Island für Anfänger
Re: Island für Anfänger
Bei den schönen Bildern habe ich jeden Tag 5 Minuten Urlaub .
Danke dafür
Danke dafür
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Island für Anfänger by Michael, auf FlickrVIII. Lýsuhóli Kirkjuhvammi
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-00 by Michael, auf FlickrNach ein Blick auf den Abfahrtsort
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-01 by Michael, auf FlickrEinen KTM Sprung entfernt steht die Búðakirkja, immer wieder ein gern genommenes Motiv.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-07 by Michael, auf FlickrUnd vor dem Hotel Budir sehe ich zum ersten Mal andere Motorräder, liegt wohl am Wochenende.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-08 by Michael, auf FlickrMan fährt so weiter und entdeckt einen Riss in der Felswand, Schlamperei. Oder auf isländisch die sagenumwobene Rauðfeldar Schlucht genannt.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-10 by Michael, auf FlickrWer keine Angst vor nassen Füssen oder klaustrophobisch veranlagt ist, kann sich ziemlich weit in den Canyon vorwagen, muss aber mit Untermietern rechnen.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-12 by Michael, auf FlickrBitte hier scrollen
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-14 by Michael, auf FlickrIn Arnarstapi wird man von dem Herren Bárður Snæfellsás begrüsst, laut der Sage ein relativ unangenehmer Zeitgenosse.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-21 by Michael, auf Flickrder Leute auch gerne über die Klippe geschmissen hat.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-17 by Michael, auf FlickrUnd wenn man über die Klippen gucken könnte, würde dort auch das malerische Felsentor Gatklettur erscheinen. Der Autor hätte es auch elektronisch festhalten können, wenn er sich wieder erinnert hätte.
Erinnert hat er sich aber an die F570, die sich elegant am Vulkan Snæfellsjökull vorbeischlängeln soll. Tut sie auch, allerdings erst schneebefreit. Für mich hiess es aber wieder unpassierbar.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-22 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-23 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-25 by Michael, auf FlickrBlick zurück auf die Djupalon Bucht.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-24 by Michael, auf FlickrSteht in jedem Island Führer, ja der Vulkan Snæfellsjökull ist der an dem Jules Verne ins Innere der Erde reiste, virtuell per Buch. Ich fahre allerdings real weiter in den Snaefellsjoekull National Park.
Dort kann man diverse Seevögel in ihren Unterkünften besuchen.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-28 by Michael, auf FlickrStreit gibt es in der Eigentumswohnung
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-26 by Michael, auf Flickroder im sozialen Wohnungsbau.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-27 by Michael, auf FlickrBei Sonnenschein sicherlich ganz schön bunt, aber über dem Vulkan hatte sich eine Wolke eingenistet.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-30 by Michael, auf Flickrund wer kennt das nicht, eine Sackkratergasse.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-32 by Michael, auf FlickrAnsonsten fand ich die Umrundung nicht so interessant, lieber die F570 mit entprechenden Fahrzeug nehmen oder vorher durch die Berge auf der 56, die sah auch motorradtechnisch gut aus.
Die Küstenstrasse bis Olafsvik entschädigt wieder
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-37 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-35 by Michael, auf FlickrBrutpflege auf isländisch, wenn ein "dummer" Vogel den Parkplatz als Nest annektiert.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-36 by Michael, auf FlickrHatten wir noch nicht, KTM an Wasserfall.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-39 by Michael, auf Flickrund den Snæfellsjökull von hinten, mit diversen Freizeitspuren.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-40 by Michael, auf FlickrTraumstrassen der Welt, in der Ferne erscheint der Kirkjufell in voller Breitseite.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-41 by Michael, auf Flickrwird aber meist längs genommen
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-49 by Michael, auf Flickroder gerne mit Kirkjufellsfoss.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-44 by Michael, auf FlickrAber auch Wasser wird gerne alleine festgefroren.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-45 by Michael, auf FlickrDie nähere Umgebung macht was her.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-50 by Michael, auf FlickrIn Grundarfjördur wird aufgetankt.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-52 by Michael, auf FlickrDas Wetter ist wieder besser geworden und die Aussicht nicht schlechter.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-54 by Michael, auf FlickrIch nehme die Piste entlang der Küste und falls einen der Hai aufgefallen ist, hier kann man Hákarl bekommen, fermentiertes Haifleisch. Nicht ganz meine Geschmacksrichtung.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-58 by Michael, auf FlickrDa ist das hier schon eher mein Geschmack.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-60 by Michael, auf Flickr
Zuletzt geändert von on any sunday am Freitag 1. Juli 2016, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Die 54 entledigt sich ihrer festen Oberfläche, die Szenerie nimmt qualitativ nicht ab.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-74 by Michael, auf Flickr
Auf den nächsten 70 km ist Piste angesagt, vorbei an Farmen
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-78 by Michael, auf Flickr
und Lagunen.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-79 by Michael, auf Flickr
Insgesamt wird es wieder flacher, windiger, kühler und im Süden sieht es reichlich dunkel aus. Gut das ich nach Nordosten fahre. Den Abzweig zur 586 Richtung Staður verpenne ich und nehme die 59 nach Borðeyri, auch nicht hässlich.
