Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#41 Ungelesener Beitrag von jojo »

Top Bericht DD

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#42 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Salvertere,

:App: nur noch geil!!!!
An ein paar Deiner "Foto´s" bin ich dieses Jahr auch vorbei gekommen. Im August war ich mit der Familie im "Hähnchenwagen" in Richtung Sizilien unterwegs, Pompei haben wir 1:1 so erlebt wie Du......und auch fast exakt die selben Foto´s gemacht :lol:
An der "Fledermaus-Brücke" kommen wir auch immer auf dem Weg zur Fähre nach Sardinien vorbei.......vorletzte Woche bin ich auch mit dem Moped drübergerollt......ich war zwar auch erst unterwegs, aber jetzt hab ich erst so richtig Fernweh :Ni: .

Du sag mal, Du bist ohne gültige Plakette losgefahren?????? Das hätte in Bella Italia richtig scheise ausgehen können. Am Samstag vor einer Woche wäre mein Spezl wegen sowas fast an´s Kreuz geschlagen worden. Aber wie sagt man so schön: "Scheiß´da nix, dann fehlt dir nix".
Saluti da Mikka

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#43 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

nairolF hat geschrieben:Jetzt erst gelesen Simon.

Deine Beobachtungen in Pompeii sind sensationell. :Sl:

Ich war vor 8 Jahren dort und mir ging es ähnlich wie dir.
Völlig fasziniert von den Eindrücken, von den antiken FastFoods, von den Spuren der Wagen auf dem Kopfsteinpflaster, von dem Erhaltungszustand.
Vor meinem geistigen Augen begann sich das nahezu in eine pulsierende Stadt zu verwandeln.

Meine Begleitung konnte das allerdings nicht ganz so nachvollziehen und deshalb müssten wir dann irgendwann auch mal wieder gehen.
Ich hab bei Leibe nicht alles gesehen. Aber es war toll!

Gruß, Florian
Naaa - wieder zurück :mrgreen: ?
Hab doch da letztens Fotos von dir auf der TET gesehen, oder?

...Die Eindrücke von Pompeii haben bei mich erst Stunden später so richtig gefesselt.
Ich werde da noch mal hingehen und das dann mit anderen Augen sehen mit dem Wissen was ich jetzt habe.


Savethefreaks hat geschrieben:Toller Übernachtungstipp, das sind Unterkünfte, wie ich sie liebe :L

Wobei es da dann immer hilfreich ist, die Landessprache zu sprechen. Und da hapert's bei mir mit Italienisch auch... Egal, ein wenig denglitalienisch und viel Hände und Füße, dann geht das auch :L

Hmmm, wo könntest du hin wollen... :Mh: Eine Insel vielleicht??
Ach quatsch - ich denke sobald sie merken das du nichts böses willst und es zumindest ein bisschen versuchst, sind sie auf deiner Seite ;-)
Mhh... Mit Insel muss ich dich leider entäuschen - gaaaanz am Anfang hatte ich darüber mal nachgedacht. Aber das Wetter machte mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Insel ist wird aufgeschoben - aber heißt ja nicht gleich aufgehoben :Ju:


Geschlafen wie ein Stein - ne Steigerung gibt es glaub ich fast nicht :-)
Blick auf dem Fenster - das wird ein geiler Tag und vielleicht endlich der erhoffte DAUERHAFTE Wetterumschwung?
BildDSC_0042 by SalverTere, auf Flickr
Nun aber raus aus den Federn und fertig machen zum Frühstück.
Ich mache meine Zimmertüre auf, die Richtung Parkplatz liegt - sagt mal wo kommen die ganzen Autos her? Und warum steht da ein Esel neben meinem Moped?

Am Abend hat mir der Sohn zwar gesagt das ein paar Leute kommen zum Wandern - aber so viele? Das waren bestimmt 80 Leute!

Also runter zu Rosella zum Frühstück.
In der Küche war schon hochbetrieb und es wurde alles für das Essen am Nachmittag/Abend vorbereitet.
Danach wurden die Schuhe geschnürt und los gings.

