Seite 6 von 9

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 20:01
von Quhpilot
Danke Max fürs erzählen. Ich kenne diese Erfahrungen mit großen und oder auch kleinen Moppedgruppen.....
...allerdings vorwiegend von deutschen Kollegen. Wenn wir im Elsass und den Vogesen unterwegs sind grüßen nicht nur alle
wirklich alle Motos.....auch die Harleyfahrer und BMW-GS-Piloten.......sie sind auch freundlich , lachen viel, geradezu kindisch
gehts da zu in den Straßencafés......ebenso die Italiener....w.enn sie in Gruppen einfliegen.......zumindest grüßen die Einzelfahrer
zuverlässig.

Die Engländer auch.........die Holländer meistens.....nicht immer.
Die schlimmsten missmutigsten und böse und vergrämt guggenden Moppedfahrer draußen sind die Deutschen.
Leider so.... :Pr: Und wehe sie müssen irgendwo warten weil die Bedienung nicht so schnell rennt..... :Ni:

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 21:41
von maxmoto
Ich greif jetzt einfach mal den Tornante raus:
Und sei doch den 18 Affen nicht böse weil sie Euch nicht entsprechend gewürdigt haben. Die waren bestimmt im Stress weil jeder als Erster seinen Espresso bekommen wollte - da kann man doch gar nicht freundlich sein...

Nein, nein, ich bin denen nicht böse. Ich versteh's bloß nicht.
Mir macht Moppedfahren Spaß. Ich freu mich dabei.
Auch bei den Pausen (wenn sie rechtzeitig kommen), bin ich eigentlich gut gelaunt.
Aber viele Moppedfahrer, die in Gruppen unterwegs sind, kommen mir halt irgendwie verbissen vor - und das kann ich halt nicht so wirklich nachvollziehen.
Aber eigentlich ist's wurscht.

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 21:53
von maxmoto
Ha, die Bilder vom 08.07.2017

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:08
von maxmoto
Und die vom 09.07.2017

Verkehr
Bild

Bild

Bild

Bild

Pöbene
Bild

Wieder zwei für Chris
Bild

Bild

Die beschriebene Brücke, die mal Höhle war
Bild

Bild

Pause
Bild

Jetzt ein paar Bilder während der Pause. Für Schippy, Jojo und die anderen old-fashioned Ducati Fans
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:17
von 2wheeler
Max oder Liane - das hier ist Saugeil - da stieg der Blutdruck vor Freude DD

Bild

Also nicht das die anderen Bilder schlecht sind - nein - nein ganz im Gegenteil :L

Bei den letzten Bildern fragte ich mich - wird jetzt ein Blau-Weißer zum Rot-Weißen ;) :L
Egal wie - das ist ein echt schönes Töff :Sl:

:Ju:

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:18
von maxmoto
Und vom 10.07.2017

Bild

Sorry, aber dem Chris gefallen sie halt so gut
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der hat uns so gut gefallen....
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:23
von Schippy
Herrlich die Landschaft und danke für die herrliche kleine Duc :Sl:
Kommt gut heim !

Bis bald

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 22:31
von barney
Hi Max,
Wunderschöne Bilder DD
maxmoto hat geschrieben:Aber viele Moppedfahrer, die in Gruppen unterwegs sind, kommen mir halt irgendwie verbissen vor - und das kann ich halt nicht so wirklich nachvollziehen.
Aber eigentlich ist's wurscht.
Ich denke es liegt daran, dass viele Gruppen nicht als als Gruppe sondern als Konkurrenzkampf und entsprechend unentspannt unterwegs sind :Mh:
Einer fährt voraus und will beweisen das er es am besten kann. Also am schnellsten und allesübeholen was vor ihm (sind zu 99% die echten Kerle).
Nr. 2 bis x hetzen hinterher und wollen auf-Teufel-komm-raus "nicht abreißen" lassen. Also Kampflinie, das sind dann die die auch Ihr immer auf falscher Seite entgegenkommen.
Nr. x+1 (bzw der letzte) hechelt am stärksten, fährt nun wirklich jede Kurve gerade durch und ist noch gehetzter als alle anderen vor ihm/ihr.
Es will natürlich niemand zugeben das er/sie mit solcher Fahrweise ein Problem hat und deshalb ist es bei den Pausen auch nicht möglich zu lächeln. Da muss man es sich gegenseitig weiter beweisen dass immer die anderen Schuld waren. Oder der Straßenbelag. Oder eine Prise Sand auf selbiger.
Aber das sollte uns wirklich wurscht sein ... :Pr: