Seite 6 von 15

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Freitag 23. März 2018, 18:39
von Quhpilot
Hammer ! DD

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 20:16
von Knatterton
Toller Bericht!

Nur in einem Punkt muss ich Dich korrigieren: nicht ein Planet brennt auf Dich runter, sondern unser g-Stern :Kn:

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 21:15
von on any sunday
Knatterton hat geschrieben:Nur in einem Punkt muss ich Dich korrigieren: nicht ein Planet brennt auf Dich runter, sondern unser g-Stern :Kn:
Mir ist der Unterschied zwischen Planeten und Sternen durchaus bewusst. In meinem persönlichen Umfeld wird mein Ausspruch aber umgangssprachlich für erhöhte Sonneneinstrahlung benutzt.

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 22:05
von Andreas W.
Ja, was für ein Traum einer traumhaften Traumreise...
Kann es sein, dass es in Neiseeland die schönsten Seen und Berge gibt... welch wunderbare Bilder...
Auch deine Art zu Reisen (Mann, Moped, Zelt) finde ich :Sl:

Danke fürs Zeigen DD DD DD
Andreas

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Samstag 24. März 2018, 22:49
von on any sunday
BildNeuseeland 2018 001 Titel by Michael, auf Flickr

4. Etappe: Lake Mc Gregor - Cromwell

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-000 by Michael, auf Flickr

Nicht viel Schatten am frühen Morgen und so schmeisst mich die Sonne früh aus dem Zelt. Das Frühstück fällt heute spärlich aus, von der Ente übrig gelassene Kekse und Apfelsaft. Aber dafür wieder blauer Himmel und nette Aussichten.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-001 by Michael, auf Flickr

Vorbei am Mt. John

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-002 by Michael, auf Flickr

geht es Richtung Lake Pukaki, am dessen Ende der Mt. Cook thront.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-003 by Michael, auf Flickr

Gewählt wurde wieder eine Nebenstrecke, auf der die Kiwis wieder den Asphalt eingespart haben.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-005 by Michael, auf Flickr

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-007 by Michael, auf Flickr

Dafür führt die Strecke direkt am See entlang, nicht unmalerisch.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-010 by Michael, auf Flickr

Mein Magen verleitet mich gen Norden zur Mt Cook Station abzubiegen.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-009 by Michael, auf Flickr

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-011 by Michael, auf Flickr

Leider ist die Station privat und für hungrige Touristen gibt es dort nichts. Das nächste Mal lieber das Gehirn denken lassen.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-012 by Michael, auf Flickr

Dafür darf man bis zur südlichen Uferstrasse am See entlang schottern.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-014 by Michael, auf Flickr

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-017 by Michael, auf Flickr

Eigentlich wollte ich dem Mt Cook noch näher kommen und am Westufer zur Mt. Cook Village fahren, aber das wäre eine 60 km Sackgasse. Statt dessen fuhr ich nach Twizel und machte eine längere Mittagspause. Danach hatte ich irgendwie keine Lust mehr auf die 120 km hin und zurück. Ziemlich blöd, weil so wolkenlos ist die Gegend nicht oft und der Abstecher lohnt sich. Next time.

Stattdessen folge ich meinem Track zum Lake Ohau. Leider passt hier meine Planung nicht mit der Wirklichkeit zusammen und folge der Gravelroad am Südufer des Ohau Rivers wieder zur Hauptstrasse, was aber durchaus spaßig war.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-018 by Michael, auf Flickr

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-019 by Michael, auf Flickr

Nächster Stopp ist in Omarama. Hier wollte ich einen Segelflug https://www.glideomarama.com buchen, leider war für den folgenden Tag schlechtes Wetter angesagt, mieses Timing. Vor der Flugbude stand eine KTM 690, der Fahrer wollte gerade aufsteigen, woran ihn meine Ansprache hinderte. Wir können uns ruhig auf Deutsch unterhalten, erfolgte als Antwort. Praktisch. Er hatte sich das Teil 2 Wochen gemietet, in unmittelbarer Nachbarschaft zu meinem Vermieter. Der Haken ist, das die KTM fast doppelt so teuer wie die Tenere ist. Schade. Noch was Benzin geredet und überlegt, ob ich hier schon den Tag beende.

Aber nach seiner Info werden die nächsten Tage sehr feucht, der Orkan Gita http://www.dw.com/de/zyklon-gita-w%C3%B ... a-42654133 soll die Nordhälfte der Südinsel voll treffen, im Süden ist mit "normalen" Regen zu rechnen.

Sollte ich mir also für die nächsten Tage eine feste Unterkunft suchen. Ich breche also doch wieder auf und lenke die Tenere Richtung Queenstown. Am Rande nehme noch die Clay Cliffs

https://www.tripadvisor.de/Attraction_R ... sland.html mit. Ganz nett, aber für eine Wanderung in Motorrad Klamotten ist es mir zu warm.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-021 by Michael, auf Flickr

Die weiter Reise führt über die 8, eine tolle Strassenroute über den Lindis Pass https://www.newzealand.com/de/feature/lindis-pass/, da hatte ich keine Lust anzuhalten und wollte mal zügig die Tenere um die Kurven bewegen, also keine Fotos. Ende der Traumstrecke durch die hohen, grünen Hügel im Hintergrund.

BildNeuseeland 2018 004 Lake Mc Gregor - Cromwell-022 by Michael, auf Flickr

In Cromwell hatte ich dann keine Lust mehr und steuerte nach kurzer Unterkunftssuche wieder einen Top 10 Campground an. Mein Standardspruch "I want to pitch a tent" kam wieder gut an, die Empfangsdame hatte deutsche Vorfahren, so musste das Zelt noch etwas warten. Inzwischen schwächelte das Wetter, die ersten Wolken zogen auf und der Wind wehte zügiger.

Zeit sich um eine feste Unterkunft in der Nähe von Queenstown zu kümmern. In den üblichen Portalen gab es erstaunlich wenig Angebote, und wenn zu "unglaublichen" Preisen. Mal Airbnb ausprobieren, Bingo, eine Stacey hat noch ein Zimmer für 50 Dollar im Angebot. Schnell buchen, davor steht aber die Anmeldung in Airbnb, gar nicht so einfach ein vorteilhaftes Bild mit dem Handy in dem schlecht beleuchteten Aufenthaltsraum zu machen. Auf dem Weg zum Zelt fängt es leicht zu regnen an, also wiegt mich ein lauschiges Rauschen in den Schlaf.

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 00:02
von maxmoto
Mir gehen die Superlative aus.
Irgendwas ist immer.

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 08:21
von McFadden
Abenteuerurlaub mit allem, was dazu gehört... :L

Jetzt aber schnell weiter, ich will doch mehr Bilder und wissen, wie du den Orkan überstanden hast... ;)

Re: Frühstück mit Keas, Neuseeland 2018

Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 09:50
von Chris aus Leonding
Jetzt wirds zu dem auch noch spannend :Sab:

See you ...