Das "Gänsehaut"-Kritierium ist ein schönes Maß für künstlerische Qualität, finde ich.
Es gibt aber auch Kriterien, nach denen sich künstlerische Qualität messen lässt, nach denen z.B. eine Jury bewerten würde (die natürlich letztlich auch subjektiv bewertet):
- Idee und Kreativität
- Emotionalität und Spannung
- Handwerkliche Umsetzung
- u.v.m. ...
fmwag hat geschrieben:Ist "Kunstform" im Zusammenhang mit Hobby Videos nicht ein wenig übertrieben
Wenn man - wie ich beispielsweise und wie viele andere Künstler - Kunst als Hobby betreiben, dann nicht.
Für jemanden, der sein Hobby nicht als Kunst versteht (sondern z.B. als reine Freizeitbeschäftigung ohne künstlerischen Anspruch), für den mag der Kunstbegriff übertrieben vorkommen.
Es mag sein, dass es genau diejenigen Videos sind, an denen Leute wie ich kein Interesse aufbringen können, da sie mich langweilen. Freizeitbeschäftigung Anderer interessiert mich weniger. Kunstwerke finde ich interessant und spannend.
Edit: Sprachlich ist
Kunst die Sustantivierung des Verbs
können. In der Kunst geht es letztlich immer darum, sein
Können zu zeigen. Das macht den Reiz für mich aus, sowohl als Filmer (indem ich etwas Besonderes zeige) als auch als Konsument (indem ich Videos schaue, die mit besonderen Fähigkeiten entstanden sind). Anderen Kunstinteressierten dürfte es ähnlich gehen. Wer sich nicht dafür interessiert, hat wahrscheinlich andere Interessen, nach denen er sich Videos aussucht.