Seite 6 von 7
Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:54
von Chris aus Leonding
@ die unglaublichen Drei
Mich wurmt' s, sehr sogar. Das ich es um einen Tag nicht geschafft habe. Obwohl wir kurz vor der Fähre nach Sardinien umgedreht hatten, ging es sich zeitlich dennoch nicht aus, noch dazu ich sicherheitshalber meine Trekkingschuhe mitgenommen hatte. Aber wie heißt es so schön: heut ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage.
Und somit steht diese Wanderung noch immer auf meiner Vorhabensliste, im Sinne wie es Andreas geschrieben hat.
Ich möchte mich bei euch für den Bericht und den atemberaubenden Bildern sehr herzlich bedanken und lassen mich das Vorhaben nicht vergessen
Respekt auch über dein Vorhaben nächstes Jahr den Friedensweg - sind ja 700 Km

- zu gehen. Mir wäre es trotz der sicher spektakulären Tour weitaus zu anstrengend.
Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:58
von hoppalla
So - jetzt hab ich mir alle Teile auf einmal reingezogen. Ihr drei hattet einen wunderschönen Tag zusammen, trotz der Strapazen, alles richtig gemacht
Herrliche Aussichten, geschundene Körper und irgendwann das berühmte Motivationsloch: "was mach ich hier eigentlich"? Aber nach einem Gipfelschnäpschen ist die (Berg-)Welt wieder in Ordnung !
"Stetig und mit viel Bedacht ... Schritt ... für ... Schritt". Ja, ein prägender Satz (und auch eine Lebenseinstellung) von dem lieben Herrn Schippy Senior, der einen viiiieeeel entspannter auf den Gipfel bringt ...
Vielen Dank für's Mitnehmen, steph, sehr schöner Bericht

und ganz großen Glückwunsch euch drei Helden !

Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 11:17
von Nordmann
Das ist ja wieder typisch, kaum sind sie auf dem Gipfel, schon erscheint das C2H5OH Syndrom und wird bekämpft.

Schöne Bilder und noch einmal, wäre sehr gern dabei gewesen.
Wenn dir einmal die Ziele (Gipfel) ausgehen sollten, mit dem Motorrad zum Passo Giau (Nordseite, weil ohne Blitzer) und dann hoch zum Nuvolau 2.549 m, am besten über den Klettersteig, von der Westseite aus ist es genauso schön.

- nov1.jpg (66.92 KiB) 1876 mal betrachtet
Insider Fitness betreffend.

- nov2.jpg (104.5 KiB) 1876 mal betrachtet
Irgendwann muss es klappen.
Gruß
Nik
Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 17:04
von steph
maxmoto hat geschrieben:Danke Steph, für's Übernachtunsmöglichkeiteruieren.
Ich nehme es mir vor; ob's dann auch durchgezogen werden kann, wer mer sehn.
Auf jeden Fall möcht ich ähnlich schönes Wetter haben wie ihr.
..
..wenn du mit uns den Pasubio gehst, hast beschtümpt schönes Wetter

.. oder bei Regen/Schnee ebent bissi Adventure
Andreas W. hat geschrieben:@ Steph, Herbert und Marc,
so vom Sofa aus sieht das sooo schön aus was ihr da erwandert habt... auch der Blick in Eure zufriedenen Gesichter oben am Rifugio macht Laune.
Hmmm, nun sind aber die erwähnten ca. 800 (?) Höhenmeter schon ne Ansage... Trotzdem bin ich jetzt auch so angefixt, dass ich bei einem nächsten Wandertag gerne dubai wäre. Vielleicht können wir den Tag in ein paar Tage mit den Mopeten einbauen...?
In jedem Fall möchte ich mich bei Euch fürs Mitnehmen bedanken... großartiger Ausflug

Lieber Andreas,
musst halt immer mal wieder bissi trainieren und doch noch ca. 15-30 Minuten zu so einer Ruine laufen .. wenn sich die Gelegenheit bietet
..und Mopeten einbauen

das is schon eingeplant für den Mimoto Wandertag 2021

.. und du auch
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:@ die unglaublichen Drei
Mich wurmt' s, sehr sogar. Das ich es um einen Tag nicht geschafft habe. Obwohl wir kurz vor der Fähre nach Sardinien umgedreht hatten, ging es sich zeitlich dennoch nicht aus, noch dazu ich sicherheitshalber meine Trekkingschuhe mitgenommen hatte. Aber wie heißt es so schön: heut ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage.
Und somit steht diese Wanderung noch immer auf meiner Vorhabensliste, im Sinne wie es Andreas geschrieben hat.
Ich möchte mich bei euch für den Bericht und den atemberaubenden Bildern sehr herzlich bedanken und lassen mich das Vorhaben nicht vergessen
Respekt auch über dein Vorhaben nächstes Jahr den Friedensweg - sind ja 700 Km

- zu gehen. Mir wäre es trotz der sicher spektakulären Tour weitaus zu anstrengend.

