Re: 26 Tage mit dem Motorrad durch Frankreich
Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2018, 08:46
Guten Morgen aus Bessons in den Französischen Alpen.
Wir sind vorgestern von Lörrach durch die Schweiz nach Thonon Les Bains gefahren. Also ich möchte ja keinem zu nahe treten, aber in der Schweiß Motorrad zu fahren ist, ehm... ehrlich gesagt langweilig. Viel Verkehr, viele Kreisverkehre und immer im Hinterkopf, was kostet es wenn man zu schnell fährt. Lag vlt. auch an unsere Routenwahl. Wir wollten uns Lausanne anschauen.
Mein Eindruck war, kaum waren wir in Frankreich, ging das irgendwie flüßiger und lockerer. Aber das ist nur meine Wahrnehmung.
Das IBIS in Thonon Les Bain war, wie eben so eine IBIS-Hotel ist. Abends waren wir noch auf der Suche nach essbaren und sind typisch französisch, bei einem Chinesen gelandet.
Gestern ging es dann Richtung Alpen, was wir erst später geschnallt haben war, dass in Frankreich der 8. Mai Feiertag ist. Tag der Befreiung, Befreiung von uns quasi. Deswegen waren keine Geschäfte offen, was die Versorgung mit Verpflegung etwas erschwert hat.
Die Pässe sind alle ich geschlossen. Es gab wohl im Winter so viel Schnee das die Chance, das der Schnee bis sogar Juli weg ist, wohl relativ gering sind. Egal wir haben uns eine Alternativtour rausgesucht und hatten echt Spass.
Wir wollen heute weiter in die Alpen vorstoßen, like Hannibal und schauen was uns erwartet.
Es grüßen Madam Flöhchen und Monsieur Franck
Wir sind vorgestern von Lörrach durch die Schweiz nach Thonon Les Bains gefahren. Also ich möchte ja keinem zu nahe treten, aber in der Schweiß Motorrad zu fahren ist, ehm... ehrlich gesagt langweilig. Viel Verkehr, viele Kreisverkehre und immer im Hinterkopf, was kostet es wenn man zu schnell fährt. Lag vlt. auch an unsere Routenwahl. Wir wollten uns Lausanne anschauen.
Mein Eindruck war, kaum waren wir in Frankreich, ging das irgendwie flüßiger und lockerer. Aber das ist nur meine Wahrnehmung.
Das IBIS in Thonon Les Bain war, wie eben so eine IBIS-Hotel ist. Abends waren wir noch auf der Suche nach essbaren und sind typisch französisch, bei einem Chinesen gelandet.
Gestern ging es dann Richtung Alpen, was wir erst später geschnallt haben war, dass in Frankreich der 8. Mai Feiertag ist. Tag der Befreiung, Befreiung von uns quasi. Deswegen waren keine Geschäfte offen, was die Versorgung mit Verpflegung etwas erschwert hat.
Die Pässe sind alle ich geschlossen. Es gab wohl im Winter so viel Schnee das die Chance, das der Schnee bis sogar Juli weg ist, wohl relativ gering sind. Egal wir haben uns eine Alternativtour rausgesucht und hatten echt Spass.
Wir wollen heute weiter in die Alpen vorstoßen, like Hannibal und schauen was uns erwartet.
Es grüßen Madam Flöhchen und Monsieur Franck