http://www.dkamera.de/news/die-bridgeka ... -rx10-iii/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein geniales Objektiv, lichtstark, viel Zoom, stabilisiert. Hängt halt eine Kamera dran die es kostenlos dazu gibt

Wie schon an anderer Stelle geschrieben ist die 6D jetzt nicht der Brüller. Wenn du das AF System der 7D kennst, ein ganz klarer Rückschritt.ADV67 hat geschrieben: .....
Meine Idee zum Downsizen: alles verkaufen ausser den Blitz und das 100-400mm L Objektiv. (Leider ist ein 70-200mm L in f/2.8 schweineteurer. Ich hatte früher mal das f/4, war sehr gut aber für Vögelfotografie zu kurz.)
- Eine leichteres EOS 6D (full format 24 x 36mm). Leider liegt die EOS 5D MKiii oder iv ausserhalb mein Budget.
- Ein oder doch besser 2 Objektive von guter L-Qualität? Das 24-105mm f/4 L hat halt sehr gute kritiken und ist stabilisiert.
- Auf Reisen nur eine kompakte Kameratasche mit EOS und 1 Objektiv plus extra Batterie mitnehmen. Stativ habe ich aber schleppe ich nicht mit auf Reisen ausser vielleicht ein kleines und leichtes Gorilla (20cm).
....
Ideen und Anmerkungen?
Ich habe keine Angst irgendwelche Motive zu verpassen, man kanns eh nicht erzwingen.Kradreisender hat geschrieben:Und was mir noch so auffällt an der (Hobby-)Fotografenwelt, es gibt anscheinend eine recht große Angst davor, das man mal ein Motiv nicht erwischt/machen kann.
Davon muss man sich mental befreien. Es gibt Millionen von Motiven, gerade auf Reisen, da spielt es doch für den unbezahlten Fotografen keine Rolle, ob er eines davon nicht ablichten konnte, dafür aber zehn andere tolle gefunden hat.
....
Ein 24-105mm als "Immerdrauf" ist sicherlich keine schlechte Lösung am KB-Format, egal, ob nun von Canon oder Sigma und für welches Objektiv man sich entscheidet, hängt vom individuellen Geschmack und ggffs. vom verfügbaren Budget ab. Als Sony-User würde mir ein solches 24-105mm auch gut gefallen, aber das wäre nur mit einer relativ teuren und technisch nicht ganz überzeugenden Adapter-Lösung möglich.ADV67 hat geschrieben: ... Ein oder doch besser 2 Objektive von guter L-Qualität? Das 24-105mm f/4 L hat halt sehr gute kritiken und ist stabilisiert. Ideen und Anmerkungen?
Die Sony ist sicher eine tolle Kamera, aber die hat keinen APS-C, sondern nur einen 1" Sensor und zudem auch einen stolzen Preis ...CrazyPhilosoph hat geschrieben:Wenn Du ohnehin bisher APS-C nutzt, werfe ich mal ganz ketzerisch die SONY DSC-RX10 III ins Rennen. ...
Was die Ausrüstung angeht, sind wir uns einig ...Kradreisender hat geschrieben: ... Von deiner Ausrüstung würde ich für mich fast alles behalten, ausser das Canon EFS 17-85mm.
... Für meine Motorradtouren hab ich mir jetzt eine Sony A5000 mit Kitobjektiv geholt ....
... Ob ich mit der kleinen dann zufrieden bin, das kann ich Euch dann gegen Ende des Jahres sagen
Ich meinte ja auch niemand speziell damit, es ist nur das Gefühl, das ich manchmal habe, wenn ich durch die diversen Fotoforen lese. Da wird immer gern mal gefragt, welches Objektiv brauch ich denn unbedingt um in Land XY die Stadt AB zu fotografieren oder wo sind DIE Fotoplätze. Ich frag mich da immer, finden die Leute keine eigenen Motive? Was machen die, wenn es mal regnet oder die Sonne dann von vorne kommt, statt von hinten?jojo hat geschrieben:Ich habe keine Angst irgendwelche Motive zu verpassen, man kanns eh nicht erzwingen.
Das meinte ich ja mit, das muss jeder für sich selber herausfinden. Aber pauschal zu sagen, das Lichtstärke immer und überhaupt wichtig ist, halte ich für falsch.jojo hat geschrieben:Was ich aber gerne mache, ist dann zu fotografieren, wenn manch anderer aufhört.
Dämmerung und/oder Nachts, evtl im Regen, da wird es für mich interessant.
Gute, lichtstarke Ausrüstung kann da sehr von Vorteil sein.
Grüssle
Jojo
Ja genau das. Ich denke, ich werde mit dem Objektiv ganz glücklich, deckt meinen bevorzugten Brennweitenbereich ab und ist auch sonst nicht ganz so schlecht, das es mir nicht für ein paar Urlaubsbilder unterwegs reichen würde.AlterHeizer hat geschrieben:Bin mal gespannt, was Du über die Sony A5000 berichten wirst.
Das Kitobjektiv ist wohl das SEL-P 1650, oder?