ADV67 hat geschrieben: ... Ein oder doch besser 2 Objektive von guter L-Qualität? Das 24-105mm f/4 L hat halt sehr gute kritiken und ist stabilisiert. Ideen und Anmerkungen?

Ein 24-105mm als "Immerdrauf" ist sicherlich keine schlechte Lösung am KB-Format, egal, ob nun von Canon oder Sigma und für welches Objektiv man sich entscheidet, hängt vom individuellen Geschmack und ggffs. vom verfügbaren Budget ab. Als Sony-User würde mir ein solches 24-105mm auch gut gefallen, aber das wäre nur mit einer relativ teuren und technisch nicht ganz überzeugenden Adapter-Lösung möglich.
Klar, F4 ist nicht soo lichtstark, aber die hohe Lichtstärke mancher Objektive relativiert sich schnell, wenn man feststellt, daß die Abbildungsqualität bei Offenblende nicht so perfekt ist, wie man sich das wünschen würde. Wenn man dann eh von F2.8 auf F4, also um eine Blendenstufe abblenden muß, dann kann ein Objektiv mit Offenblende F4, das gut korrigiert ist, durchaus eine ähnliche Abbildungsqualität liefern.
Und eine oder zwei Blendenstufen sind zudem mit aktuellen Sensoren und ihren verbesserten ISO-Fähigkeiten kein Problem.
Meine Empfehlung wäre die Objektive zu behalten, die für den KB-Bildkreis gerechnet sind und dann nach einer DSLR im KB-Format zu schauen, ob nun neu oder gebraucht. Zur Technik der Canon-Cams kann ich leider nichts beitragen ...
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Wenn Du ohnehin bisher APS-C nutzt, werfe ich mal ganz ketzerisch die SONY DSC-RX10 III ins Rennen. ...
Die Sony ist sicher eine tolle Kamera, aber die hat keinen APS-C, sondern nur einen 1" Sensor und zudem auch einen stolzen Preis ...
Kradreisender hat geschrieben: ... Von deiner Ausrüstung würde ich für mich fast alles behalten, ausser das Canon EFS 17-85mm.
... Für meine Motorradtouren hab ich mir jetzt eine Sony A5000 mit Kitobjektiv geholt ....
... Ob ich mit der kleinen dann zufrieden bin, das kann ich Euch dann gegen Ende des Jahres sagen

Was die Ausrüstung angeht, sind wir uns einig ...
Bin mal gespannt, was Du über die Sony A5000 berichten wirst.
Das Kitobjektiv ist wohl das SEL-P 1650, oder?
Zwar bin ich als Sony User vielleicht nicht ganz objektiv, aber diese APS-C Systemkameras bieten eine erstaunliche Leistung für ein überschaubares Budget. Als diese Baureihe noch NEX hieß, kaufte ich mir eine gebrauchte NEX-F3, nutzte sie mit einem Sigma 19mmF2.8 und verschiedenen manuellen Altgläsern, so sind z.B. alle Bilder meines Besuches in Hamburg
viewtopic.php?f=38&t=2296&hilit=+Hamburg" onclick="window.open(this.href);return false; mit manuellem Altglas entstanden.
Zwischenzeitlich kam auch noch eine gebrauchte NEX6 dazu, da ich Cams mit Sucher bevorzuge.
Also ich habe weder an der BQ, noch an der Bedienung dieser Systemkameras etwas auszusetzen.