Am Hrútafjörður Fjord stehen ein paar hübsche Gästehäuser, muss aber erst wieder Bares besorgen. Dumm, das es an der N1 Tanke, Kreuzung 68/1, keinen Bankomat mehr gibt. Aber wozu hat man GPS. Die nächste Landsbankinn ist in Hvammstangi, so 30 km entfernt. Das dürfte dann der Schlussspurt für heute sein.
Scheinbar ist Motocross die bevorzugte Sonntagsbeschäftigung der Einwohner, vor jedem vierten Haus steht ein Moped.
Immer wieder ein erfreuliches Geräusch, das Zählen des Bankomaten. Oberhalb des Dorfes befindet sich der Campingplatz.
http://tjalda.is/en/kirkjuhvammur/
Er bietet eine beheizte Hütte mit Kochgelegenheit und Highspeed WiFi, das alles für 1200 Kronen, ist gebucht. Schnell das Zelt aufstellen und sich dann mit dem Moped auf Nahrungssuche begeben.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-82 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-80 by Michael, auf Flickr
Viel zu suchen gibt es nicht, da nehmen wir doch das Erstbeste. In diesen Fall ist das wortwörtlich zu nehmen. Tolles Ambiente mit Blick auf den Fjord und die sehr gute Bespeisung. http://www.sjavarborg-restaurant.is/#!home/cgtx
Ist direkt über dem Seehundmuseum. Habe aber vergeblich einen Seehundburger gesucht.
Essen und die lange Etappe haben müde gemacht. Ab in den Schlafsack.
Am nächsten Morgen das Wetter geprüft. Bedeckt, windig und eventuell ein paar Schauern. Das klingt nach einem Ruhetag.
Im Supermarkt Frühstück besorgt, die Leerung des Platzes beobachtet und dann zum Schwimmbad gegangen.
http://sundlaug.is/nordurland-vestra-su ... vammstanga
Bis 13:00 Uhr ist der Eintritt frei. 38 Grad warmes Wasser ist schon sehr entspannend, um dann ein paar Bahnen im ebenfalls beheizten Pool zu drehen.
Am Nachmittag ein Besuch im Museum, ein Wanderweg verläuft idyllisch am Flüsschen entlang zum Campingplatz zurück. Das schnelle Wifi ausnutzen und schon bald ist Essenszeit. Gähn.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-74 by Michael, auf FlickrAuf den nächsten 70 km ist Piste angesagt, vorbei an Farmen
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-78 by Michael, auf Flickrund Lagunen.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-79 by Michael, auf FlickrInsgesamt wird es wieder flacher, windiger, kühler und im Süden sieht es reichlich dunkel aus. Gut das ich nach Nordosten fahre. Den Abzweig zur 586 Richtung Staður verpenne ich und nehme die 59 nach Borðeyri, auch nicht hässlich.
Am Hrútafjörður Fjord stehen ein paar hübsche Gästehäuser, muss aber erst wieder Bares besorgen. Dumm, das es an der N1 Tanke, Kreuzung 68/1, keinen Bankomat mehr gibt. Aber wozu hat man GPS. Die nächste Landsbankinn ist in Hvammstangi, so 30 km entfernt. Das dürfte dann der Schlussspurt für heute sein.
Scheinbar ist Motocross die bevorzugte Sonntagsbeschäftigung der Einwohner, vor jedem vierten Haus steht ein Moped.
Immer wieder ein erfreuliches Geräusch, das Zählen des Bankomaten. Oberhalb des Dorfes befindet sich der Campingplatz.
http://tjalda.is/en/kirkjuhvammur/
Er bietet eine beheizte Hütte mit Kochgelegenheit und Highspeed WiFi, das alles für 1200 Kronen, ist gebucht. Schnell das Zelt aufstellen und sich dann mit dem Moped auf Nahrungssuche begeben.
