Seite 6 von 9

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Montag 26. November 2018, 10:24
von klauston
Ich hab schon Löskaffee auf Tour mitgenommen und im Prinzip habe ich für mich herausgefunden, da kann ich auch Tee trinken, schmeckt besser.
Löskaffee ist für mich absolute Notlösung und nimmt man wenn es da ist, aber es fällt für mich definitiv nicht unter Kaffee.

Aber da bin ich als Wiener mit den Kaffeehäusern ja auch verwöhnt. :Ju:

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Montag 26. November 2018, 14:12
von accidefire
Mahlzeit, wenn ich mit dem Moped unterwegs bin und zelte, ist immer ein Kaffeemachgerät mit.
Ich möchte nicht erst irgendwohin fahren/gehen/was auch immer.... Augen auf, Kaffee trinken... ohne würd ich nie aufs Motorrad steigen, viel zu gefährlich :D
Ich halte es eigentlich immer so, wenn noch Platz ist und Gewicht „egal“ kommt alles mit was meine Reise angenehmer macht.

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 23:09
von Ice_Q
Hallo zusammen,

meine Kocherhistorie:
Als erstes ein Gaskartuschenkocher von Campinggaz im Transportbehälter der auch als Topf diente.
Allerdings war die Versorgung mit Kartuschen in Norwegen mitte der 80er nicht optimal.

Aus dem Grund dann umgestiegen auf einen Benzinkocher von Colemann.
Der war mir aber zu Pflegeintensiv.

Letzlich bin ich beim Trangria mit Brennspiritus hängengeblieben.

Gründe dafür:

Absolut wartungsfrei. Brennspiritus bekommt man in Europa überall.
Bestes Packmaß.
Geringes Gewicht.
Wenns schnell gehen soll leg ich ein (brennendes) ;) Stück Esbit unter den Brenner das steigert die Leistung deutlich.

Die mangelnde Temperaturregelung stört mich bei der Campingküche nicht.
Störend ist das der leere Brenner erst abkühlen muss bevor man ihm neu befüllen kann.

Gruß Wolfe

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 06:34
von Andreas W.
Ich habe nun mehrfach gelesen, dass man beim Trangia-Kocher die Temperatur nicht regeln kann.
Auf dem runden Brennelement ist oben doch ein "Drehdeckelchen" (im Bild ganz links), das man stufenlos verschieben kann.

Ich nutze den Trangia auch, habe bis jetzt nur Wasser warm gemacht, aber dieses Drehdeckelchen ist doch genau dafür da.

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 17:34
von Ice_Q
Andreas W. hat geschrieben:Ich habe nun mehrfach gelesen, dass man beim Trangia-Kocher die Temperatur nicht regeln kann.
Auf dem runden Brennelement ist oben doch ein "Drehdeckelchen" (im Bild ganz links), das man stufenlos verschieben kann.

Ich nutze den Trangia auch, habe bis jetzt nur Wasser warm gemacht, aber dieses Drehdeckelchen ist doch genau dafür da.

Hallo Andreas,

da hast du natürlich recht.

Streiche also mangelnde und setze mangelhafte!

Gruß Wolfe

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 17:56
von sushi
Andreas W. hat geschrieben: Auf dem runden Brennelement ist oben doch ein "Drehdeckelchen" (im Bild ganz links), das man stufenlos verschieben kann.
Hallo

Ja, man kann den Trangia regulieren. :?

Mein "Workflow" beim kochen war so:
-Ohne Deckel anzünden und Wasser zum Kochen bringen.
-Kochgut ins kochende Wasser geben und nach kurzer Zeit musste die Hitze zurückgestellt werden.
Hier beginnt es beim Trangia mühsam zu werden.
Kochtopf vom "Herd" nehmen, "Drehdeckel" auf 50% und über die Flamme werfen/legen.
Kochtopf wieder drauf, hat sich in der Zeit stärker als gewünscht abgekühlt und 50% "Drehdeckel" ist ev. zu wenig.
Also wieder Topf runter und mit Metallgabel/Messer/Holzstöcken den mittlerweile heissen "Drehdeckel" anpassen.
Dazu nahm ich den meist runter da es bei meinem einen rechten mechanischen Widerstand gab, auf dem Brenner nicht praktisch.
-Zum Schluss nochmal den "Drehdeckel" runternehmen und schliessen und gekonnt über die Flamme werfen/legen.

Beim Benzinkocher drehe ich am Ventil, kann aber nicht so weit runterregulieren wie mit dem Gaskocher.

Daher keinen Spirituskocher mehr für mich, sollte der aktuelle OmniFuel mal durch sein gibt es wieder so einen.
Bis dahin kochen wir aber sicherlich nur noch per App. :lol:

gruss sushi

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 14:35
von SalverTere
Moin,
mich würde mal interessieren was für Pfannen/Töpfe ihr dabei habt?
Ich habe solche:
Bild

So richtig zufrieden bin ich aber eigentlich nicht..

Was habt ihr so?
Gruß
Simon

Re: Kochen unterwegs...

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 09:07
von kolmi
Servus Simon ;)

ja das würde mich auch interessieren.
Pfanne etc. steht bei mir auch als nächstes an.
Wie ist da die Erfahrung mit Beschichtungen etc. ….

Ist das Titan bei dir, Simon?

ich hab aktuell einen einfachen Gaskocher.
Ist für Gelegenheitscamping in Zentraleuropa am billigsten und einfachsten.


Gruß
kolmi