Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#41 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

jojo hat geschrieben: Es gibt in Hollywood einen Oscar für den besten Kameramann, nicht für die beste Kamera.
Es gibt Kunstmuseen, da werden die besten Fotos von ... und ... ausgestellt. Nicht aber die neusten Kameramodelle.

Nachdenkliche Grüssle
Jojo
Und genau deshalb ist es doch egal wer worüber diskutiert und wer wofür wieviel Geld „zum Fenster rauswirft“, denn schlussendlich zählen die Resultate resp die Bilder die dabei rumkommen. Gerade hier im Forum zeigen doch immer wieder Leute dass man mit einfachem und günstigem Equipment gute Fotos und Filme erstellen kann.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#42 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Ich empfinde exakt das Gegenteil.
Gerade in diesem Forum wird zu jedem Thema jeder Aspekt betrachtet und diskutiert.
Schon lange ist sich das Forum einig darüber, dass die besten Fotos vom besten Fotograf und nicht von der besten Kamera kommen.
Da es aber auch ein Motorrad Forum ist, ist klar, dass es ein gewisse technische Affinität gibt.
Was liegt näher als auch die technischen Aspekte der Fotografie und der Filmerei angeregt zu diskutieren.
Jeder spricht gerne über sein Werkzeug. Viele rühmen sich gerne damit das beste Werkzeug gefunden zu haben.
Ich persönlich schaue mir wahnsinnig gerne schöne Bilder und Filme an. Dabei ist mir erst mal total Wurscht womit die entstehen.
DJI hat mal einen ganzen Film von ca. 30 Minuten mit Hollywood Schauspielern nur mit der Drohne gedreht. Ziemlich beknackt, aber interessant.
Du Jojo, hast eine Drohne und einen 4 K Monitor. Arbeitest also auch nicht gerade mit veralteter Technik. Ich bin je ein Nerd, habe aber keinen 4K Monitor zu Hause.
In diesem Thread geht es ja um die Technik. So deute ich zumindest den Titel und den zugehörigen Artikel.

Zum Thema Technik.
Ich finde es super, das die Angebotspalette immer breiter wird. Da wird aus kleinen Sensoren (1 Zoll) alles rausgekitzelt und ein Zeiss Objektiv davor gesetzt, so dass man in einer Hand halten kann wofür man früher zwei Taschen gebraucht hat. Am anderen Ende traut sich ein ehemaliger Filmhersteller eine Mittelormatkamera zu bauen und es gibt Kunden dafür.
Das Kameras mit mechanischen Bestandteilen in Zukunft eher die Ausnahme für Liebhaber und Nostalgiker sein werden bezweifelt inzwischen keiner mehr ernsthaft.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#43 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

@Jojo: Ich finde Deine Gedanken interessant und Deinen Einwand berechtigt. Mein Empfinden ist da zum Teil etwas anders. Zwar sind die Themen hardwarelastig, das stimmt schon. Aber gerade in letzter Zeit wird dabei von einigen (u.a. von mir) immer wieder betont, dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Technik. Die Technik ist nur das Werkzeug, darüber zu reden ist aber auch von Interesse.

Für inhaltlichen Umgang mit Bildern gibt es ja andere Threads, Bilder zu den 4 Jahreszeiten, Foto und Film von heute, die Fotoaufgabe des Monats usw... allerdings merke ich natürlich auch, dass hier zurzeit manches am einschlafen ist. Vielleicht ist es das, was du meinst. Bei mir persönlich ist die Nichtteilnahme der Sommer- und Urlaubszeit geschuldet. Im bevorstehenden Herbst kann sich das aber auch wieder ändern.

