Spanien2012Multistrada 396.JPG
Spanien2012Multistrada 397.JPG
Zuletzt geändert von Walle am Sonntag 6. Dezember 2015, 08:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Vom Schwabenland auf dem Jakobsweg an das Cap Finestere

#48 Ungelesener Beitrag von Karim »

Ein Schuberth für €385,- ist ja ein tolles Schnäppchen... nach Andorra muss ich auch einmal hin. Ist das nicht so ein kleiner Landstrich, der seine eigenen Steuersätze hat? Da kaufe ich meiner Frau dann auch etwas Schönes. Eine Gieskanne oder so. Die hat Blumen ja so gerne. Wenn ich mich hier im Wohnzimmer gerade so umschaue, dann ist hier wieder überall dieses Grünzeugs. Ich denke dann immer an Unkrautvernichter und schäme mich zugleich für meine Böswilligkeit. Böswillig war, wie ich auf Deinem Foto sehe, sicherlich auch der Kerl, der an einer zwei Meter breiten Straße ein Schild anbringt, man solle andertahlb Meter Abstand halten zu den Radfahrern. Ich sehe da ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder man stürzt selbst mit seinem Fahrzeug links neben der Strasse in den Abgrund, um den Abstand einzuhalten... oder man schiebt den Radfahrer einfach mit seiner Stoßstange den Berg vor sich hinauf - auch dann wäre der seitliche Abstand ja noch gewahrt :mrgreen:

Walle... ich bin auf das Finale gespannt... aber lasse Dir ruhig Zeit, der Winter ist noch laaang :D :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“