Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#41 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...tolle Truppe und ne sehr geile Reise. :L

Was ihr da mit diesen Eisenhaufen alles anstellt ist echt beeindruckend, herrliche. :lol:


Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#42 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Einfach nur Klasse
Und dann noch das Zusammentreffen auf dem Schotterhügel, was will man mehr, besser geht es nicht.
Und wo Ihr da herumkurft, alle Achtung
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4921
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#43 Ungelesener Beitrag von steph »

Bild Bild Bild holla die waldfee

Bild nee nee, also endurofahrer seid ihr echt keine Bild

so entspannt und elegant wie ihr da auf den naturstrecken unterwegs seid, würd ich ganz entschieden für endurosurfer Bild plädieren Bild

vielen dank fürs mitnehmen auf eure großartigen 'wellenritte' Bild
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9403
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#44 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wow :L :L :L
Hab mir nun endlich den Bericht und die ersten 2 Filme angeschaut.
Sehr geil, kann ich da nur sagen.

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#45 Ungelesener Beitrag von networker »

Tag 13 - Lokalrunde

Nach unserem Originalplan wollten Klaus und ich heute los, um über Nizza zur Lingurische Grenzkammstrasse (LGKS) an der französisch-/italienischen Grenze zu fahren. Die wundervollen Schotteretappen der letzten Tage und das im Wetterradars sichtbare schlechte Wetter für das Zielgebiet haben uns aber bewogen unseren Plan zu ändern. Wir bleiben zwei Tage länger in Caldearenas und fahren dann von dort direkt nach Hause. Dies ist für Klaus und mich die Gelegenheit ein Ziel zu erreichen, das von der LGKS nicht so einfach möglich gewesen - wir wollen einen Iron Butt Ride aus der Rückfahrt machen. Es sind ca. 1700km von Celdearenas nach Hause - das sollte reichen.

Zusätzlich müsste sich Ulrich heute auf den Rückweg machen. Er hatte einen Termin, dem er nicht ablehnen konnte. So ist er mit dem Motorrad wieder zurück zum Bahnhof unserer Startlokation gefahren - und dann mit dem Zug wieder nach Barcelona zum Flughafen zu fahren - und wieder mit dem Flieger in die Heimat zu kommen. Lars und Stephan werden dann die Maschine am Ende wieder einsammeln und auf dem Anhänger zurück nach Bremen nehmen.

Der Tag gestern hat gezeigt, das es auch sehr gute Wege rund um unsere Unterkunft gibt. Wir haben uns also noch einem guten Frühstück nicht zu früh aufgemacht, um die Wege in unserer Umgebung diesmal auf der anderen Seite des Dorfes zu erkunden.
Wir hatte die Cross-Strecke unseres AirBnB Gastgebers gefunden - aber da wir immer noch keine Endurofahrer sind, war uns das zu heftig. Wir haben zwar einen netten Weg am Berg gesehen - es aber nicht geschafft dort einen Einstieg zu finden.

Bild

Deshalb sind wir dann einfach 2-3 km weitergefahren, und haben einfach den nächsten Schotterweg ausprobiert.Nicht ganz so spektakulär wie am Tag vorher - aber ein netter Zeitvertreib für den Vormittag.

Gegen Mittag stellt sich ein kleines „Hüngerchen" ein - und wir haben uns dann entschieden die 40km nach Huesca zu fahren, um dort lecker Mittag zu essen. So war der Plan. Die Realität war dann, das wir nach 10 km schöner Panoramaweg weitere 30km
doch recht langweiliger Autobahn gefahren sind. Und das Essen - naja - definitiv kein Highlight auf der Tour. Wir haben in Huesca mangels Vorbereitung einfach nicht den richtigen Platz gefunden, um bei netter Umgebung in einem netten Restaurant zu essen.

Die Innenstädte sind sehr erfolgreich verkehrsberuhigt. Wir haben trotz zwei Runden um die Innenstadt keinen Platz zum halten gefunden - und dann bei einem recht einfachen Restaurant zu Mittag gegessen.
Naja - das liess doch jetzt recht viel Luft nach oben….

Wir haben aber die Gelegenheit genutzt für das Abendessen recht nette Dinge einzukaufen. In der Stadt gibt es ja richtige Supermärkte. Mit Stephan hatten wir unserem Team jemanden, der gerne und gut kocht. Und so freuten wir uns schon auf das abendliche Festmahl.
Wir waren dann gegen 15:00 wieder in unserem Quartier - dies war uns noch ein wenig früh für das Abendessen - so sind Klaus und ich noch einmal für eine Abendrunde losgefahren, um noch ein wenig Schotter zu finden. Wieder war unsere Planungsgrundlage das Navi und
an welchen Stellen wir noch nicht waren.

Wir hatten in diesem Fall geteiltes Glück - ja - wir haben eine nette Schotterpassage gefunden. Nein - leider sind wir nicht durchgekommen, und müssten aufgrund eines durch einen Erdrutsch gesperrten Weg wieder den ganzen Weg zurückfahren.
Alles in allem war es aber definitiv eine nette Abendrunde. Und sollten wir einmal richtige Endurofahrer mit richtigen Enduros sein - mal sehen wie weit wir dann kommen.