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-82 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 09 Lýsuhóli Kirkjuhvammi-80 by Michael, auf FlickrViel zu suchen gibt es nicht, da nehmen wir doch das Erstbeste. In diesen Fall ist das wortwörtlich zu nehmen. Tolles Ambiente mit Blick auf den Fjord und die sehr gute Bespeisung. http://www.sjavarborg-restaurant.is/#!home/cgtx
Ist direkt über dem Seehundmuseum. Habe aber vergeblich einen Seehundburger gesucht.
Essen und die lange Etappe haben müde gemacht. Ab in den Schlafsack.
Am nächsten Morgen das Wetter geprüft. Bedeckt, windig und eventuell ein paar Schauern. Das klingt nach einem Ruhetag.
Im Supermarkt Frühstück besorgt, die Leerung des Platzes beobachtet und dann zum Schwimmbad gegangen.
http://sundlaug.is/nordurland-vestra-su ... vammstanga
Bis 13:00 Uhr ist der Eintritt frei. 38 Grad warmes Wasser ist schon sehr entspannend, um dann ein paar Bahnen im ebenfalls beheizten Pool zu drehen.
Am Nachmittag ein Besuch im Museum, ein Wanderweg verläuft idyllisch am Flüsschen entlang zum Campingplatz zurück. Das schnelle Wifi ausnutzen und schon bald ist Essenszeit. Gähn.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Re: Island für Anfänger
Sehr, sehr genial geschrieben.
Ubd die Photos sind eine Erholung, wenn draussen Regen ist.
Man fühlt sich praktisch auf dem Beifahrersitz dabei - Danke für das virtuelle Mitnehmen.
Ubd die Photos sind eine Erholung, wenn draussen Regen ist.
Man fühlt sich praktisch auf dem Beifahrersitz dabei - Danke für das virtuelle Mitnehmen.
Re: Island für Anfänger
Die Bilder, lieber "on any Sunday" zeugen von fast übernatürlicher Schönheit.
Ich bin, und das meine ich völlig ernst, tief beeindruckt und ziehe meinen Borsalino vor Dir als Fotograf und als Hartei (wenn das das Gegenteil von Weichei ist).
von drei möglichen.
Ich bin, und das meine ich völlig ernst, tief beeindruckt und ziehe meinen Borsalino vor Dir als Fotograf und als Hartei (wenn das das Gegenteil von Weichei ist).
Re: Island für Anfänger
Sehr schöne Pixel

Macht richtig Lust das auch mal selbst anzuschaun.
Gruß
Herbert aka Schippy
Macht richtig Lust das auch mal selbst anzuschaun.
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Island für Anfänger by Michael, auf FlickrIX. Kirkjuhvammi Akureyri
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-00 by Michael, auf FlickrIch vertilge die Reste von gestern, sattle die KTM und mache mich auf die Umrundung von Vatnsnes.
Ein kurzer Blick auf Hvammstangi, links ist der Campingplatz. Habe hinterher einen Tipp bekommen, das man auf der gegenüberliegenden Halbinsel gut Seehunde und anderes Getier beobachten kann.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-01 by Michael, auf FlickrHinter dem Ort wird wieder Asphalt gespart. Am Wegesrand tauchen merkwürdige Gebilde auf, sind aber nur Schafsortiergatter.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-02 by Michael, auf FlickrEs klart was auf und wird beständig windiger.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-04 by Michael, auf FlickrDie bekannte Seehundguckgelegenheit scheint gesperrt zu sein, parken und selbst der Durchgang ist verboten.
Und wieder auf den Weg nach Süden.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-06 by Michael, auf FlickrDer Vogelfelsen Hvitserkur am Húnafjörður.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-19 by Michael, auf FlickrDie machen die richtig guten Fotos auf ihren angebotenen Reisen. http://www.territoiresdunord-photograph ... e-islande/
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-07 by Michael, auf FlickrAm Sigríðarstaðavatn
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-10 by Michael, auf FlickrIch biege auf die 717 ab,
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-24 by Michael, auf Flickreine der wenigen Festungen auf Island, dem Borgarvirki https://de.wikipedia.org/wiki/Borgarvirki, liegt am Weg.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-25 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-28 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-29 by Michael, auf FlickrBunt wird es auf Island, wenn Lupinen am Wegesrand auftauchen.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-30 by Michael, auf FlickrIch biege auf die 1 ein, um sie bald wieder ostwärts auf der 724 zu verlassen.
