Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#433 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

maxmoto hat geschrieben: Wenn ich meiner Phantasie dann freien Lauf lasse.... kommen im Resthirn Phantasiebilder wie:
Der Ätna ruht - es ist Zwielicht bei dem die Dunkelheit überwiegt weil eine schwarze Wolke über dem Ätna thront, eine schwarze Wolke, eingerahmt in deinen strahlenden Ring, der flüssigem Silber nicht unähnlich ist.
Ein einsamer Goldwinger zieht funkensprühend seine Bahn auf kurviger Straße und ein stativbewehrter Photograph nimmt das alles mit einer Langzeitbelichtung auf.
Die Honda wiehert - der Fahrer juchtst - der Phoptpgraph reibt sich zufrieden das Kinn.
Und dann passierts.
Der Fahrer hält. Ein Loch in der schwarzen Wolke entsteht. Gleisendes Licht - gebündelte Sonnenstrahlen zielen direkt auf den berauschten Fahrer und sein schwarzes Stahlross.
Scheixxe - überbelichtet - das ganze Bild im Ar...
Schweißgebadet wache ich auf.
Max - die Dämpfe da oben auf dem Ätna - :?: :roll:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :L :L :L :L :L :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#434 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Bild

:L :o :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#435 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag am 18. und Montag am 19. Okt. 2015

Wir wollten eine Zwei-Tages-Tour machen und haben das Mopped mit „Übernachtungszeugs bepackt.
Wir sind ja bei Catania an der Ostküsten, wollten nach Enna ins Landesinnere (war früher mal Hauptstadt) und dann über Nicosia und Sperlinga nach Norden nach Tusa an die Nordküste.
In Tusa steht ein Hotel, dass ein kunstbegeisterter Bauunternehmer bauen ließ.
Es ist einmal ein „normales Hotel“ und „unnormales Hotel“.
Natürlich buchten wir das Unnormale.
Das unnormale an dem Hotel ist, dass das ganze Hotel von Künstlern gestaltet wurde (Interieur) und jedes Zimmer von einem anderen Künstler.
Wen es interessiert (wir finden es großartig):

http://www.ateliersulmare.it" onclick="window.open(this.href);return false;

Zum Abendessen empfahl man uns das „Slow Food“ Ristorante Grotta Marina.
Ein Fisch-Spezialitäten-Ristorante, das auch ausgezeichnete T-Bone-Steaks (Fiorentiner) zubereitete.

Seniore Antonio Presti, der Gründer des Hotels ließ in dieser Gegend noch einig Kunstwerke von unterschiedlichen Künstlern errichten.
Einen Großteil davon besuchten wir – obwohl teilweise sehr versteckt - und schauten sie uns an.

Ich bitte jetzt schon um Vergebung, dass es heute extrem viel Bilder sind.
Aber, erstens waren es ja zwei Tage
Zweitens kann es durchaus sein, dass wir morgen die Insel verlassen, denn unser Regenradar sagt für die nächsten drei Tage Regen in Süditalien voraus
Drittens sind es einfach so viel Eindrücke, dass ich einfach nicht mehr aussortieren kann.
(Wir hatten in den zwei Tagen ca. 700 Bilder gemacht – also mute ich Euch nur gut 10% zu.

Meine Meinung:
Sizilien ist für uns wunderschön!
Auch, wenn es heute wieder über 30° waren …. Wir halten den Oktober für den idealen Reisemonat.
Sizilien ist kein Moppedfahrerparadies, denn die Straßen sind größtenteils in einem abenteuerlichen oder erbärmlichen Zustand. (es gibt wenige neugebaute Straßen und da macht das Fahren wirklich Spaß – aber die meisten …. Hinter jeder Kurve können wirklich große Verwerfungen sein oder für einige Meter der Asphalt fehlen.)
Die Autofahrer sind überhaupt nicht aggressiv sondern ganz gelassen.
Mindestens 70% telefonieren grundsätzlich beim Auto- und auch beim Moppedfahren.
Das Tempo ist eher gering und man fährt vorwiegend rechts.
Wenn man nur einen kleinen Eindruck von dem Eiland bekommen möchte, das von Sarazenen genauso beherrscht wurde, wie von Normannen, von Staufern wie von Griechen, von Römern wie von ….
Die Insel war einfach schon immer ein Spielball der Geschichte und jeder hat nur versucht, sie auszusaugen.
Wer also ein wenig die Insel kennenlernen möchte, der sollte sich ein klein wenig „Kultur“ anschauen.
Das müssen nicht alle Tempel sein, nicht alle Kunstwerke des Antonio Presti oder sein Hotel.
Man muss keine durch Erdbeben zerstörte Städte anschauen…
Aber ein paar so typisch sizilianische Dörfer / Städte sollte man schon gesehen haben.
Wer ganz nach Westen kommt: Da hat uns Erice besonders gut gefallen.
Im Landesinnern war es Nicosia, Sperlinga, Nissoria, Regalbutto (alles zwischen Enna und Catania).
Wer’s gern touristisch hat: Taormina, Cefalu, San Vito lo Capo.
Im Südosten Syracusa (Großstadt), Modica, Scicli, Ispica und am Meer Marzamemi.
Das sind halt Sachen, die uns besonders gefallen haben – aber wir haben bei Weitem nicht alles gesehen.
ABER
Wer das erste Mal nach Sizilien kommt und ein wenig reinschnuppern möchte und nur ne Woche bis 10 Tage Zeit hat:
Fliegt her, mietet Euch einen Fiat Panda (größere Autos haben oft Schwierigkeiten durch die engen Gassen in den Dörfen zu kommen und auch die kleinen Straßen auf der Insel, mit dem abenteuerlichen Teer … da ist so ein Panda das Richtige).
Ihr müsst – wenn ihr was sehen wollt – relativ viel laufen (in den Städten und Dörfern) und da sind Moppedklamotten einfach hinderlich. Noch dazu bei Temperaturen von meist deutlich über 25° (im Oktober).

