Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
boro hat geschrieben:................fliegt mir meine Kamera im weiten Bogen aus dem Tankrucksack und landet auf dem Boden.
-Display defekt
-In der Kamera klappert es etwas.......
Hallo Jochen,
war das die A200 oder die A580?
Für den Austausch des Displays der A200 habe ich im SUF einen Videolink gefunden :
,
das könntest Du ggffs. selber machen.
Bei der A580 mit Schwenkdisplay sollte es noch einfacher sein.......
Garantie und Service für Sony machen übrigens die hier: http://www.geissler-service.de/
Empfehlen möchte ich Dir die Verwendung eines Displayschutzes, siehe hier viewtopic.php?f=20&t=553
Hoffe, daß der Schaden sich in Grenzen hält.........
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 19:49
von jojo
Das sieht doch doch sehr stark nach try ´n error aus
Ich sage nur Feinmechanik und Elektronik.
Keine Erdung zu sehen, die Teile fliegen wild auf dem Tisch rumm
Da doch lieber ne Fachwerkstatt und ne Reparatur mit Garantie.
Während der Gelegenheit gleich nen check & clean und gut ist
das video ist doch grausames gefrickel ....imho
Grüssle
Jojo
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 20:16
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben:.......Keine Erdung zu sehen, die Teile fliegen wild auf dem Tisch rumm.......Da doch lieber ne Fachwerkstatt und ne Reparatur mit Garantie. Während der Gelegenheit gleich nen check & clean und gut ist......das video ist doch grausames gefrickel ....imho.....
Na ja, wenn`s tatsächlich die "alte" A200 getroffen haben sollte, stellt sich grundsätzlich die Frage, wie hoch die Reparaturkosten der Fachwerkstatt im Vergleich zum Zeitwert der Cam liegen, d.h. ob sich das wirklich lohnt. Und ob das Video nun gut oder schlecht gemacht ist, spielt eine untergeordnete Rolle, entscheidend dürfte sein, ob der jeweilige Reparateur weiß, was er zu tun hat.......
Basteleien an solchen Gerätschaften sind immer "frickelich", aber kein Hexenwerk..........
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 20:45
von jojo
AlterHeizer hat geschrieben:.... Und ob das Video nun gut oder schlecht gemacht ist, spielt eine untergeordnete Rolle, entscheidend dürfte sein, ob der jeweilige Reparateur weiß, was er zu tun hat.......
Genau den Eindruck hab ich nicht.
Der Kollege weiss doch nicht was er tut oder auch nicht
Fachmännisch sieht mir das Ganze nicht aus.
Den Zeitwert der Cam kenn ich nicht und von daher muss jeder selber wissen was er noch investieren will - oder auch nicht
Zumal das Objektiv, welches an der Cam war, wohl auch nen Schlag abbekommen hat
It´s time to change ....
Grüssle
Jojo
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 20:49
von boro
Ist eine olle 200er Alpha.
Hatte mit dem Gedanken gespielt kurz zum Geissler nach Stuttgart zu fahren und zu fragen was das kosten würde. Aber das lohnt meiner Meinung nach sich nicht.
Habe heute mein Objektiv zu Tamron geschickt. Mal schauen ob man es reparieren kann und was es kostet.
Davon hängt ab wie es weiter geht. Wird es repariert -wovon ich ausgehe- kaufe ich mir wieder eine Sony. Was genau müsste ich schauen. Ich hätte gerne etwas wo ich meine Ersatz Akku und CF Speicherkarten weiter verwenden kann. Muss da erst noch schauen.
Sollte das Objektiv nicht zu reparieren sein oder das zu teuer werden, muss ich schauen wie es weiter geht. Vielleicht kaufe ich mir dann was anderes.
Durch die vielen Urlaube, ist das Geld auch gerade nicht so locker. So wie eigentlich jeden Sommer (im Winter sieht das dann wieder besser aus). Und an das sauer ersparte auf dem Sparbuch gehe ich für was nur ausgesprochen ungern.
Mal schauen.
Gruß
Jochen
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 21:07
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:Ist eine olle 200er Alpha..............Hatte mit dem Gedanken gespielt kurz zum Geissler nach Stuttgart zu fahren und zu fragen was das kosten würde. Aber das lohnt meiner Meinung nach sich nicht.
Das Ersatzdisplay dürfte ca. 70,- bis 80,- EUR kosten, zuzgl. Repkosten bei Geissler wird die Aktion ca. 140,- bis 160,- EUR kosten, bei einem Zeitwert der A200 - je nach Zustand, Alter. Auslösungen etc. - zwischen 150 bis 250 EUR lohnt sich das natürlich nicht mehr. Falls es Dich interessiert, hier wird gerade eine gut erhaltene A200 angeboten: http://www.sonyuserforum.de/forum/showt ... p?t=107115
boro hat geschrieben:.....mein Objektiv zu Tamron geschickt. .......... Wird es repariert -wovon ich ausgehe- kaufe ich mir wieder eine Sony.........
Drücke Dir die Daumen, daß es wieder wird......und wenn Du bereits weitere Objektive mit A-Bajonett hast, wäre das wohl die beste Lösung.
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Freitag 19. August 2011, 07:10
von michaelklbg
Shöne Tour, feine Bilder - ich haben wollen!
In ein paar Wochen gibt es nurmehr die guten Erinnerungen und im Winter shaust du dir mit einem Lächen auf den Lippen diene Bilder an und freust dich auf die nächste Saison.
Alles Gute
Re: Motorradreise ins Friaul...5, 2134, 4-2+1=3
Verfasst: Freitag 19. August 2011, 09:32
von boro
michaelklbg hat geschrieben:Shöne Tour, feine Bilder - ich haben wollen!
In ein paar Wochen gibt es nurmehr die guten Erinnerungen und im Winter shaust du dir mit einem Lächen auf den Lippen diene Bilder an und freust dich auf die nächste Saison.
Alles Gute
Habe jetzt schon nur gute Erinnerungen. Waren schöne Tage. Für Jens war es bisschen blöd...aber so etwas kann halt immer passieren.
Das Bild
ziert zur Zeit meinen Desktop und erinnert mich an Cividale. Ein tolles Städtchen. War echt klasse dort!!!