Seite 6 von 19
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 22:34
von jojo

Wolken
Das Wetter hat sich schon etwas geändert .
Nicht mehr so heiss, aber auch der Wind wurde etwas weniger.
Zeit fürs Dröhnle
Mehr wie immer im Blog
Grüssle
Jojo
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:03
von maxmoto
Wunderbar beschrieben. Ich / wir fühl(en) uns richtig mitgenommen.
Jojo, ich will jetzt keine Eulen nach Athen tragen und ziemlich sicher kennst Du es, aber uns hat Marzamemi (an der Ostküste fast ganz unten im Süden) unheimlich gut gefallen.
Und, falls Du's nicht kennst, oder vergessen hast ...
Ich glaube, da könntest DU Weltklasse Fotos machen und Dröhnchen würde juchzen, wenn sie die Miniinsel (Isolotto Brancati) von oben sieht.
https://www.google.com/maps/place/96018 ... 15.1169693" onclick="window.open(this.href);return false;
Und, mit dem italienischen Eis magst Du ja recht haben, aber das sizilianische .... ist noch ne Steigerung.

Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:20
von jojo
Ich kenne Marzamemi sehr gut.
Als ich das erste mal so um 1980 da war, gab es noch das alte und vor allem ARME Fischerdorf.
Dann stellte man dort fest das es wesentlich lukrativer ist Touristen anstatt Fische aus zu nehmen
Ich hatte noch nach Unterkünften dort gesucht aber, aber meine Preisklasse war nicht dabei.
Fotos habe ich dort schon gemacht, für meine Verhältnisse ganz annehmbare.
Wenn dann die Spezialisten kommen wirds noch besser.
Wenn es das Wetter morgen zulässt, bin ich dort, aber nur für einen Café.
Mein primäres Ziel wird das hier sein --->
klick
Ein kleines Naturschutzgebiet mit einer unglaublichen Fauna und Flora Vielfalt (u.a.200 verschiedene Vogelarten)
Da will ich schon immer hin, habe es aber noch nie geschafft.
Und das Dröhle wird im Gepäck sein ...volare in sicilia
Grüssle
Jojo
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:44
von maxmoto
Als ich das erste mal so um 1980 da war, gab es noch das alte und vor allem ARME Fischerdorf.
Dann stellte man dort fest das es wesentlich lukrativer ist Touristen anstatt Fische aus zu nehmen
'tschuldige, aber so wahnsinnig weit sind wir ja altersmäßig nicht auseinander und haben dadurch die Chance gehabt, Fischer- und sonstige -Dörfer noch ziemlich ursprünglich erlebt zu haben.
(während andere die Urlaube mit Hausbau verbracht haben

)
Und da denkt man schon manchmal wehmütig an alte Zeiten zurück.
Marzamemi hat sich noch einen Hauch von Flair von früher erhalten und in der Nachsaison sind, während der Woche, die Touristen noch zählbar und ein "Käffchen" am / um den Platz Giardinella hat schon was.
Die Unterkünfte, auch der Campingplatz sind allerdings preislich so gestaltet, dass man den Ort besser als Tagestourist besucht.
Dir wünschen wir viel Vergnügen im "Reservat" und uns dann mit Deinen Bildern.
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:52
von jojo
maxmoto hat geschrieben:
...
'tschuldige, aber so wahnsinnig weit sind wir ja altersmäßig nicht auseinander und haben dadurch die Chance gehabt, Fischer- und sonstige -Dörfer noch ziemlich ursprünglich erlebt zu haben.
....
Tja, wir alten SÄCKE
San Vito lo Capo war früher auch mal ein kleines Dorf, welches vom Fischfang lebte.
Aber es steht dieses Jahr wieder definitv auf der to-do- Liste, trotz der Veränderungen im Laufe der Zeit.
Eventuell noch ein Borgo
Ich habe immer genug Themen und Akkus dabei.
Grüssle
Jojo
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:54
von maxmoto
Ich habe immer genug Themen und Akkus dabei.
Bist hoit a Profi!
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Mittwoch 26. September 2018, 23:56
von jojo
Nein, kein Profi
Ich bin neugierig!
Grüssle
Jojo
Re: Sicilia 2018
Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 22:34
von jojo
Medicanes und eine kleine Tour in den Süden

Naturschutzgebiet Vendicare

Marzamemi
bissle viel Wasser im Hafen

Beide Fotos in Marina di Modica heute abend gemacht
Grüssle
Jojo