Was es braucht, ist die Initiative von irgend jemandem - dann machen andere auch wieder mit, da bin ich mir sicher. Das Forum lebt von Eigeninitiative.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#44 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Naja, bei der Technik merkt man schon noch deutliche Unterschiede
Bei genügend Licht kann man mit Sicherheit 70-80 % der Bilder mit der RX100 machen
ohne das man einen großen Unterschied zur DSLR oder Spiegellosen erkennen kann

Wenn das Licht aber schwieriger wird zeigen sich im ISO Bereich ab 1600 doch deutliche Unterschiede
Auch wenn es auf Geschwindigkeit ankommt merkt man deutliche den Unterschied zur Spiegelosen

Damit kann man aber aufgrund des wenigen Platzbedarfs und des geringen Gewichts bei Motorradtouren super klar kommen
Und die Sony RX100 macht echt Spass, weil man gar nicht überlegt - soll ich sie mitnehmen oder nicht

@Jojo - solltest das Teil mal probieren - da würden mit Sicherheit Klasse Bilder bei Dir raus kommen :)

PS: Bilder out of RX100 VI - ISO bis 1600 und Brennweite von 24 bis 200 in der grösseren Reithalle genutzt

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von fmwag am Samstag 22. September 2018, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#45 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

@fmwag: Dass die technischen Möglichkeiten des Werkzeugs dem Fotografen Grenzen setzen bzw. neue Möglichkeiten eröffnen können, zweifelt glaube ich ja auch keiner an. Deshalb finde ich es ja auch als richtig und wichtig, dass über die Technik ein Austausch stattfindet - insbesondere für diejenigen, die eine Neuanschaffung vorhaben.

Jojo geht es meines Erachtens aber einfach darum, worüber schwerpunktmäßig gesprochen wird. Und der Schwerpunkt liegt zurzeit mehr auf der Hardware, und weniger um Bildinhalte, das sehe ich ähnlich.

Es wird nicht zu viel über Hardware gesprochen, sondern zu wenig über Bildinhalte, meines Erachtens. Beides schließt sich aber nicht gegenseitig aus und lässt sich durch Mitmachen zu inhaltlichen Themen ändern.

Mein Vorschlag @alle: wer sich lieber mit inhaltichen Bildthemen beschäftigen will, holt einfach eines der bestehenden Themen hoch um es wiederzubeleben oder eröffnet ein neues interessantes Bildthema.

Hier an dieser Stelle darf und sollte es aber vor allem um die Technik gehen - denn dafür wurde dieser Thread eröffnet.

Ein kurzer Austausch, worüber gesprochen wird, ist sicherlich wichtig. Nachdem dieser stattgefunden hat, fände ich es schön, zum Thema des Threads zurückzukehren. In diesem Sinne: weitermachen.
DD :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#46 Ungelesener Beitrag von Mimoto »



Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#47 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Stephan Wiesner macht das richtig gut und kommt dabei authentisch, und vor allem mMn, sehr glaubwürdig rüber! DD
Seine Videos gefallen mir alle sehr gut, was vielleicht auch daran liegen mag, daß ich in vielen Punkten die gleiche Meinung vertrete. Interessant ist auch immer wieder, was S.W. so nebenbei als Info liefert, als er z.B. erwähnt, daß für Sportfotografen mittlerweile das schnelle Hochladen von Fotos anscheinend wichtiger geworden ist, als das beste Foto zu liefern ...
Und dann noch der HInweis auf DIE beste Kamera, Marke Wolperdinger ... :LoL: :LoL: :LoL:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Spiegellose Kleinbildkameras: Was kommt da auf uns zu?

#48 Ungelesener Beitrag von jojo »

AlterHeizer hat geschrieben:
....

Interessant ist auch immer wieder, was S.W. so nebenbei als Info liefert, als er z.B. erwähnt, daß für Sportfotografen mittlerweile das schnelle Hochladen von Fotos anscheinend wichtiger geworden ist, als das beste Foto zu liefern ...
...

Die Consumer Kameras haben WiFI ...und wehe wenn nicht, dann gibt es Mecker.
Die Profi Kameras haben Ethernet!
Eine Canon 1 DX MKII hat im Idealfall 14 Bilder pro Sekunde Aufnahme Speed.
Die Pix werden direkt in die Redaktion/Agentur hochgeladen.

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit solch einer Kamera inklusive 500er Festbrennweite ein paar Foto zu machen.
Die Kombi kostet ca 15.ooo € , ist unglaublich schwer aber macht Fotos jenseits von Gut und Böse (in JPEG)

Nur mal so ...Füsse ruhig halten :Pr:

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Fotografie“