Straßen auf Sizilien
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Immobilien und Dörfer (Städte)
Der Friedhof von Enna (im Vorbeifahren)
Bild

Ausblick von Enna
Bild

Bild

Bild

Sperlinga - die Höhlenwohnungen und ihre Ruinen - Auch die Burg ist teilweise im ausgehölten Felsen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Unser Hotel in Tusa
Tusa bei Nacht
Bild

Unsere Steaks
Bild

Und das Dessert
Bild

Die Müslitöpfe
Bild

Zum Quatschen
Bild

Max im Kunsthotel
Bild

Mein Hintern als "Handschmeichler"
Bild

Ich bin ziemlich sicher, dass dieser Spruch nicht von Herrn Nestlé ist
Bild

Der Spruch, so glaube ich, passt zu mir
Bild

Da musste ich an Pascal denken und seinen Spruch von Henry Ford
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Die Kunst(werke) von Antonio Presti "gestiftet"
Bild

Bild

Von oben, von der Pyramide aus sieht man es unter der neuen Autobahnbrücke
Bild

An der Pyramide
Bild

Die Pyramide
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Rahmen
Bild

Bild

Bild

Die Welle
Bild


Unser Hotelzimmer
Die Badewanne
Bild

Der Schrank ist nur für "Große"
Bild

Bild

Bild

Liane hat das Zimmer ausgesucht, nachdem wir uns 4 anschauen durften, die frei waren
Bild

Bild

Bild

Spielereien
Bild

Bild

Das Zimmer mit den zwei Sonnen. Eine für Liane, eine für mich. Rechts bzw. links neben der Sonne sieht man die Pyramide.
Bild

Bild


Was nirgends reinpasst:
Santo Stefano di Camastra ist die Keramikstadt. So wird dort ein Kreisverkehr verschönt.

Bild

Obwohl noch nie in Natura gesehen, erinnert mich das Gebäude an den berühmten Tempel von Petra (Mimoto, was meinst Du?)
Bild

Die Saison ist zu Ende - Obwohl man bei 24° Wassertemperatur leicht noch baden könnte.
Morgen werden wir wahrscheinlich Sizilien verlassen - obwohl wir locker noch ein paar Tage bleiben könnten (aber es wird regnen - nicht unser Wetter.)

Bild
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 20. Oktober 2015, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9401
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#436 Ungelesener Beitrag von Schippy »

ML im Rotlichtviertel. Warum muss sich Max im Schrank verstecken ??
Herrlich ;-)

Auch die anderen Fotos sehr schön wie immer :L :L
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#437 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Max,

schade, dass ihr die Insel verlassen müsst, werde die aufschlussreichen Max'schen Berichte vermissen! ;)

Danke auch für die nützliche und aufschlussreiche Zusammenfassung, was man so sehen kann, bzw. muss, wenn man dort hinfährt!

Und, ich weiß jetzt nicht genau an was mich dieses rote Zimmer erinnert!?! :? :D

LG
Gigl

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#438 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Der Rahmen
Moin Max, :D

der Rahmen wäre ganz passend als neues Deutsche Bank Logo, ich vermute aber die Herrschaften sehen das anders.

Und Gabi, nein Petra... ja ich schau mal...
Petra.jpg

...mit ein bisschen Fantasie passt's Max, halt ein bisschen größer wie mancher Kleiderschrank. :L

Gute Reise.
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#439 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Max und Liane

Habe endlich wieder mal Zeit gehabt alle noch nicht gelesenen Berichte und Bilder anzuschauen.
Danke für die ausführlichen Beschreibungen, persönlichen Anektoten und natürlich für die tollen
und eindrücklichen Bilder aus Sizilien. Übrigens die Strassen wären genau nach meinem Geschmack.
Danke Euch beiden, ich freue mich auf die Dokumentierte Heimreise, falls ihr wirklich schon Richtung
Heimat fahrt, da ihr ja die Insel verlasst. Aber es ist noch weit bis nach München. :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#440 Ungelesener Beitrag von Karim »

maxmoto hat geschrieben: Es ist einmal ein „normales Hotel“ und „unnormales Hotel“.
Natürlich buchten wir das Unnormale.
Ich habe ehrlich gesagt, nichts anderes von Euch erwartet :mrgreen: Alles andere wäret nicht Ihr gewesen :lol: Das Hotel ist etwas besonderes; für mich jedenfalls insofern, dass hier mehrere Menschen zusammengekommen sind und etwas gemeinsam gestalten wollten. Jeder hat dem noch seinen eigenen und somit individuellen Stempel aufgedrückt und herausgekommen ist ein Großkunstwerk in dem sich sein Besucher verlieren und seine eigenen Gedanken dazu machen kann.

Mit euren vielen Bildern zu Sizilien habt Ihr mich neugierig gemacht... wahrscheinlich muss ich da nächstes Jahr noch einmal auf euch zurückkommen ;)

Ich freue mich immer wieder von Euren Eindrücken zu sehen und zu lesen - wunderbar! Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“