Zusammen mit Andrea (deutsch: Andreas hätte ich gesagt), Attila (kleiner Dackel) und seiner Freundin (Namen vergessen :-) ) sind wir vorne weg gelaufen.
BildDSC_0046 by SalverTere, auf Flickr

Zu Andrea muss ich kurz was sagen - der Typ, einfach super. Ein waschechter italiener wie er im Buche steht.
Oben leicht aufgeknöpftes Hemd, mit ausreichender Brustbehaarung und einem Goldkettchen um den Hals.
Pilotenbrille immer am Start und um keinen dummen Spruch verlegen - auch wenn ich nicht immer alles verstanden habe (was wahrscheinlich besser so ist ;-) )
Andrea wohnt mit seiner Freundin auch in dem Agriturismo - allerdings nicht ganz unfreiwillig wie ich später erfahren musste.
BildDSC_0046 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0047 by SalverTere, auf Flickr

Auf geht´s in das Gran Sasso Massiv - das Wetter hätte besser nicht sein können!

BildDSC_0048 by SalverTere, auf Flickr

Der Esel der am morgen vor meiner Tür stand war auch mit von der Partie - ein bunt gemischtes Völkchen wanderte am Sonntag morgen durch den Wald und ich mitten drinnen :-)

BildDSC_0049 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0052 by SalverTere, auf Flickr
Und Attila natürlich vorne weg!

In der ersten Ortschaft machten wir kurz Pause und dabei entdeckte ich das hier:
BildDSC_0054 by SalverTere, auf Flickr

Das Gebiet hier wurde schon mehrmals von Erdbeben heimgesucht - das ist hier ein ständiges Thema, dazu aber später mehr.
Stimmt einen aber sehr Nachdenklich….

BildDSC_0056 by SalverTere, auf Flickr

Weiter gings - nach weiteren 3 km machten wir wieder eine Pause und sahen uns das Städtchen etwas genauer an - hier haben die Bewohnern Bilder an die Häuser gemalt.
Überall waren kleine und große Malereien verteilt die zeigten wie das Leben hier früher war:

BildDSC_0060 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0058 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0059 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0063 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0071 by SalverTere, auf Flickr
Links unten im Bild - Andrea.

BildDSC_0072 by SalverTere, auf Flickr

Danach sind wir zu dritt (Andrea, Freundin und ich) an den Ortsausgang gelaufen und haben erst mal drei Bier bestellt und uns hingesetzt.

Alle warteten gespannt - den es sollte eine Auto-Rallye vorbeikommen:

BildDSC_0079 by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0080 by SalverTere, auf Flickr

Ein paar interessante Autos waren dabei - Lancia Delta Integrale, Porsche 911, Ford Sierra Cosworth - da gibt es leider keine Bilder von…. Bier trinken, Autos anschauen und gleichzeitig fotografieren? … irgendwo sind meine Grenzen ;-)

Dann ging es weiter und ziemlich bald wunderte ich mich - der Weg kommt mir etwas bekannt vor… als ob ich den vor 2 Stunden schon mal gelaufen bin :-)

BildDSC_0083 by SalverTere, auf Flickr

Eine Stunde später waren wir wieder zurück am Agritourismo - das hab ich dann wohl etwas falsch verstanden…. Nächste Ortschaft und wieder zurück - Wandern auf italienisch :-)

Aber war ein supergeiler Ausflug!
Vielen Dank an dieser Stelle Andrea!
Grazie Mille, Andrea! (Vielleicht liest er es ja… ;-) )

Jou gegen 13 Uhr waren wir dann wieder zurück und nach einer ausführlichen Wanderung muss man sich auch mal ordentlich stärken:
BildIMG_20180513_132303 by SalverTere, auf Flickr

Mir läuft jetzt noch das Wasser im Munde zusammen….
Es gab unter anderem auch eine Art Spaghetti - allerdings waren die Nudeln nicht gelb sondern fast Braun und mit einer anderen Soße - das hat so geil geschmeckt…
Prosciutto…
Carne…
Dolce…

Und zwischen drinnen immer wieder “Fave” - wie bei uns am Fernsehabend Chips knabbern sind es hier Fave - eine Art Bohnen:

Bild

Bild aus dem Internet kopiert.
Ich habe echt schon lange nicht mehr so gut und so viel gegessen - das letzte mal war auch auf einem Agriturismo - allerdings auf Sardinien.
Nach etlichen Bieren, quatscherein habe ich mich dann um 8 Uhr auf´s Zimmer verzogen.

Ich musste erst mal alles verarbeiten und mal noch schauen wie es weiter geht.
Eine Woche habe ich noch ca. Zeit - neue Pläne schmieden :-)

Gut´s Nächtle!

Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#44 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Mikka hat geschrieben:Servus Salvertere,

:App: nur noch geil!!!!
An ein paar Deiner "Foto´s" bin ich dieses Jahr auch vorbei gekommen. Im August war ich mit der Familie im "Hähnchenwagen" in Richtung Sizilien unterwegs, Pompei haben wir 1:1 so erlebt wie Du......und auch fast exakt die selben Foto´s gemacht :lol:
An der "Fledermaus-Brücke" kommen wir auch immer auf dem Weg zur Fähre nach Sardinien vorbei.......vorletzte Woche bin ich auch mit dem Moped drübergerollt......ich war zwar auch erst unterwegs, aber jetzt hab ich erst so richtig Fernweh :Ni: .

Du sag mal, Du bist ohne gültige Plakette losgefahren?????? Das hätte in Bella Italia richtig scheise ausgehen können. Am Samstag vor einer Woche wäre mein Spezl wegen sowas fast an´s Kreuz geschlagen worden. Aber wie sagt man so schön: "Scheiß´da nix, dann fehlt dir nix".

Danke <daf>
Geht mir ähnlich wie dir - gerade ein paar Wochen zuhause bekomme ich schon wieder Fernweh.
Also wenn ich jetzt Urlaub hätte... ich müsste nicht lange überlegen wohin :Ju:

Was ist den die Fledermausbrücke?

Zur Plakete - also ich hab mich mit dem einen TÜV Prüfer noch mal unterhalten und er meinte in Österreich könnte es evtl. Probleme geben. Von Italien hat er nix erzählt.
Ich habe die TÜV Papiere mal alle eingepackt - keine Ahnung ob das was gebracht hätte.
Wir in Bayern dürfen ja 2 Monate überziehen - also war sie quasi noch so halb gültig :mrgreen:
Achten da die Italiener so stark drauf?
Ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht... einfach los gefahren :Pr:

Grüße
Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#45 Ungelesener Beitrag von nairolF »

Hallo Simon,

ist einem aus dem V4 Forum dieses Jahr im Trentino passiert.
Der Dorfpolizist von der SS46 hat ihn mit einer einen Monat abgelaufenen Plakette erwischt.
Neben einer Strafe in dreistelliger Höhe hat er noch die Genehmigung bekommen auf direktem Weg nach Deutschland zurück zu fahren.
Das war dann faktisch ein Fahrverbot, denn er wurde an einem Samstag erwischt.
Am Montag ist er dann nach Garmisch, hat getüvt und ist wieder zurück.

Gruß, Florian

Benutzeravatar
Mikka
Beiträge: 202
Registriert: Sonntag 2. Juli 2017, 17:48
Wohnort: 85077 Oberstimm
Kontaktdaten:

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#46 Ungelesener Beitrag von Mikka »

Servus Simon,

mit der "Fledermaus-Brücke" meine ich die "Teufelsbrücke" bzw. die Ponte della Maddalena in Borgo a Mozzano.

Zum Thema gültige Plakette speziell in Italien:

Wir saßen am Freitag den 5.Oktober super gelaunt beim Frühstück im Hotel Commerzio in Salo, draußen schlappte in
Ordnungshüter-Pärchen rum. Sie gingen schnurstracks rüber zur anderen Straßenseite, direkt zu unseren dort geparkten Mopeds.
Haben alles begutachtet und mit den Händen angeschaut. Hätten wir nicht erst einen Tag vorher bemerkt dass an Sigi´s Transalp der TÜV im August
fällig gewesen wäre...........hätten wir auch nicht nervös werden müssen......aber :Hau: ...wir, bzw. Sigi ahnte dass da was kommt.

Nach dem Frühstück sind wir rüber und wollten eigentlich die Mopeds zum Aufladen vor´s Hotel schieben.......dazu kam es aber nicht mehr.
Hinter Sigi´s Verkleidung klemmten zwei Zettel.....auf einem stand irgendwas in Italienisch....und noch was in "Europäisch"...nämlich €118.-.
Das sein Moped in technischen Topzustand war interessierte die Saloer Politesse überhaupt nicht, sie wetterte sofort los "in Italy no Toleranz"!
Er mußte ihr seine Papiere aushändigen und sofort per Überweisung bezahlen. Als er dann mit dem Beleg wieder zurück kam, ging die Drulla erst richtig ab und hielt ihm/uns eine Rede.
Er darf mit seinem Fahrzeug nur noch heute auf direktem Weg das Land in Heimatrichtung verlassen! Falls er heute nochmals gestoppt wird und sich nicht auf diesem Weg befindet werden €1980.- Strafe plus eine Strafanzeige oder so ähnlich fällig. Damit in diesem Falle ihre Kollegen auch wissen was mit diesem Terroristen zu tun ist, hat sie ihm noch mit Kugelschreiber eine Widmung in die Papiere reingekritzelt (siehe Anhang).