Bild

Wir sind dann erst gegen 19:45 wieder zum Killschalterpils im Quartier angekommen. Es folgte noch ein weiteres Highlight - Männerküche.

Bild

Stephan hat den Fisch lecker mit Gewürzen gebraten und wir haben aus Majonaise und Knoblauch einen genialen Dipp angefertigt. Nicht gerade das richtige für eine Diät - aber irgendwie war es trotzdem lecker.

Bild

Danach ging es dann recht zügig ins Bett - Morgen soll es früh losgehen.

Tag 14/15 - Iron Butt

Für Klaus und mich startete der Tag heute recht früh - um 6:15 war Abfahrt in Richtung Bremen. Das Ziel war der Daisys Dinner in Oyten. In unserer Gegend ein gern gewählter Treffpunkt, da er 24h am Tag auf hat - und es immer was leckeres zu Essen gibt.

Bild

Wir sind bis etwa 8:00 über den Col de Pourtalet (A-138) durch ein recht dunkles Spanien gefahren. Die ersten Lichtstrahlen gab es gegen 8:00 im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Spanien. Und da wir ja durch die Pyrenäen fahren, haben wir dort auch eine Passhöhe von ca. 1800m erreicht.
Brrr - das war wirklich kalt. Ein hoch auf die Griffheizung an meinem Tiger.

Die Fahrt auf den französischen Autobahnen war recht ereignislos - bis wir nach Paris gekommen sind. Unser Navi war fest der Meinung, das alle Wege in Frankreich durch Paris gehen. Es mag klügere Wege geben - wir haben aber diesen gewählt.

Bild

Und wie es bei solchen klugen Entscheidungen sind - wir sind pünktlich um 17:00 am Rand von Paris angekommen. Es ging recht schnell nach Paris rein - und in der Mitte war dann Schluss - STAU. Da wir mit einer Mission unterwegs waren, konnten wir auch nicht einfach so auf 1-20 Espressos anhalten, und die Rush-Hour aussitzen.

Wir mussten da durch,

Wer mich ein wenig kennt weiss, das ich eine sehr feste Meinung zu Top-Cases habe und Toleranz mein zweiter Vorname ist….. Kann man machen - sieht dann halt Scheisse aus.
Die Franzosen sind da aber aus praktischen Gründen anderer Meinung. Wenn die Autos im Stau stehen, dann wird am Motorrad der Warnblinker gesetzt - und los geht es durch die Mitte. Das fällt einem deutschen Motorradfahrer doch ein wenig schwerer.

Und die Koffer am Motorrad sind auch nicht sehr hilfreich. Das war pures Adrenalin - Hammer.

Als wir Paris hinter uns hatten, haben wir die restlichen 800 recht problemlos hinter uns gebracht. Lars und Stephan hatte uns ein Bild geschickt, das Sie es zurück nach Setcases geschafft hatten und auch schon Ulis BMW am Bahnhof in Ripoll eingesammelt und die restlichen drei Motorräder wieder auf den Hänger geladen haben. Nach den Erfahrungen auf dem Campingplatz haben Sie sich eine Nacht im Hotel mit Frühstück gegönnt.

Für Klaus und mich war es noch einmal in Aachen ein wenig knapp in Sachen Benzin geworden, wir haben es um 3:15 am folgenden Morgen ins Daysis Dinner geschafft. 1725km in 21 Stunden erreicht - die Fahrt wurde ca. 3 Wochen später von der IBA Germany als SS1600k/SS1000 anerkannt.

Bild

Die Reise der Wildrats in die Pyrenäen 2016 war beendet.

Die Planung für die Tour der Wildrat in 2017 hat begonnen. Den wie heisst es so schön:
Nach der Tour ist vor der Tour.

Marokko - wir kommen……….. to be continued…...

Und wie Immer - der Link zum Video für die Tage 13-15

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#46 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Wieder ein toller Film und hübsche Bildchen.

Nur hmm eine Anmerkung, die vielleicht auch nur mich, die ich meistens Foren in der Bahn lese und im leider nur einen 24" Monitor besitze, betrifft.
Es ist für mich sehr anstrengend immer hin und her zu scrollen, was den Lesefluss ein wenig hemmt.
Die tollen Bilder sind einfach zu riesig, die sehe ich auch nicht ganz.

Nur mal so am Rande. Hat nichts mit dem Inhalt zu tun.
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#47 Ungelesener Beitrag von Specht »

Eine Spaßige Herrntour die ihr da gemacht habt DD
Schön erzählt, klasse Bilder und vielversprechende Filme.
Weiter so, hat mir sehr gefallen euch auf eurer Tour zu begleiten !

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Pyrenäen 2016 - Wildrats on Tour

#48 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

networker - die Endurosurfer haben wieder zugeschlagen.
Ich hab mir das so für mich überlegt, beim Film anschauen. Das unbekannte Schottersackgassenwegerl hätt ich mich allein nicht fahren trauen - irgendwie fühl ich mich da zu zweit sicherer.
Geht's Euch auch so?
Und dann die Heimfahrt - Granitärsche ist untertrieben.
Meine Fresse - für mich geht das über Grenzwertig hinaus.
Reschbeggt!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“