..beim nächsten Mal kommst einfach mit

..muss ja nich auf dem Sentiero della Pace sein
hoppalla hat geschrieben:So - jetzt hab ich mir alle Teile auf einmal reingezogen. Ihr drei hattet einen wunderschönen Tag zusammen, trotz der Strapazen, alles richtig gemacht
Herrliche Aussichten, geschundene Körper und irgendwann das berühmte Motivationsloch: "was mach ich hier eigentlich"? Aber nach einem Gipfelschnäpschen ist die (Berg-)Welt wieder in Ordnung !
"Stetig und mit viel Bedacht ... Schritt ... für ... Schritt". Ja, ein prägender Satz (und auch eine Lebenseinstellung) von dem lieben Herrn Schippy Senior, der einen viiiieeeel entspannter auf den Gipfel bringt ...
Vielen Dank für's Mitnehmen, steph, sehr schöner Bericht

und ganz großen Glückwunsch euch drei Helden !

Mitnehmen .. püdde sehr gerne und herzlichen Dank Tanja

für die Glückwünsche
..und das mit dem Schritt für Schritt

..damit hat uns der Herr Schippy junior letztlich auch gut durch die steileren Passagen gemotiviert .. oder gemotidritt' wie der Herr Max jetzt sagen würde
Nordmann hat geschrieben:Das ist ja wieder typisch, kaum sind sie auf dem Gipfel, schon erscheint das C2H5OH Syndrom und wird bekämpft.

Schöne Bilder und noch einmal, wäre sehr gern dabei gewesen.
Wenn dir einmal die Ziele (Gipfel) ausgehen sollten, mit dem Motorrad zum Passo Giau (Nordseite, weil ohne Blitzer) und dann hoch zum Nuvolau 2.549 m, am besten über den Klettersteig, von der Westseite aus ist es genauso schön.
..
I dad mi gfrein, wennsd as näxde Moi dubai waarsd

und lieben Dank auch für den Tipp mit dem Nuvolau

Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 15:30
von teuflisch
Gratuliere euch zu dieser wunderschönen Bergtour ,die steht bei mir schon Jahrelang auf der Liste.
Vielleicht schaff ich es nächstes Jahr
Wunderbare Fotos
Danke für zeigen

Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 21:21
von steph
Püdde sehr gerne .. es war uns ein wahres Vergnügen
..und deinen Plan nächstes Jahr die Strade delle 52 gallerie zu gehen, ist ein teuflisch guter Plan
Wei

.. woasdas eh .. Dahoam sterbn d`Leit

Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 07:38
von barney
Guten Morgen Allerseits,
ich habe mir heute zum Morgenkaffee auch noch einmal alle Teile reingezogen: eine Traumtour bei Traumwetter, dafür würde ich auch das Moped stehen lassen.
Oder zumindest mit dem Moped zum Einstieg fahren
Schippy hat geschrieben:Herbert: Oft musste ich an die verrückten Kerle denken die hier mit ihren Motorrädern rauf oder runter sind. Unvorstellbar sowas mit den alten XT's zu fahren. Überhaupt unvorstellbar, egal mit welchem Fahrzeug. Diese Stelle war nur Kindergeburtstag gegenüber anderen Hindernissen.
steph hat geschrieben:Die eine oder andere Tunnelumgehung fürn barney musste latürnich auch sein =))
Es war 1994 als ich zuletzt die straßenbaulich phantastische Runde über die Strada degli Eroi (vom Pian delle Fugazze durch den Tunnel und dann über die Strada degli Scarubbi (östliche Pasúbiostraße) und den Passo Xomo zurück gefahren bin. Mit der

Africa Twin
Die „Strada delle 52 Gallerie“ war seinerzeit schon deutlich gesperrt und sogar mit einer „Personenvereinzelungsanlage“ gegen die Mitnahme von Zweirädern gesichert.
Irgendwo im Kreis der alten Enduro-Recken muss es aber eine VHS-Kassette geben, die eine Fahrt über die Tunnelstrecke in den 80ern dokumentierte.
Ja mei, andere Zeiten, andere Sitten oder „wir waren jung …“
Nochmals vielen Dank für den Bericht und ich schließe persönliche Wanderungen in 2021 nicht aus. Vielleicht zur Abwechslung mal mit dem (Elektro-)Radl oder zu Fuß auf den Chaberton?

Ciao Bernd
Re: Mimotos go Pasubio
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 08:26
von Kitebiker

toller Bericht mit ebensolchen Bildern: Herzlichen Dank

sehr schön zu lesen und neben den schönen Bildern auch gleich noch ein historischer Einblick

mit gruppendynamischen Erlebnissen kombiniert
Beste Grüße
Kitebiker/ Jörg