Gottseidank habe ich an meiner 701 das Nummernschild per Heißluftfön auf die vorgeschrieben 30Grad gebracht. Ich dachte bisher auch die ganzen Berichte über Fahrzeugbeschlagnahmungen in Italien wegen solchen Lapalien seinen WWW-BlaBla........die haben den Winkel echt nachgemessen!!!
Dateianhänge
Widmung.JPG
Widmung.JPG (74.92 KiB) 2094 mal betrachtet
Saluti da Mikka

SalverTere
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#47 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Mikka hat geschrieben:Servus Simon,

mit der "Fledermaus-Brücke" meine ich die "Teufelsbrücke" bzw. die Ponte della Maddalena in Borgo a Mozzano.

Zum Thema gültige Plakette speziell in Italien:

Wir saßen am Freitag den 5.Oktober super gelaunt beim Frühstück im Hotel Commerzio in Salo, draußen schlappte in
Ordnungshüter-Pärchen rum. Sie gingen schnurstracks rüber zur anderen Straßenseite, direkt zu unseren dort geparkten Mopeds.
Haben alles begutachtet und mit den Händen angeschaut. Hätten wir nicht erst einen Tag vorher bemerkt dass an Sigi´s Transalp der TÜV im August
fällig gewesen wäre...........hätten wir auch nicht nervös werden müssen......aber :Hau: ...wir, bzw. Sigi ahnte dass da was kommt.

Nach dem Frühstück sind wir rüber und wollten eigentlich die Mopeds zum Aufladen vor´s Hotel schieben.......dazu kam es aber nicht mehr.
Hinter Sigi´s Verkleidung klemmten zwei Zettel.....auf einem stand irgendwas in Italienisch....und noch was in "Europäisch"...nämlich €118.-.
Das sein Moped in technischen Topzustand war interessierte die Saloer Politesse überhaupt nicht, sie wetterte sofort los "in Italy no Toleranz"!
Er mußte ihr seine Papiere aushändigen und sofort per Überweisung bezahlen. Als er dann mit dem Beleg wieder zurück kam, ging die Drulla erst richtig ab und hielt ihm/uns eine Rede.
Er darf mit seinem Fahrzeug nur noch heute auf direktem Weg das Land in Heimatrichtung verlassen! Falls er heute nochmals gestoppt wird und sich nicht auf diesem Weg befindet werden €1980.- Strafe plus eine Strafanzeige oder so ähnlich fällig. Damit in diesem Falle ihre Kollegen auch wissen was mit diesem Terroristen zu tun ist, hat sie ihm noch mit Kugelschreiber eine Widmung in die Papiere reingekritzelt (siehe Anhang).

Gottseidank habe ich an meiner 701 das Nummernschild per Heißluftfön auf die vorgeschrieben 30Grad gebracht. Ich dachte bisher auch die ganzen Berichte über Fahrzeugbeschlagnahmungen in Italien wegen solchen Lapalien seinen WWW-BlaBla........die haben den Winkel echt nachgemessen!!!

Die spinnen doch :lol: - ich dachte das gibt es nur in Deutschland... Da fühlte ich mich mit meinem abgelaufenen TÜV unwohler als in Italien...
Huiuiuiiii - da hatte ich ja echt nochmal Glück gehabt :AlSw:
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
AxelF
Beiträge: 265
Registriert: Montag 23. Juli 2018, 22:28
Wohnort: Ravensburg

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#48 Ungelesener Beitrag von AxelF »

Möchte den Thread nicht volllabern.
Aber meines Wissens (aus einem TV-Beitrag) ist das nicht rechtens, aber gängige Praxis in Italien.
Generell nutzt es wenig, auf europäische Rechtssprechung zu pochen, da verlieren die Polizisten gerne mal ihren englischen Wortschatz.

Beschlagnahmung kann ich bestätigen, zumindest vor 10 Jahren konnte einem das wg. Nichtigkeiten passieren. Hat dann 2 Jahre gedauert, bis das Auto wieder herausgegeben wurde.
Helfen kann nur, dass einem das Fahrzeug nicht gehört (Leasingfirma oder Kumpel). Dann kriegt man es recht zügig wieder...

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“