Ciao Lightroom

Fotos und Filme müssen bearbeitet werden. Was gibt es an guter Freeware, welche Programme sind nützlich
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ciao Lightroom

#41 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

fmwag hat geschrieben:Guter Punkt zum ausprobieren - bin gespannt ob das gleichzeitige Arbeiten (mit einem Account) auf dem Desktop meiner Frau & z.B meinem Tablet als Mobilgerät auf einer Datenbasis in den neuen Lightroom Cloud Versionen funktioniert :) ...
Ein gleichzeitiges Arbeiten auf verschiedenen Geräten ist auch via Abo + Cloud nicht möglich, nacheinander schon, da die Datenbank in der Cloud so synchronisiert wird, daß das Ergebnis einer Bearbeitung mit dem PC, danach auch auf dem Tablet oder sonstigen Mobilgerät zu sehen ist.
Und das hat auch mit Einzel- oder Mehrplatzlizenzen nix zu tun: Adobe liefert keine Multiuserfunktion!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#42 Ungelesener Beitrag von fmwag »

So ganz habe ich das synchronisieren, die Regeln und Einstellungen zwischen den Systemen noch nicht begriffen

Ich habe einen iMac meiner Frau, meinen Win 10 PC und ein iPad Pro mit Lightroom CC zur Verfügung
Gleichzeitig läuft auf dem IMac und auf dem Win 10 PC jeweils eine Classic 6.13 Version
Mit meinem Account kann ich wohl angemeldet auf allen Geräten gleichzeitig sein

Welches System welche letzte Version wie wann wo abspeichert muss ich mir genau anschauen
Meine Frau hatte leider noch keine Zeit um gleichzeitig mit mir an den Bildern Veränderungen zu machen

Was aber gut klappt, sind Änderungen auf dem iMac oder PC durchzuführen und dann auf dem iPad Pro die
Lightroom CC App aufzurufen und direkt die letzten Änderungen zur Verfügung zu haben

Werde ich mir aber genauer anschauen - auch in Verbindung ,it der Lightroom Classic CC Version
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/he ... tures.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/ho ... obile.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein gleichzeitiges Arbeiten auf verschiedenen Geräten ist auch via Abo + Cloud nicht möglich
Ich bin mir da noch nicht ganz sicher

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#43 Ungelesener Beitrag von jojo »

Wozu brauchst du die Synchronisation?

Wenn ich z.B. unterwegs bin, bearbeite ich die Fotos auf dem NB.
Zuhause importiere ich den Katalog mit den Fotos und gut ist.

Ganz ohne Cloud und co.

Grüssle
Jojo

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#44 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Wozu brauchst du die Synchronisation?
Weil es manches einfacher macht wenn man die Bildbearbeitungs- und das Fotografie-Hobby mit anderen Bekannten, Freunden und der eigenen Frau teilt
Und zusätzlich ganz konkret - wenn man unterwegs ausschließlich nur noch mit mobilen Geräten arbeiten möchte macht es aus meiner Sicht auch Sinn diese neuen Möglichkeiten zu nutzen
Und auch weil ich mich nicht mehr um die Backups oder umgeplante Ausfälle meines PC's kümmern muss - meine Daten sind unabhängig von Gerät verfügbar
Ein paar wenige Anwender mögen halt mobile Geräte von Apple und Cloud Funktionen von Adobe, andere Anwender wiederum nicht und arbeiten lieber anders
Ganz ohne Cloud und co.
Wenn man Cloud Funktionen nicht als Grundübel ansieht kann die Cloud mit der gemeinsamen Benutzung im Freundeskreis oder der eigenen Nutzung einiges an Vorteilen bringen
Und was ich nach den ersten Tests von den Adobe Funktionen sagen kann - ich finde die Cloud Versionen nicht schlecht, weil man kann selbst bestimmen was passiert und was nicht passiert
Auch bin ich gespannt, wie oft man neue Funktionen direkt als Update über die Cloud erhält. Und ich vermute mal, das die meisten anderen SW-Firmen zukünftig auch Cloud und Abo Funktionen einsetzen
Auch da ist es halt so - ein paar wenige Anwender mögen die Cloud Programme von Adobe und Geräte von Apple, andere Anwender wiederum nicht und suchen Alternativen
Das wiederum ist aber auch gut - weil nur echter Wettbewerb hält Adobe und Apple in Bewegung

