Seite 6 von 10

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:11
von H.Kowalski
Das sieht schon besser aus, allerdings sieht man das Gezappel der Kamera immer noch deutlich im Bild.

Was ich noch probieren will, ist die Befestigung der GoPro seitlich am Helm hängend, sodass sie knapp über der Schulter hängt. Die Halterung habe ich schon vorbereitet, mir fehlt nur die Zeit für eine Probefahrt.

Apropos Probefahrt: Dieser Thread hier liefert mir gerade in meinem Kopf Inspirationen zum Drehbuch für meinen nächsten Reisefilm. Das Leben ist eine einzige Probefahrt, auf der wir uns bewähren sollen - oder so ähnlich :lol:

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:18
von Bäda
Die Schulterperspektive ist zwar cool, aber zu zappelig.

Hängend? Weil selbststabilisierend? Da müsstest Du dann ja unten noch gut Gewicht hinmachen vermute ich. :Mh:

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:25
von Marock
Kradreisender hat geschrieben:Die Schulterperspektive ist zwar cool, aber zu zappelig.
... und zu viele Windgeräusche :No:

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:35
von H.Kowalski
Kradreisender hat geschrieben:Hängend? Weil selbststabilisierend? Da müsstest Du dann ja unten noch gut Gewicht hinmachen vermute ich. :Mh:
Nee, mit hängend meine ich schon die feste Halterung von GoPro. Nur eben so befestigt, dass die Halterung nach unten abgewinkelt ist. Kuck, so:
GoPro "hängend" am Helm montiert
GoPro "hängend" am Helm montiert
20170404_153126-klein.jpg (184.16 KiB) 2624 mal betrachtet
Die GoPro steht dann zwar auf dem Kopf, das macht aber nix. Bei der 5er GoPro muss man nichtmal was umstellen, dank Bewegungssensor dreht sie automatisch das Bild um 180°, sodass die Aufnahme richtig herum ist. Bei der GoPro Hero 3 musste ich dazu immer erst ins Menü rein.

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:36
von Mimoto
Das gezappel kommt ja von den Verwirbelungen am Helm, wenn Du auf kurvenreicher Strecke unterwegs bist ist das weg weil du garnicht in die Wirbelschleppe deiner Verkleidung kommst, weil erst garkeine entsteht. Also ich finde es gut. :L

Akustik ist natürlich blöd.

Grüße

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 15:41
von Mimoto
Am Helm wie Hein macht stabilisiert aber auch Sinn, 1. durch die Stabilisierung wird der Helm nicht statisch sein sondern bewegt sich obwohl fix verschraubt und 2. die Kopfdrehung hat man auch noch um mal was neben der Strecke einzufangen.

Grüße

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 16:01
von Bäda
Ah okay, so machts auch Sinn :L

Meine Qumox wäre zwar auch stabilisiert, aber dann wird mir der Blickwinkel zu klein. Aber sieht tatsächlich witzig aus, wenn der Helm dann auch im Bild wackelt.


PS: Die finnischen Männer aus dem Wald, großartig DD
1782573_1217935918232971_3373437468043297384_o.jpg

Re: Action Cam - die verschiedenen Kamerapositionen

Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 16:39
von Andreas W.
"Zu zappelig"? Im Vergleich zu meinen Videos, bei denen die Gopro oder TomTom am Helm montiert war, ist das hier auch nicht zappeliger. Ich denke mal nur, dass man/ihr jetzt hier halt speziell darauf achtet :Mh:
Windgeräusche sind natürlich immer Mist. Die waren bei der TomTom aber auch noch schlimmer und mussten schon immer leiser gemacht, oder ganz rausgeschnitten werden.

In diesem Sinne :Ju: