
Husqvarna 701 Rally
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Bei Gonzo in der Garage gibt's so neumodischen Quatsch wie Videodokumentation usw nicht. Da gibt's Werkzeug, Bier und ehrliche Arbeit... So war das zumindest Ende der 90er... 

- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Hier ein kleines Update:
Abweichend der Empfehlung des Herstellers, habe ich heute schon mal das Dekor aufkleben lassen - bevor die Teile angebaut wurden.
Da das für nen Profi nur ne Stunde Arbeit war, habe ich das nicht selbst gemacht.
Hier ein paar Bilder
Abweichend der Empfehlung des Herstellers, habe ich heute schon mal das Dekor aufkleben lassen - bevor die Teile angebaut wurden.
Da das für nen Profi nur ne Stunde Arbeit war, habe ich das nicht selbst gemacht.
Hier ein paar Bilder
- the matrix
- Beiträge: 1052
- Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
- Wohnort: Weilmünster
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Brauchst du wirklich eine Werkstatt um diese Teile zu montieren ???
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++
Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...
Mein YOUTUBE Channel
Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...
Mein YOUTUBE Channel
- thund3rbird
- Beiträge: 1048
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Husqvarna 701 Rally
Der Verkleidungs-Instrumenten-"Turm" kann schon tricky bei der Montage sein. Da sind dann Kabel zu kurz, oder...
Manchmal steckt der Teufel im Detail.
Manchmal steckt der Teufel im Detail.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter
Peter
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Na ja, es ist ja ein bisschen mehr, als man hier sieht - u.a kommt unter die Klarglasscheibe ja noch der vertikal stehende Tower, in den das originale Minimalinstrument und Navi eingebaut werden müssen.the matrix hat geschrieben:Brauchst du wirklich eine Werkstatt um diese Teile zu montieren ???
Aber auch das ist hoffentlich nicht sonderlich schwer.
Wie oben schon mal geschrieben, kann und will ich es selbst nicht alleine bewerkstelligen.
Ich bin sicher kein Heiliger, aber wenn ich es täte, würde ich entweder Familie oder Arbeit vernachlässigen - wahrscheinlich Beides.
Oder es wird eine "never ending Baustelle"
Da mein Händler mir aktuell kurzfristig nicht helfen kann, habe ich meinen guten alten Freund Gonzo gefragt. Er fragte nicht lange nach, sagte zu bevor er wusste, um was es konkret geht

Mit ihm beginne ich am Donnerstag (Feiertag) mit der Arbeit.
Am WE bin ich nicht da, wie ich ihn kenne, wird er da ohne mir weitermachen.
Wenn dem so ist, wird dann Anfang nächster Woche schon ein bisschen was passiert sein

Gruß
- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Die Verlängerungskabel mit fertig gecrimpten Kompaktsteckern liegen dem Bausatz bei.thund3rbird hat geschrieben:Der Verkleidungs-Instrumenten-"Turm" kann schon tricky bei der Montage sein. Da sind dann Kabel zu kurz, oder...
Manchmal steckt der Teufel im Detail.
Soviel zur Theorie
