Bluetooth-Komunikation im Helm

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#41 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Ist beim Sena 10S meines Wissens nach nicht anders wie oben von Kradreisender beschrieben. Ich hatte vor Jahren mal eins der Intercom Kommunikationssysteme. Das hat genauso funktioniert.
Kradreisender hat geschrieben:... Und natürlich lässt es sich auch während der Fahrt/Benutzung aufladen, ich hab dafür eine kleine Powerbank in der Brusttasche und ein kurzes Kabel zum Sena.
... oder halt abends in der Unterkunft ans Ladekabel / Stromnetz hängen. Man muss halt nur die 10-fach Mehrfachsteckdose mit im Gepäck haben, um alle anderen Geräte (Handy, Fotoakku, Filmkamera, und ... und ... und ... ) auch aufladen zu können. :lol:

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 498
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#42 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Man muss ja keine Glaubensfragen draus machen, welches Gerät man beutzt. Viiiiiiel wichtiger ist es, dass die Sozia die richtigen Worte findet, gelle.....schon wegen Links-/Rechtsschwäche; Durst-Langeweile-Syndrom; Schuhgeschäftaffinität.............

Lasst endlich Frühlimg werden!!!!!
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#43 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Nix "Sozia". ;)
halbcent hat geschrieben:Man muss ja keine Glaubensfragen draus machen, welches Gerät man benutzt....
Bei Selbstfahrer-Paaren kann die Reichweite u.U. seeehr wichtig sein. :mrgreen:
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5468
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#44 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

LM hat geschrieben:Sena 10S meines Wissens nach nicht anders wie oben von Kradreisender beschrieben.
Sena 10R ebenfalls, Sena 10U kann [offiziell] nicht in Fahrt nachgeladen werden.

Dieser Punkt, das Nachladen in Fahrt, wäre z. B. für mich kein Kaufentscheidender.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3288
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#45 Ungelesener Beitrag von Bäda »

MoniK hat geschrieben:... oder halt abends in der Unterkunft ans Ladekabel / Stromnetz hängen. Man muss halt nur die 10-fach Mehrfachsteckdose mit im Gepäck haben, um alle anderen Geräte (Handy, Fotoakku, Filmkamera, und ... und ... und ... ) auch aufladen zu können. :lol:

Grüssle
Moni
Dafür hab ich mir jetzt zwei 3-Port USB Ladegeräte geholt und die passenden Ladegeräte, z.b. für meine Nikon DSLR-Akkus, gibt es auch für kleines Geld. Spart viel Gewicht und funktioniert auch im Hotel, wenn nur eine oder zwei Steckdosen da sind.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#46 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Eine anständige Powerbank gibt es heute für kleines Geld zu kaufen, das müssen ja keine 25'000mAh Trümmer sein. Ich hab seit Jahren verschiedene von den Teilen im Einsatz und möchte nicht mehr darauf verzichten. Jeder macht von Zeit zu Zeit mal ne Pause (ausser vielleicht Wolf :mrgreen: ) und da gibt es immer eine Gelegenheit die Teile zwischendurch aufzuladen. Unsere Sena 20S halten locker und immer einen Tag durch, trotzdem lade ich die auch mal während einer Mittagspause wenn ich weiss dass wir Abends vielleicht länger unterwegs sind. Es gibt meiner Meinung nach auch keinen Grund den Gebrauch dieser Geräte ins Lächerliche zu ziehen, denn erstens scheint es ja einem grösseren Bedürfnis zu entsprechen und zweitens gibt es durchaus Situationen in welchen man sehr froh ist sich während der Fahrt austauschen zu können. Und wie hier schon öfter richtig erwähnt wurde... auch wenn das Teil eingeschaltet ist kann man durchaus die Klappe halten wenn es keinen Grund gibt zu quatschen. Bei Andrea und mir funktioniert das auf jeden Fall hervorragend.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#47 Ungelesener Beitrag von Frido »

Tigertrail hat geschrieben:Es gibt meiner Meinung nach auch keinen Grund den Gebrauch dieser Geräte ins Lächerliche zu ziehen,
Wo wurde das gemacht?
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Bluetooth-Komunikation im Helm

#48 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Kradreisender hat geschrieben:
Dafür hab ich mir jetzt zwei 3-Port USB Ladegeräte geholt und die passenden Ladegeräte, z.b. für meine Nikon DSLR-Akkus, gibt es auch für kleines Geld. Spart viel Gewicht und funktioniert auch im Hotel, wenn nur eine oder zwei Steckdosen da sind.
Ich hab das in Betrieb:
Ladegerät
iPhone+iPad+Firmenblackberry gleichzeitig funktioniert prima.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“