Seite 6 von 9

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2011, 20:27
von Mimoto
ryna hat geschrieben:....

ich mochte ja kein mecker nebst abmahnung seitens der forenleitung riskieren. ;)

...bist doch noch nie angezählt worden, oderrrrr. ;) :mrgreen:

Finde auch das hier noch was fehlt. :)

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 10:37
von BITZER
Hallo Ryna,

ein herzliches Dankeschön für Deinen einfach nur genialen und mitreißenden Bericht!!
Warum kaufe ich mir eigentlich noch Romane, die im Mittelalter spielen, brauche doch nur
ins Reiseforum gehen.

Da ich im Büro sitze, muss ich den Film auf später verschieben (die haben uns doch glatt
den Zugriff auf You Tube geblockt - UNVERSCHÄMTHEIT!!!)

Es war ein Genuß und ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen..... MEEEEEEEEEEHR!!!!!

Gruß

Kirsten

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Freitag 19. August 2011, 13:12
von ryna
vielen dank für die blumen! :D
Biting Cock hat geschrieben:
Da ich im Büro sitze, muss ich den Film auf später verschieben (die haben uns doch glatt
den Zugriff auf You Tube geblockt - UNVERSCHÄMTHEIT!!!)
das ist bei uns im büro auch. kein zugriff auf zerstreuung am arbeitsplatz.

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Montag 3. Dezember 2012, 23:54
von maxmoto
Servus Ryna,
habe erst jetzt, beim "Stöbern" Deinen "Reisebericht mit Film" entdeckt und gleich so was ähnliches wie ein schlechtes Gewissen bekommen.
Schlechtes Gewissen? Mir selbst gegenüber. Ich war im letzten Jahrtausend, also vor dem (zumindest meinem) fotografischen Digitalzeitalter mal 3 oder 4 Tage auf Sardinien. Damals von Korsika aus.

Mir hat's damals schon saugut gefallen und ich hab mir versprochen wiederzukommen. Hab's bis jetzt immer wieder verschoben. Auf Korsika war ich sicher 5 - 6 Mal aber die Zeit war immer zu knapp um weiter nach Sardinien zu fahren.
Auf die Idee, gleich per Fähre nach Sardinien zu fahren bin ich einfach nicht gekommen.

Und jetzt habe ich Deinen Bericht gelesen. die Bilder angeschaut und den Film natürlich auch.
Du hast mich infiziert, mich an mein mir gegebenes Versprechen erinnert und ich bin sicher, 2013 ist Sardinien auf meiner Menuekarte.

Deine Bilder: Famos, in Anbetracht der Ausrüstung meisterlich! Dein Bericht: Weltklasse!!!!!!! Nach jeder Zeile hat man Lust, sofort aufzubrechen. Wenn man sich Deine Beschreibung der SS 125 auf der Zunge zergehen lässt (sie auch noch vage in Erinnerung hat) dann geht einem das Herz auf und (praktisch pädagogisch denkend) möchte man jedem Kultusminister empfehlen diese Straßenbeschreibung in die Lehrbücher aufzunehmen um sie als Paradebeispiel für ge- und erfühlte Bildbeschreibung zur Pflichtlektüre der Oberstufe zu küren.
Ich bin immer noch ganz weg und freu mich schon auf nächstes Jahr, dann möchte ich versuchen sie (die SS 125) ähnlich zu erleben.
Ein ganz dickes DANKE!
maxmoto
was ist was wert

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 00:19
von ryna
Aber gerne!
Das Schreiben lief flüssig von der Hand, hat richtig Spass gemacht. Dir wünsche ich nächstens Jahr viel Spass auf DER Insel. Auf mich muss sie noch ein Weilchen warten, zuerst stehen langelange aufgeschobene Holperstecken auf meiner Liste.

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 09:59
von maxmoto
ryna hat geschrieben:Aber gerne!
Auf mich muss sie noch ein Weilchen warten, zuerst stehen langelange aufgeschobene Holperstecken auf meiner Liste.
Da wünsch ich Dir viel Vergnügen dabei, vor allem, dass es trocken ist, möglichst die Sonne scheint und alles sturzfrei ausgeht.
Ein paar Holperstrecken kenn ich ja, wenn ich Dir Tipps geben kann, gerne.
Vom Chaberton würde ich Dir, nach Betrachtung von Mimotos Film, abraten.
maxmoto
was ist was wert

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 10:13
von ryna
Da wir mit nicht ganz so superlight gefertigten Super Ténéré-Oldtimern die Tour fahren, werden Gemsenpfade und steile Geröllfelder höchstens mit dem Sensor der Digicam bewältigt. Chaberton und Eiger Nordwand stehen demnach nicht auf dem Tourplan. ;)

Danke, auf schönes Wetter hoffen wir auch. Im Schlamm möchte sich da niemand durchquälen müssen.

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2012, 21:43
von Andre
Danke Max für die Wiederbelebung dieses threads.

Auch ich hatte es leider versäumt, diesen wahrlich fantastischen Bericht schon früher zu lesen.
Ryna, riesen Kompliment - ein genialer Bericht von einer ganz offenbar traumhaften Insel.
Die Schreibe, die Bilder der Film :L :L :L

Damit rückt Sardinien auf der Liste der Listen nach ganz weit oben.

Gruß
André