Seite 6 von 7

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 22:33
von jojo
Heute morgen, der Wecker bimmelt.
Ein Auge auf die Wetter App ....4 Grad (plus)
Das andere Auge , Blick ins Tal ... Nebel

Und wenn es dort oben Glatteis hat? Hat es nicht!
Also hoch zum Campo Imperatore

Bild

Ein letzter Blick zurück

Bild
Rocca Calascio , noch mal ein kurzer Blick.

Dann bin ich oben angekommen, am Campo Imperatore und war total geflascht.
Ich war da ja schon öfters, aber was sich mir da geboten hat - ohne Worte
Es war 4 Grad kalt, dazu ein stürmischer Wind. Hat mich nicht wirklich interessiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Solche Momente erlebt man nicht oft im (Moto) Leben.
IWann dazu mehr.

Bild
Ich bin etwas Superadventure Enduro Tracer gefahren.
KTM weiter Fehlanzeige :Hilf:

Abruzzen, Lazio, Umbrien
Wem sagt das was als Moto Gegend?
ML vielleicht noch , und dann?
Es gibt hier endgeile Strecken, ja , ich weisss , man sagt nicht endgeil.
Aber sowas von .... ist das hier :Gn: :Gn: :Gn:

Zurück zum Rest des Tages

Bild
Bin ich "zufällig" vorbei gekommen, weil ich auf dem Weg zum Tagesziel war

Bild
Bolsena am Lago Bolsena

Bild
Der Bürgermeister und ich sind schon länger per DU :Ir:

Bild

Bild

Mir gefällt es dort sehr gut, Hotels gibt es auch und diverse Restaurants sind zu empfehlen.
Sonnenuntergänge sind im Service mit drin..

Bolsena ist auch eine ideale Ausgangsbasis für Toskana Touren und genau da will ich morgen hin.


Grüssle
Jojo

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 07:56
von AdventureDavid
Campo Imperatore hab ich im Juni auch am späten Abend und am frühen Morgen erleben dürfen. Noch mehr berührt hat mich aber die Hochebene. Richtig einsam war’s. Man kommt sich da so richtig klein vor.

Und warum bin ich da überhaupt hin??? Deine tollen Berichte und Fotos der letzten Jahre waren der Grund dafür. Diese Orte wollte ich unbedingt auch einmal sehen.

Danke für die Inspiration :Gn:

LG
Rainer

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 09:21
von Andreas W.
jojo hat geschrieben:Abruzzen, Lazio, Umbrien
Wem sagt das was als Moto Gegend?
ML vielleicht noch , und dann?
:Mh: zählen Rennstrecken auch? Beim Autodromo Vallelunga, Autodromo dell Umbria Maggione, Autodromo Internazionale Mugello und Autodromo Misano kenne ich jeden Curb mit´m Vornamen... aber schon auch die Straßen dort hin... tolle Gegend :Ju:
Bedanken möchte ich mich bei Dir für die Anregungen. Campo Imperatore war ich noch nie, will ich unbedingt mal hin und kannte ich bisher nur aus Berichten von Wolf, Max und kürzlich auch von Bernd.... und die Bilder sind natürlich... :Sl: die schneebedeckten Gipfel und die Pferde davor... <daf>

Gruß
Andreas

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 10:01
von qtreiber
jojo hat geschrieben:Abruzzen, Lazio, Umbrien
Wem sagt das was als Moto Gegend?
ML vielleicht noch , und dann?
ach Jojo, lass das doch. Es gibt noch mehr Berichte darüber zu finden. Die Abruzzen waren für mich bis vor wenigen Tagen mehr oder weniger Neuland, aber in Umbrien (+ südliche Toskana+Marken+), wo es mir nicht so gut gefallen hat, war bestimmt nicht nur ich schon mehrfach. Letztmalig vor ca. 6 Jahren, davor mindestens 1x jährlich, meist sogar 2x. Angefangen im Chianti-Gebiet der Toskana. Von Umbrien war und bin ich immer noch etwas enttäuscht, aus verschiedenen Gründen. Andere Mimotos sind in Ecken rumgefahren, die ebenfalls toll und mir noch viel fremder sind. Ob ich dort überall hin möchte, ist eine andere Sache. Auf der Anreise nach Umbrien/Abruzzen haben wir einige Tage im Ötztal verbracht, zu dieser Jahreszeit (Ende der Saison) ebenfalls - für mich - eine superschöne Region und toll zum Motorradfahren. Selbst wenn ich dort fast jeden Stein kenne.
Aber Geschmäcker und Vorlieben sind Gottseidank unterschiedlich. Du hast ja auch keine GSn in Italien entdeckt. :LoL: ;)

Damals von Sansepolcro aus, bestimmt 4x hatten wir dort Basisstation, u. a. auch einen Tages-Abstecher zum Bolsenasee gefahren. Ein sehr guter Kumpel hatte dort einen Dauerstellplatz für seinen Wohnwagen und kannte die Gegend wie seine Westentasche. Die Welt ist klein! Die Restaurants in Santo Stefano di Sessanio kanntest du noch nicht. Bisher zu schnell durch-/vorbei gefahren. ;)

@Andreas; spreche bei Gelegenheit den Torsten darauf an, der war in Sansepolcro mit der gesamten legendären Agententruppe auch mit dabei und kennt jede Rennstrecke und alles was damit zusammenhängt mit dem Vor- und Zwischennamen. Seine Aufgabe bestand auf Touren darin uns von hinten sauber zu halten bzw. zu melden wenn ein Local Hero sich näherte. 8-)


Jojo, deine Pferde ;) haben wir auch mehrfach gesehen, war ja mehr oder weniger direkt vor der Haustür. Toll, diese Hochebene! Leider war der Campo Imperatore, ganz oben, bei drei Anläufen immer im Nebel gefangen und deshalb gab es an diesem Endpunkt für Fahrzeuge keinen Rund-Um-Blick. Schön, jetzt auf deinen Bildern dort etwas mehr zu entdecken.

Bild


Weiter machen!!! Meine Eindrücke nach dem gerade beendeten Ötztal-, Umbrien- und Abruzzen-Tripp habe ich an anderer Stelle, teilweise auch hier, kurz angerissen. Vieles ist sehr deckungsgleich! :L
Vielleicht rauschen meine Bilder etwas mehr? :Ir:

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 14:10
von Dr. Doolittle
jojo hat geschrieben: Abruzzen, Lazio, Umbrien
Wem sagt das was als Moto Gegend?
ML vielleicht noch , und dann?

Ja hier ... erstmals 2006, und dann immer wieder mal. zuletzt 2017

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 18:28
von jojo
Schön das schon so viele Fotos heute hochgeladen worden.
Da spar ich mir doch einen Haufen Arbeit.

Grüssle
Jojo

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 18:33
von tornante
jojo hat geschrieben:Schön das schon so viele Fotos heute hochgeladen worden.
Da spar ich mir doch einen Haufen Arbeit.

Grüssle
Jojo

... bitte nicht !!!

Re: Herbst in den Abruzzen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 21:12
von Schippy
Zu Hause hätte ich noch Fotos von Ducatis, GS und KTM aus den Abruzzen.... :mrgreen:
Aber stell lieber deine rein.

Grüßle
Herbert aka Schippy