Ok, endlich ein Islandpony/pferd Bild.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-31 by Michael, auf FlickrUnd eine etwas andere Kirche in Auðkúlukirkja.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-32 by Michael, auf FlickrWieder auf der 1, mache ich eine sehr kurze Pause am Denkmal für den Schriftsteller Stephan G. Stephansson. Hier oben weht es schon ganz heftig aus Südwest.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-34 by Michael, auf FlickrDie Gegend ist grüner und erinnert mich ein wenig an die Rockys.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-36 by Michael, auf FlickrLeider verläuft die 1 jetzt genau in Richtung Süden, was die weitere Fahrt in eine Segelveranstaltung verwandelt und ich zähle die Kilometer bis die Strasse nach Osten abbiegt, tolle Strecke durch das Hochtal bis Akureyri.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-37 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-38 by Michael, auf FlickrMeine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
- on any sunday
- Beiträge: 1423
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Island für Anfänger
Der Campingplatz in Akureyri ist noch geschlossen, liegt aber günstig gegenüber dem Schwimmbad http://www.visitakureyri.is/is/ahugaver ... og-grimsey.
Der Platz in Hamar http://tjalda.is/en/hamrar/ ist offen und ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Für 2000 Kronen nehme ich aber einen Platz in der Schlafsackunterkunft.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-60 by Michael, auf Flickr
Akureyri ist doch etwas größer wie erwartet und liegt am Wasser, umgeben von Bergen, malerisch. Sowas wie ein Zentrum gibt es auch. Bisher kamen die Dörfer immer amerikanisch rüber, Tankstelle, Supermarkt und ein paar Häuser drumrum. Ein Einkaufszentrum ist auch vorhanden. Gute Gelegenheit ein größeres Handtuch zu besorgen, das gewichtsreduzierte Teil ist im Schwimmbad doch etwas überfordert. Und genau dahin werde ich mich jetzt begeben, Hottube, ich komme.
In Islands Brühstuben ist es üblich, vor dem Baden zu duschen und auf Tafeln werden die relevanten Stellen zur Reinigung eindeutig bezeichnet. Kein Foto, logischerweise besteht im Bad Fotografier Verbot. So, genug entspannt, der Magen bittet um Nahrung.
Da bietet Akureyri genug Auswahl. https://www.tripadvisor.de/Restaurants- ... egion.html Endlich landestypische Küche denke ich mir und wähle den Italiener, keine schlechte Wahl.
Am nächsten Morgen das Wetter gecheckt. Mmhh, fast Orkan in Reykjavík und die Ausläufer werden auch vor Ort ankommen. Noch mehr Wind wie auf der gestrigen Fahrt klingt nicht so spassig. Ok, nächster Nichtfahrtag, habe ja genug Zeit.
Erstmal in der Blaa Kannan frühstücken, dauert länger.
Island für Änfänger 11 Akureyri Reynihlíð-01 by Michael, auf Flickr
Gegenüber ist ein Buchladen, da kann ich nicht widerstehen. Die Beute ein toller Bildband.

https://www.eymundsson.is/nanar/?produc ... 684af17b80
und als warmes Andenken.

Genug dem schnödem Konsum gefrönt. Es ist Kultur angesagt, ein Museum, mit Motorrädern, auf Island, Sachen gibts.
Tatsächlich http://www.visitakureyri.is/en/things-t ... of-iceland
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-43 by Michael, auf Flickr
aber auch im Museum ist noch keine Saison, offen nur am Wochenende. Da scheint aber einer viel gesammelt zu haben.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-48 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-49 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-51 by Michael, auf Flickr
Ganz in der Nähe befindet sich das isländische Flugzeug Museum.
Flugzeugmuseum Island Akureyri-00 by Michael, auf Flickr
War klar, auch geschlossen. Aber bevor ich mich wieder auf die KTM schwinge, öffnet sich die Eingangstür, der Leiter des Museums kommt raus und sagt, ich sollte ruhig reinkommen, er schraubt gerade an der DC 3, damit sie morgen fliegen kann. Für den üblichen Eintrittsobolus, einen Eintrag in das Gästebuch und freundlichen Smalltalk, darf ich alleine durch die isländische Flugzeugwelt schlendern. Schon gut.
Flugzeugmuseum Island Akureyri-27 by Michael, auf Flickr
Flugzeugmuseum Island Akureyri-33 by Michael, auf Flickr
Flugzeugmuseum Island Akureyri-60 by Michael, auf Flickr
Mehr im Album https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 731060286/
Draussen scheint widererwartend die Sonne, die Gelegenheit die Skyline des Örtchen einzufangen. Bei der Aufnahme weht es ordentlich, richtige Entscheidung für die Tourenauszeit.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-55 by Michael, auf Flickr
Am Campingplatz sind ein paar Wanderwege ausgeschildert, Bewegung kann mir sicherlich nicht schaden. Falls der Wind mal keine Lust hat, empfinde ich eine Körperfunktion, die mir auf Island bisher unbekannt war, nennt sich schwitzen.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-64 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-63 by Michael, auf Flickr
Nach körperlicher Anstrengung kann ein Hot Tube Besuch nicht schaden. Danach schmeisse ich mich in die Abendgarderobe und wähle die höchstgelegende Speisemöglichkeit in Akureyri http://www.strikid.is/en/the-place Sehr zu empfehlen.
