Seite 6 von 12
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:08
von pässefahrer
Dabei ist der Stundenpreis mit 83,20 € noch moderat.
Unser KTM-Händler nimmt fast 100 €.

Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:12
von fmwag
Hi Karim,
schau mal hier - vielleicht findest Du dort noch weitere AT Kollegen mit 48.000er Inspektionskosten
48.000er Inspektion bei HH im August. komplett mit Öl- und Kerzenwechsel. EZ 04/2016
https://trueadventure.de/forum/viewtopi ... &start=810" onclick="window.open(this.href);return false;
PS: Bei 3.2 Std nach Honda Dokument schlägt Dein Händler aber mehr als kräftig zu
https://www.honda.at/content/dam/local/ ... 202019.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:21
von pässefahrer
Das stimmt so nicht ganz.
Unten drunter steht, Ventilspielkorrektur geht extra mit bis zu 2 Std, und laut Rechnung wurden die Ventile eingestellt.
Allerdings, damit kommt man dann auf 52 und nicht 58 AW.
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:43
von H.Kowalski
pässefahrer hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz.
Unten drunter steht, Ventilspielkorrektur geht extra mit bis zu 2 Std, und laut Rechnung wurden die Ventile eingestellt.
Allerdings, damit kommt man dann auf 52 und nicht 58 AW.
Arbeitszeit für Bremsflüssigkeitswechsel kommt auch noch hinzu. Laut dem verlinkten Honda dokument sind Arbeitszeiten für jährliche Intervalle nicht berücksichtigt. Bremsflüssigkeitswechsel ist in der Regel nur alle 2 Jahre fällig, unabhängig von der Kilometerleistung. Die 58 Arbeitswerte können schon hinkommen.
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 11:45
von fmwag
Ok, mein Fehler - bei 5.2 KW wäre der berechnete Stundenlohn ja nicht unüblich
Aber die Gesamtrechnung hat mich schon ein wenig verwundert.
PS: Leider hat man vermutlich keine Alternativen zur Honda Werkstatt während der zusätzlichen 24 monatigen AT Garantieverlängerung - 296 €
https://www.honda.de/content/dam/local/ ... e_0516.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 12:32
von diekuh
Respekt

. Bin ja schon auf der AT droben gesessen zum Blut lecken. Aber wenn ich die Ersatzteilpreise usw. anschaue, bin ich jetzt um meine Yamsel froh.
Falls es jemanden interessiert was Yamaha T700 Verschleissteile kosten:
https://shop.mhg-neuss.de/original-vers ... 020-heute/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das macht schon über 150 € Unterschied bei den Zündkerzen und Luftfilter. O.K. bei Yamaha dafür alle 10 tkm Öl usw. und alle 20 tkm Luftfilter und Zündkerzen bzw. bei 40 tkm Ventile. Da setzt Honda soweit ich weis jeweils 2 tkm drauf.
Und wenn ich meine letzte Rechnung vom Yamaha-Händler so anschaue:
14,20 netto für`s Öl (dafür nur 2,6 Liter) und Stundensatz 91,10 €/Stunde-netto. Evtl. ist bei mir halt der "Glastempel-" und "ich wohne zu nah an München" Zuschlag. Hoffentlich werkelt meine freie Mopped-Werkstatt noch lange für 55 €/Stunde netto - und die sind mit Sicherheit nicht doofer als der Yamaha-Schrauber und für Japaner haben sie in der Regel auch kein Spezialwerkzeugproblem.
Aber ich finde es enorm, dass die Betriebskosten bei der Honda offenbar doch deutlich höher sind als z.B. bei der Yamaha T700.
VG
Roland
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 13:05
von Dr. Doolittle
Ich halte den Wechselintervall von 48k km bei den Zündkerzen für zu früh.
Bei meiner zweiten Varadero fuhr ich die Iridiumkerzen 83tsd Km bevor ich sie vorsorglich gewechselt habe ... war aber immer noch zu bald. Die hätten nämlich sicher nochmal 40tsd km durchgehalten.
Es war kein Verschleiß feststellbar.
Blöd bei den CRF-Zündkerzen ist, dass sich Honda da was extriges hat bauen lassen. Deswegen ist das kein Massenprodukt und entsprechend hoch sind auch die Preise/Stk ... und dann halt noch mal 4.
Beim Zündkerzenstecker hätte ich mal nachgefragt warum der auf der Rechnung ist. Bei meinem 24er Service waren 2 Stk drauf. Auf NAchfrage hat mir der Mechaniker zugegeben, dass ihm die bei der Demontage abgebrochen sind. Und dann hat er sie einfach mir in Rechnung gestellt - was ich aber gar nicht eingesehen habe. Die waren zum Zeitpunkt wie ich das Motorrad zum Service abgegeben habe och in Ordnung und die Beschädigung geht auf das Konto der Werkstatt ... also hab ich das nicht bezahlt.
Re: Africa Twin - Die Neue
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 13:08
von Bäda
Leck ar***, 130€+Steuer für vier Zündkerzen.