Was aber trotzdem passieren könnte wäre das ich nach einem Jahr auf das Creative Cloud Foto Abo (Lightroom CC & Photoshop CC) für dann hoffentlich immer noch für 11.89 € umsteigen kann
und Foto- & Video Daten dann in der Apple iCloud abspeichere und auf der Apple TV anzeige. Aber man muss ja auch mal abwarten wohin die Reise geht und erst mal ein Schritt nach dem anderen
https://www.amazon.de/dp/B00O1WFX0U/ref ... 64873316_S" onclick="window.open(this.href);return false;

PS: Aber es gibt natürlich nicht nur Vorteile bei dem aktuellen Stand von Adobe Lightroom CC - hier recht gut nachzulesen
http://luke.nehemedia.de/2017/10/19/lig ... arbeitung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ciao Lightroom

#45 Ungelesener Beitrag von jojo »

Dann mal viel Spass in der Cloud.
Ich brauche das nicht.

Zu Hause geb ich Laufwerke frei, bzw Teile vom NAS.
Schneller - besser - billiger

Unterwegs ... 50 Bilder aus meiner Cam haben ungefähr ein Volumen von 1,5GB.
Da braucht es schon einen guten Wifi Account um etwas in die Cloud zu bekommen.

Da ich oft von Unterwegs blogge, weiss ich um die Problematik schnelles I Net
Und das Handy als Hotspot zu nutzen kann teuer werden.

Also die Daten/Fotos auf dem NB bearbeiten, komprimieren und dann (zäh) uploaden.
Das sind meine Erfahrungswerte!

Grüssle
Jojo

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#46 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Unterwegs ... 50 Bilder aus meiner Cam haben ungefähr ein Volumen von 1,5GB.
Da braucht es schon einen guten Wifi Account um etwas in die Cloud zu bekommen.
Ich denke, so würde man mit Mobilgeräten und Lightroom CC und der Cloud von unterwegs auch nicht arbeiten
Lightroom CC Offline Modus ist das Stichwort - und man redet dann von wenigen MB, die beim veröffentlichen über die Leitung gehen
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/he ... e-ios.html" onclick="window.open(this.href);return false;

PS: Aber hier geht es ja um Alternativen zu Lightroom - also zurück zum Thema :)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ciao Lightroom

#47 Ungelesener Beitrag von klauston »

jojo hat geschrieben:Dann mal viel Spass in der Cloud.
Ich brauche das nicht.

Zu Hause geb ich Laufwerke frei, bzw Teile vom NAS.
Schneller - besser - billiger

Unterwegs ... 50 Bilder aus meiner Cam haben ungefähr ein Volumen von 1,5GB.
Da braucht es schon einen guten Wifi Account um etwas in die Cloud zu bekommen.

Da ich oft von Unterwegs blogge, weiss ich um die Problematik schnelles I Net
Und das Handy als Hotspot zu nutzen kann teuer werden.

Also die Daten/Fotos auf dem NB bearbeiten, komprimieren und dann (zäh) uploaden.
Das sind meine Erfahrungswerte!

Grüssle
Jojo

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen zu Daten und Internet.

Auch wenn ich ein paar mehr Fotos als 50 bei 1,5GB unterkriege, so ist das Internet auf REisen definitiv das Problem.
Selbst in Guten Hotels hat man meist keine vernünftige und schnelle Datenverbindung.
Ausser man löhnt ordentlich extra ab.
Und selbst dann nicht schnell genug für viele Bilder.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Ciao Lightroom

#48 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Sorry, aber von euch Beiden hat vermutlich noch keiner den Lightroom CC Offline Modus
und den Ausgabe Worklflow von RAW -> JPEG oder PNG auf einem Mobilgerät jemals unterwegs ausprobiert

Da ist es nonsens von Übertragung mit GB-Datenvolumen (bei max. 10 Bilder in einem Blog, Sway oder Forum als Ergebnis) zu sprechen

PS: Aber klar - das ist dann auch ein komplett anderer Arbeits-Workflow auf Reisen

Antworten

Zurück zu „Software“