Seite 6 von 13

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 13:51
von barney
qtreiber hat geschrieben:
barney hat geschrieben:.. sind ja nicht alles Boxer-Fahrer im vorbeugenden Pannen-Modus :mrgreen: :mrgreen:
tut das nicht irgendwann weh wenn diese Platte hängt? Oder hast du keine anderen?
Nö. Du bist anscheinden extrem sensibel, wenn es hilft dann nehme ich Dich und Deine Kuh explizit von meiner Lästerei aus. :Trost:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 13:52
von Mimoto
barney hat geschrieben:
qtreiber hat geschrieben:
barney hat geschrieben:.. sind ja nicht alles Boxer-Fahrer im vorbeugenden Pannen-Modus :mrgreen: :mrgreen:
tut das nicht irgendwann weh wenn diese Platte hängt? Oder hast du keine anderen?
Nö. Du bist anscheinden extrem sensibel, wenn es hilft dann nehme ich Dich und Deine Kuh explizit von meiner Lästerei aus. :Trost:

bscht...gut jetzt. :)

Grüße

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 14:09
von qtreiber
barney hat geschrieben:Du bist anscheinden extrem sensibel,
ja, ich sitze hier und weine in mein Taschentuch.


barney hat geschrieben: nehme ich Dich und Deine Kuh explizit von meiner Lästerei aus.
brauchst du nicht; war auch nicht mein Thema. Es ging um deine evtl. hängende Platte. Außerdem ist dies hier dein Beitrag und Huldigung. Kannst also gerne weitermachen ... wenn es dir Spaß macht.



barney hat geschrieben: :Trost:
Benötige ich nicht.

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 14:18
von barney
qtreiber hat geschrieben:ja, ich sitze hier und weine in mein Taschentuch.
.. aber mit einem extremen Bedürfnis, es mit der Welt zu teilen ...

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 15:02
von CrazyPhilosoph
Gefällt mir immer noch. Dolles Mopped mit dollem Bericht.

Warzenmotor kannte ich auch noch nicht. :Hilf:

Einen Ostfriesen habe ich auch noch nie weinen gesehen :Mh: , geht das :shock:. Wegen einem Fahrzeug aus Bayern :No: .
Ach wegen der Kuh! Ja jetzt.

Locker machen! :Trost: Verkneif ich mir, weil der Ostfriese vermeidet unnötige Berührungen :mrgreen:

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 15:32
von Lutze
... die Geschichten um deine AT finde ich auch grandios lieber Barney/Bernd, aber irgendwann werden doch jedem die Stiche um Warzen-Euter-Hängetitten Warnwestenfahrer ein wenig lästig und uncool. BMW Fahrer sind zufriedener und geben ihre Mopeds glaube ich viel weniger schnell wieder aus den Händen, als KTMler in letzter Zeit.
;)

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 15:48
von Roland
Damit Bernd-qtreiber nicht so einsam ist, fühl ich mich jetzt mal auch mit angepisst. :oops: :mrgreen: :Ir:

Ja, ich fahre auch eine!!! Und als Bernd-barney 1995 seine nagelneue AT gekauft hat (tolles Moped übrigens), hab ich meine erste BMW gekauft. Für 2.500 DM bzw. für die Jüngeren unter uns ca. 1.250 €. Allerdings schon 19 Jahre alt, diverse Vorbesitzer, 95.000km auf der Uhr. Ich hab sie immer noch, inzwischen mit über 190.000 km, nach Wechsel der Graugusszylinder durch Nikasil ist dann auch der Ölverbrauch auf ca 0,2 Liter zurückgegangen.
Für die großen Touren hab ich mir irgendwann eine zweite BMW gekauft, die immerhin ein Jahr jünger ist als die Alte und die dieses Jahr 40 wird.

Und ja, ich hab schon viel an den Dingern rumschrauben müssen, mit Sicherheit mehr als Barney an seiner AT. Und zumindest für die 2-Ventiler-Ära von BMW gilt: Ja man kann mit mäßigen Technikkenntnissen ganz gut dran rumschrauben - aber man muss es auch :shock:
Aber solange es Spass macht...

Grüße
Roland

Re: Meine Honda Africa Twin RD07 – eine Huldigung

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 16:31
von barney
Also bevor ich hier den Zorn :Kn: der versammelten Boxer-Fan-Gemeinde auf mich ziehe:
Die Boxermodelle waren und sind unbestritten seit 1923 ein tolles Konzept, das man mit den Dingern um die Welt fahren kann und (zumindest die Modelle der Vor-CAN-Bus Zeit) auch an fast jeder Ecke der bekannten Welt mit einfachsten Mitteln reparieren kann, möchte ich nicht abstreiten. Ich war oft genug Zeuge von diversen Reparaturen ;) und mit den 4V-Modellen auch mehrere tausend Kilometer durch die Alpen getourt - ohne Panne. Halt, da war einmal ein Nagel im Reifen, aber da kann das Moped nichts dafür. Wobei, wenn ich versucht hätte mit dem Bordwerkzeug das Rad auszubauen wäre ich gescheitert, da kein Werkzeug vorhanden war. So musste ich mit bangem Blick auf das RDC gut 50km bis zum Basislager zurückfahren ;)
Und gut das ein erfahrener GS-Fahrer mit vollem Multi-Expeditions-Superzubehör-Werkzeugsatz mit dabei war :L .

Das ich mit BMW über Kreuz bin hängt nicht direkt mit dem Boxer zusammen, sondern mit den negativen Erfahrungen die ich mit dem Haus in Sachen Kundendienst :Al: bzw. Produktqualität :Al: :Al: machen musste. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht her.
Und es wäre schlimm wenn wir in der Tourenfahrerecke nicht entsprechend Auswahl hätten, sonst gäbe es ja in den Fahrpausen und am Abend nichts zu reden :Pr:

Für weitere Diskussionen zu diesem speziellen Thema verweise ich auf das Boxerforum :kno: und widme mich wieder dem eigentlichen Inhalt.