Der Platz in Hamar http://tjalda.is/en/hamrar/ ist offen und ca. 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Für 2000 Kronen nehme ich aber einen Platz in der Schlafsackunterkunft.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-60 by Michael, auf FlickrAkureyri ist doch etwas größer wie erwartet und liegt am Wasser, umgeben von Bergen, malerisch. Sowas wie ein Zentrum gibt es auch. Bisher kamen die Dörfer immer amerikanisch rüber, Tankstelle, Supermarkt und ein paar Häuser drumrum. Ein Einkaufszentrum ist auch vorhanden. Gute Gelegenheit ein größeres Handtuch zu besorgen, das gewichtsreduzierte Teil ist im Schwimmbad doch etwas überfordert. Und genau dahin werde ich mich jetzt begeben, Hottube, ich komme.
In Islands Brühstuben ist es üblich, vor dem Baden zu duschen und auf Tafeln werden die relevanten Stellen zur Reinigung eindeutig bezeichnet. Kein Foto, logischerweise besteht im Bad Fotografier Verbot. So, genug entspannt, der Magen bittet um Nahrung.
Da bietet Akureyri genug Auswahl. https://www.tripadvisor.de/Restaurants- ... egion.html Endlich landestypische Küche denke ich mir und wähle den Italiener, keine schlechte Wahl.
Am nächsten Morgen das Wetter gecheckt. Mmhh, fast Orkan in Reykjavík und die Ausläufer werden auch vor Ort ankommen. Noch mehr Wind wie auf der gestrigen Fahrt klingt nicht so spassig. Ok, nächster Nichtfahrtag, habe ja genug Zeit.
Erstmal in der Blaa Kannan frühstücken, dauert länger.
Island für Änfänger 11 Akureyri Reynihlíð-01 by Michael, auf FlickrGegenüber ist ein Buchladen, da kann ich nicht widerstehen. Die Beute ein toller Bildband.

https://www.eymundsson.is/nanar/?produc ... 684af17b80
und als warmes Andenken.

Genug dem schnödem Konsum gefrönt. Es ist Kultur angesagt, ein Museum, mit Motorrädern, auf Island, Sachen gibts.
Tatsächlich http://www.visitakureyri.is/en/things-t ... of-iceland
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-43 by Michael, auf Flickraber auch im Museum ist noch keine Saison, offen nur am Wochenende. Da scheint aber einer viel gesammelt zu haben.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-48 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-49 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-51 by Michael, auf FlickrGanz in der Nähe befindet sich das isländische Flugzeug Museum.
Flugzeugmuseum Island Akureyri-00 by Michael, auf FlickrWar klar, auch geschlossen. Aber bevor ich mich wieder auf die KTM schwinge, öffnet sich die Eingangstür, der Leiter des Museums kommt raus und sagt, ich sollte ruhig reinkommen, er schraubt gerade an der DC 3, damit sie morgen fliegen kann. Für den üblichen Eintrittsobolus, einen Eintrag in das Gästebuch und freundlichen Smalltalk, darf ich alleine durch die isländische Flugzeugwelt schlendern. Schon gut.
Flugzeugmuseum Island Akureyri-27 by Michael, auf Flickr
Flugzeugmuseum Island Akureyri-33 by Michael, auf Flickr
Flugzeugmuseum Island Akureyri-60 by Michael, auf FlickrMehr im Album https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 731060286/
Draussen scheint widererwartend die Sonne, die Gelegenheit die Skyline des Örtchen einzufangen. Bei der Aufnahme weht es ordentlich, richtige Entscheidung für die Tourenauszeit.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-55 by Michael, auf FlickrAm Campingplatz sind ein paar Wanderwege ausgeschildert, Bewegung kann mir sicherlich nicht schaden. Falls der Wind mal keine Lust hat, empfinde ich eine Körperfunktion, die mir auf Island bisher unbekannt war, nennt sich schwitzen.
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-64 by Michael, auf Flickr
Island für Änfänger 10 Kirkjuhvammi Akureyri-63 by Michael, auf FlickrNach körperlicher Anstrengung kann ein Hot Tube Besuch nicht schaden. Danach schmeisse ich mich in die Abendgarderobe und wähle die höchstgelegende Speisemöglichkeit in Akureyri http://www.strikid.is/en/the-place Sehr zu empfehlen.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.