Nachdem die Reise (ihr erinnert Euch) bei Mimoto im Hunsrück begonnen hat, haben wir uns gedacht:
Was dem Anfang Recht ist, kann dem Ende nur billig sein.
Drum sind wir am Freitag den 28.10.2016 von unserem Campingplatz in der Nähe des Pont du Gard nach Munster ins Grand Hotel gefahren.
Wir fragten auf gut Glück nach einem Zimmer und bekamen eines.
Eine Art Studio mit Herd, Microwelle und Kühlschrank, sodass wir, da wir noch Lebensmittel im Auto hatte, völlig autark frühstücken konnten.
Und das, keine Ahnung warum, zum normalen Zimmerpreis.
Wir wussten ja, welche Tour die dort übers Wochenende anwesenden Mimotos vorhatten, da Hein Kowalski sie veröffentlicht hat, und sind sie am Samstag gefahren.
Nicht ganz, denn als wir da, wo's rechts zum Col de la Schlucht geht, geradeaus hätten weiterfahren sollen zum Col de la Bonehomme, sind wür zum Cold de la Schlucht abgebogen und waren dann ca. 30km später wieder (nach insgesamt gut 200 km) am Hotel.
Da wir aus dem Süden kamen, nur Sommermoppedklamotten dabei hatten, hat's uns so gefroren, dass wir ne heiße Dusche wollten.
Die meistens wissens, der Col de la Schucht ist fast 1.200m hoch und wir sind einen Großteil der Strecke über den Pass in den Wolken gefahren.
Die feuchte Kälte, die hat was, die spürt Man und Frau fast gleich (Heizgriffe) und da will man sich gar nicht dran gewöhnen.
Am Abend haben wir uns dann alle im Restaurant eines anderen Hotels getroffen, weil da ein Tisch bestellt war.
Die ersten überraschten Gesichter sahen wir aber schon an unserm Hotel, weil da auch einige Mimotos abgestiegen sind.
Es war - wie nicht anders zu erwarten - ein gelungener Abend.
Jeder jat sich mit jedem hervorragend unterhalten - was soll ich da schreiben.
Ein kleines feines Mimoto-Treffen halt.
Am Sonntag sind die einen Richtung Deutschland um sich mit Benny zu treffen, die anderen haben ein Hein Kowalski Tour gemacht um gegen Mittag den ryna an irgendeinem Lac zu treffen. Andere ließens gemütlich angehen und sind etwas später auf anderen Wegen zu dem Lac gefahren um sich mit den anderen und ryna zu treffen. Andere sind in den Jura - und auch da wurden keine Rechtsmittel angewandt - (nur ein Wortspiel ohne Sinn!!!) und wir sind nach Hause, nach München gewohnmobilt.
Unterweg hat Liane noch ein kleines Reumee gezogen:
Wir waren 43 Tage unterwegs.
Sind mit dem WoMo knapp 8.000 km gefahren.
Mit dem Mopped knapp 6.000 - aber eben nur Moppedstrecken, weil ja die jeweiligen Anfahrten mit dem Auto gemacht wurden. (das erste Mal, dass wir mit dem Mopped weniger km gefahren sind als mit dem Auto).
Hatten mit einem Moppedhinterreifen eine unplanmäßige Ausgabe.
Haben aus Bequemlichkeitsgründen 5 Mal in Hotels genächtigt.
Und haben (zu zweit) in den 43 Tagen mit allem knapp € 4.000,-- gebraucht.
Also wir finden: Auch unter monetären Gesichtspunkten: alles richtig gemacht.
Ach ja, da wir unterwegs machmal auch ein wenig Zeit hatte, ist 2017 in groben Zügen schon verplant.
Ende!
PS.: Von dem Mimoto Treffen gibt es sicher an anderer Stelle noch schriftliches und vor allem bildliches.
Bildliches gibts von uns nix.